✔️ Produktanzahl: | 1358 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 10,66 € |
Laufsocken – ein wichtiger Bestandteil der Läufer-Ausrüstung
Beim Laufen kommt es nicht nur auf die richtige Form oder die richtigen Schuhe an. Ein wichtiger Bestandteil des Sports sind außerdem die richtigen Laufsocken. Es lohnt sich, sich bei der Auswahl Zeit zu nehmen, denn Material und Stil beeinflussen den Komfort und die Effektivität Ihres Trainings.
Laufsocken und ihre Herstellungsmaterialien
Zur Herstellung von Sportsocken werden häufig Kunststoffe wie Polyester, Nylon oder Elasthan verwendet. Sie zeichnen sich durch ihre Leichtigkeit und Strapazierfähigkeit aus und nehmen zudem Feuchtigkeit gut auf, was bei intensiven Anstrengungen sehr wichtig ist. Dadurch bleiben Ihre Füße auch beim längsten Training trocken.
Ein ebenso beliebtes Material ist Baumwolle, die weich, bequem und atmungsaktiv ist. Allerdings verträgt es Feuchtigkeit nicht so gut wie Kunststoff. Dies führt mitunter zu Abschürfungen und Blasen und mindert somit den Trainingskomfort. Daher eignen sich diese Sockenarten nur für kurze Strecken und sind nicht für den Einsatz im Gelände gedacht.
Auch Läufer schätzen Socken aus einem Merinowoll-Mix. Sie bieten eine hervorragende Temperaturregulierung, unglaubliche Weichheit und einen natürlichen antibakteriellen Schutz , der unangenehme Gerüche verhindert. Sie sind besonders im Winter sowie beim Laufen in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit nützlich.
Die Wahl der richtigen Socken ist eine individuelle Angelegenheit und hängt von Vorlieben und Art der Aktivität ab. Achten Sie vor dem Kauf auch auf die Verarbeitung – ideal sind Schuhe ohne sichtbare Nähte, die beim Fahren stören können.
Wissenswerte Socken-Styles für Läufer
Laufsocken sind keine gewöhnlichen Socken – sie sind spezielle Accessoires, die dabei helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen, den Komfort Ihrer Füße bei körperlicher Aktivität zu gewährleisten und Verletzungen vorzubeugen. Egal, ob Sie ein erfahrener Marathonläufer oder ein Laufanfänger sind, es ist hilfreich, die verschiedenen Laufsockenstile zu kennen.
Das Produktangebot für Läufer ist riesig. Erhältlich sind Kompressionsstrümpfe , die die Durchblutung verbessern, das Verletzungsrisiko verringern und die Muskelregeneration nach dem Training beschleunigen. Traditionelle Laufsocken sind kurz geschnitten und verfügen über zusätzliche technische Features wie Belüftungsnetz oder verstärkte Kompressionsbereiche, um Ihre Füße beim Laufen zu schützen.
Wer abseits der Straße unterwegs sein möchte, für den bieten die Hersteller Wander- und Bergsocken an. Sie sind länger und umgeben oft die Eier. Wintertaugliche Modelle hingegen sind meist dicker und isolieren besser die Wärme. Bunte, interessante Modelle oder klassische Modelle – die Wahl hängt ausschließlich von den individuellen Vorlieben und dem Stil des Läufers ab.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Laufsocken Preise
Hohe radsocken danish endurance sport zum laufen 3 stk. 43-47 | 39,97 € |
Hohe radsocken danish endurance sport zum laufen 3 stk. 43-47 | 39,97 € |
Rutschfeste socken proskary revo grün senior | 38,46 € |
Sportsocken zum laufen pomaranczowe-spox sox-r.36-39 | 20,56 € |
Atmungsaktiv sportsocken zum laufen | 10,66 € |