✔️ Produktanzahl: | 2236 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 7,88 € |
✔️ Bewertungen: | 50 |
Fahrradstoßdämpfer – häufig gestellte Fragen
Wann sollte ein Fahrradstoßdämpfer ausgetauscht werden?
Es gibt verschiedene Umstände, die darauf hinweisen können, dass Ihr Fahrradstoßdämpfer ausgetauscht werden muss. Eine verminderte Dämpfungsqualität , eine schlechtere Kontrolle des Fahrrads bei Fahrten in unebenem Gelände, spürbare Lücken oder Öllecks sind deutliche Anzeichen für einen Verschleiß des Stoßdämpfers. Um böse Überraschungen zu vermeiden, lesen Sie die Empfehlungen des Herstellers zu Laufleistung und Lebensdauer der Teile und überprüfen Sie Ihre Ausrüstung regelmäßig. Schauen Sie sich Fahrradstoßdämpfer von bekannten Marken an:
Fahrradstoßdämpfer Ariete
Fahrradstoßdämpfer FOX
Fahrradstoßdämpfer RockShox
Fahrradstoßdämpfer SR Suntour
Luft- oder Feder-Fahrradstoßdämpfer?
Ein Federstoßdämpfer wird üblicherweise am Hinterrad eines Fahrrads montiert. Dies ist eine gute Wahl für diejenigen, die gemütlich fahren möchten, da es einen mittleren Sprung bietet. Ein Luftstoßdämpfer für ein Fahrrad wiederum kann sowohl vorne als auch hinten am Fahrrad zum Einsatz kommen. Es eignet sich gut für MTB-Modelle, da es eine Anpassung des Luftdrucks ermöglicht und es einfacher macht, die Federungssteifigkeit an das Gewicht und die Vorlieben des Fahrers anzupassen. Daher ist es für sportlicheres Fahren geeignet.
Fahrradstoßdämpfer – mit oder ohne Gewinde?
Geschnitzte Stoßdämpfer sind einfach zu installieren und mit den meisten Fahrradmodellen kompatibel. Sie sind normalerweise auch günstiger als ihre Gegenstücke aus Edelstahl. Zu den wichtigsten Vorteilen gewindeloser Stoßdämpfer zählen ihr geringeres Gewicht und die höhere Verschleißrate im Vergleich zur Gewindevariante, was insbesondere beim Fahren im Gelände von Bedeutung ist.
Stoßdämpfer für City-, Trekking- und Hochleistungsräder
Vorderrad-Stoßdämpfer sind heutzutage bei Mountainbikes kaum noch wegzudenken und tragen durch ihre schwingungsdämpfende Funktion maßgeblich zum Fahrkomfort und zur Sicherheit bei.
Eine gute Stoßdämpfung dient nicht nur dem Schutz des Fahrrads, sondern auch der Gesundheit des Radfahrers: Dank Stoßdämpfern werden weniger Vibrationen auf Handgelenke und Schultern übertragen. Fahrradstoßdämpfer sind nicht nur eine Domäne von Mountainbikes. Zudem sind sie mit City- oder Trekkingrädern ausgestattet. Zu dieser Gruppe gehören in der Regel Stoßdämpfer der sogenannten Shock Absorber. kleiner Hub (50-60 mm), da er sich überwiegend auf befestigten Flächen bewegt. Mit zunehmender Komplexität des Geländefahrens erhöht sich auch der Federweg des Stoßdämpfers und erreicht fast das Dreifache (170 mm) des Federwegs von Stadträdern.
Worauf sollten Sie beim Kauf neuer Stoßdämpfer achten?
Beim Austausch der Stoßdämpfer müssen wir diese nicht durch die gleichen ersetzen, die auch an unserem Fahrrad verbaut sind. Das Wichtigste bei der Auswahl neuer Exemplare ist, den gewünschten Schritt zu berücksichtigen und den Höchstpreis festzulegen, den wir bereit sind zu akzeptieren. Ein geringes Gewicht ist für Stoßdämpfer von Vorteil, man sollte jedoch wissen, dass der Preis des Produkts mit abnehmendem Gewicht deutlich steigt. Dies liegt daran, dass für die Herstellung leichter Stoßdämpfer teure Materialien und Technologien verwendet werden müssen.
In diesem Sinne können wir aus der Konstruktion wählen:
Teleskop (am beliebtesten),
zwei und drei Regimenter,
mit einer Starrachse,
auf dem Kopf (im Gegensatz zur Standardausführung sind die unteren Beine oben),
Einbahnstraße (von einem Fahrradunternehmen genutzt),
im Lenkrohr.
Grundsätzlich ist das in Fahrradstoßdämpfern verwendete Federdämpfungsmedium jedoch:
Federn (die beliebtesten und günstigsten),
Ölquellen,
Öl-Luft,
Luft (sehr leicht, erfordert aber hochwertige Dichtungen),
Elastomer (ein Elastomer ist ein Kunststoff, der nicht nur als Feder wirkt, sondern auch Vibrationen dämpft),
Elastomerfeder.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Fahrradstoßdämpfer Preise
Stoßdämpfer front sr suntour xcr 32 26" weiß | 180,65 € |
Stoßdämpfer zoom ch-327e 26" ah 28.6x240mm | 60,28 € |
Gabel zoom ch-327e 26 faden 25.4x200x60mm | 69,63 € |
Fahrradstoßdämpfer ahead 26 zoll x 1 1/8'' x 240 mm | 76,60 € |
Wartungskit rock shox recon silver coil (2012 | 33,82 € |