✔️ Produktanzahl: | 1299 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 16,92 € |
Trainingshandschuhe – häufig gestellte Fragen
Auf dem Markt gibt es verschiedene Arten von Trainingshandschuhen, die für bestimmte Aktivitäten konzipiert sind.
Boxhandschuhe sind ausschließlich für diese Spezialität konzipiert. Sie dämpfen Stöße optimal ab und stärken vor allem die Handgelenke nachhaltig, wodurch Komfort und Sicherheit vereint werden.
MMA-Handschuhe werden beim Mixed-Martial-Arts-Training verwendet, ansonsten aber auch oft beim Sandsacktraining eingesetzt . Sie stärken die Handgelenke gut und verfügen über offene Finger. Auch Übungen mit anderen Geräten sind mit diesen Handschuhen problemlos möglich.
Instrumentenhandschuhe für alle möglichen anderen Übungen. Sie werden für tägliche Übungen an verschiedenen Werkzeugen verwendet.
Trainingshandschuhe – was sind ihre Vorteile?
Trainingshandschuhe sind nicht nur ein trendiges Fitnessstudio-Gadget. Ihre Aufgabe besteht darin, die Hand des Behandlers zu schützen. Durch Trainingshandschuhe können wir Kratzer, Blasen an den Händen oder gar Verletzungen vermeiden. Was sind ihre weiteren Vorteile? Trainingshandschuhe helfen, die Griffstabilität zu erhöhen und verhindern außerdem, dass das Trainingsobjekt verrutscht.
Trainingshandschuhe haben keine Finger, sodass der Fitnessstudiobesucher volle Bewegungsfreiheit hat und die Hände gut belüftet werden. Hochwertige Handschuhe sind mit speziellen Schaumstoff- oder Geleinlagen versehen, die die beim Training auftretenden Stöße dämpfen und die Hand vor Hühneraugen schützen. Trainingshandschuhe sollten auf Höhe des Handgelenks verstellbar sein, meist in Form eines Riemens mit Klettverschluss. Nur solche Handschuhe ermöglichen einen guten Sitz und eine gute Stärkung des Handgelenks.
Wie wählt man Handschuhe für das Fitnessstudio aus?
Entgegen dem Anschein ist die Wahl der Handschuhe für das Fitnessstudio nicht so einfach, zumal es viele Produkte dieser Art auf dem Markt gibt.
Zunächst einmal müssen Sie bedenken, dass es unterschiedliche Arten von Handschuhen für Männer und Frauen gibt.
Handschuhe bestehen üblicherweise aus Leder oder Kunststoff. Dieses erste Material ist haltbarer, für Ledermodelle muss man allerdings mehr bezahlen. Allerdings lohnt sich die Investition in Lederhandschuhe, da Textilprodukte eine deutlich schwächere Belüftung aufweisen.
Trainingshandschuhe gibt es in verschiedenen Größen von XS bis XXL. Sie müssen sehr gut ausgewählt sein. Zu eng stört die Blutzirkulation, und zu locker ist unser Körperbau nicht stabil genug, was zu Verletzungen führen kann.
Welche Trainingshandschuhe werden am häufigsten gewählt?
Zu den beliebtesten Handschuhmarken, für die Käufer beim Kauf entscheiden, gehören Handschuhe für verschiedene Zwecke:
Power-System Handschuhe - mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten,
Spokey Sporthandschuhe - für Fitness- und Cross-Country-Sport,
Allright Gym Gloves-Bodybuilding, Sport & Fitnessstudio,
beltor Trainingshandschuhe - mit rutschfester perforierter Oberfläche,
Chiba Fitnesshandschuhe - schnelltrocknend und feuchtigkeitsableitend,
Sporthandschuhe 4F – atmungsaktive schnelltrocknende Handschuhe.
Wie wählt man die richtigen Handschuhe zum Trainieren aus?
Um Handschuhe für den Benutzer geeignet zu machen, müssen Sie sich Gedanken über den Verwendungszweck machen. Sie sollten atmungsaktiv und feuchtigkeitsableitend sein und idealerweise eine rutschfeste perforierte Oberfläche , einen Handgelenk- und Daumenverstärkungsriemen, Gelpolster, anatomische Nähte und leicht abnehmbare Griffe haben. Wenn die Handschuhe schnell trocknen, ist das ein großer Vorteil. Wenn Sie sie bei kaltem Wetter oder im Winter im Freien verwenden möchten, sollten Sie Thermohandschuhe in Betracht ziehen.
Wer braucht Trainingshandschuhe?
Sporthandschuhe schützen die Haut Ihrer Hände beim Training und Workout. Sie verhindern die Entstehung von Schwielen, Abschürfungen und Blasen, die beispielsweise beim Heben mit Stangen oder Kurzhanteln entstehen können. Handschuhe, die auf einem speziellen Band sitzen, das das Handgelenk stärkt, bieten zudem einen hervorragenden Schutz vor Überdehnung und Zerrung dieses Körperteils. Darüber hinaus sorgt die Geleinlage für Komfort während des Trainings. Handschuhe tragen außerdem zur Wahrung der Hygiene bei der Nutzung öffentlicher Geräte im Fitnessstudio bei.
Wie wählt man die richtigen Trainingshandschuhe aus?
Trainingshandschuhe sollten entsprechend der Handgröße des Benutzers ausgewählt werden. Sie dürfen nicht unbequem sein und die Bewegungen beim Training nicht behindern. Sie müssen sowohl die Handgelenke als auch die große Zehe schützen. Ein Teil des Handschuhs sollte stabiler sein, damit sich die Hand nicht bewegt, wodurch die Verletzungsgefahr verringert wird . Darüber hinaus können Sie beim Kauf auf den optischen Aspekt achten – wählen Sie Farbe und Muster des Produkts ganz nach Ihrem Geschmack.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Trainingshandschuhe Preise
Tipps für die palmen schützend - gymbeam | 75,21 € |
Trainingshaken klimmzuggriffe hanteln | 21,90 € |
Handschuhe für einen sportverein für krafttraining attraktion r. s rst03 hms | 16,92 € |
Trainingshandschuhe für einen sportverein für krafttraining damen herren größe m | 21,15 € |
Fitnesshandschuhe dbx bushido schwarz und weiß dbx-wg-162-m m | 23,23 € |