✔️ Produktanzahl: | 1831 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 10,66 € |
Sättel - das wichtigste Reitzubehör
Reiten ist ein schöner Sport, der den Kauf von speziellem Zubehör erfordert, das wichtigste davon sind Sättel. Modelle werden unterschieden nach:
für Kinder,
für Erwachsene, wobei es neben Universalsätteln auch Damenvarianten für das Fahren mit beiden Beinen auf der linken Seite gibt.
Reitsättel unterscheiden sich je nach Einsatzzweck in Aussehen und Ausführung. Die große Auswahl der Online-Shops ermöglicht es Ihnen, ein Zubehör zu finden, das sowohl für den Reiter als auch für das Tier bequem ist. Neben kompletten Sätteln gibt es auch einzelne Aufbauelemente.
Welche Satteltypen sind am häufigsten?
Online-Shops bieten eine Vielzahl von Pferdesätteln an. Die am häufigsten angebotenen sind:
Universalsattel - auch Universal genannt. Sie können als Zwischenform zwischen Springsattel und Reitsattel bezeichnet werden, insbesondere was den Aufbau des Sitzes und die Form der Sprünge betrifft.
Springsattel - konzipiert zum Springen über Hindernisse. Es verfügt über hohe Knieschützer, die Ihnen ermöglichen, Sprünge richtig und frei auszuführen. Beim Aufbau ist auf die Vorderrohre und die flache Sitzfläche zu achten.
Westernsattel – stammt aus der Westernreitweise. Sein charakteristisches Merkmal sind die breiten Polster und die tiefe Sitzfläche, die für Komfort bei langen Fahrten sorgen.
Abfahrtssattel - speziell für die Abfahrt konzipiert. Sein Design zeichnet sich durch lange gerade Ringe, tiefe Sitzflächen und lange, fast senkrechte, große Kniepolster aus, die mit Hohlsperren ausgestattet sind, die durch ihre hintere Position die richtige Position des Beins erleichtern. Zusätzlich sind lange Charms vorhanden, die es ermöglichen, einen nicht zu großen Federweg einzustellen.
Etwas weniger verbreitete Sättel zum Verkauf:
Rennsattel – wie der Name schon sagt, ist er für den Rennsport konzipiert. Nicht für lange Strecken geeignet. Es ist leicht, hat einen flachen, möglichst weit vorne positionierten Sitz, was sehr kurzen Hüben entspricht.
Reitsattel - konzipiert für Pferderennen. Seine Aufgabe besteht darin, dem Tier und dem Reiter während des Kampfes so viel Komfort wie möglich zu bieten. Charakteristisch für ihn ist eine eher tiefe, zusätzliche Sitzreihe, ein Sitz auf langen und weit auseinander liegenden Platten, die eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichts des Fahrers gewährleisten. Das Zubehör verfügt außerdem über Ringe zur Befestigung von Körben.
Gesichtsloser Sattel – das Hauptelement seiner Konstruktion ist der Sattel, der aus Holz, Kunststoff oder Fiberglas bestehen kann. Letzteres Material ist aufgrund seines geringen Gewichts und seiner hohen Festigkeit das gebräuchlichste. Es gibt jedoch auch Reitsättel ohne Sattel. Für die Verteilung des Körpergewichts des Reiters sind an die Breite des Pferderückens angepasste Medikamente und im Sattel eingebaute oder von unten befestigte flexible Platten verantwortlich. Ergänzen Sie den Aufbau mit einem speziellen Sockel mit Einlagen. Dieser Sattel wird zum Fahren und für das Hippotherapie-Training empfohlen.
Wie viel wiegt ein Pferdesattel?
Das Gewicht eines Sattels auf einem Pferd hängt von seiner Art und seinem Verwendungszweck ab. Synthetische Modelle wiegen weniger als 4 kg. Aus diesem Grund werden sie von Reitern gewählt, die lange Strecken reiten, da sie für das Tier keine große Belastung darstellen. Ein Pferdesattel aus Leder ist dagegen deutlich schwerer. Das Gewicht solcher Modelle beginnt bei 5 kg. Wenn Sie nach einem Exemplar für sich selbst suchen, sollten Sie Hersteller wie die folgenden in Betracht ziehen:
In der Wahlurne
Zentaur
Start
York
Wie wählt man einen Pferdesattel aus?
Bei der Auswahl eines Pferdesattels müssen Faktoren wie Gewicht, Größe, Können des Reiters und Körperbau des Pferdes berücksichtigt werden. Der Sattel sollte dem Pferd passen, ohne Unbehagen zu verursachen. Es sollte weder zu klein noch zu groß sein. Daher ist es nützlich zu wissen, wie man einen Pferdesattel misst. Prüfen Sie hierzu, wie viel eine gerade Linie zwischen Vorder- und Rückseite des Präparats kostet. Auf dem Markt haben Sie die Wahl zwischen folgenden Satteltypen:
Sattelsprünge
Abfahrtssättel
Westernsättel
Universalsättel
Wie sattelt man ein Pferd?
Wenn Sie einen Pferdesattel verwenden, müssen Sie diesen zunächst auf den Rücken des Tieres legen. Platzieren Sie den Sattel dann weit vorne, nahe am Hals des Pferdes und schieben Sie ihn anschließend vorsichtig nach hinten, bis er sich in der richtigen Position befindet. Gehen Sie jetzt auf die andere Seite und stecken Sie Ihren Freund fest. Achten Sie darauf, nicht auf die Füße des Pferdes zu treten. Achten Sie darauf, dass der Ehepartner nicht verdreht und auf den Kopf gestellt wird. Den Gurt unter dem Pferdebauch nach links spannen und an den beiden äußeren Stützen befestigen, die dritte bleibt als Ersatz übrig. So legen Sie den Sattel richtig auf das Pferd.
Was legt man unter den Sattel eines Pferdes?
Unter dem Sattel des Pferdes muss sich eine Sattelunterlage befinden. Dies ist eine Decke, die die Haut des Tieres vor Kratzern und Schäden durch langes Tragen im Sattel schützen soll. Sie können auch spezielle Polster, beispielsweise aus Schaffell, zwischen die Steigbügel und den Sattel legen. Auf diese Weise können sowohl das Pferd als auch sein Reiter bequem reisen.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Sättel für Pferde Preise
Schutz für den sattel für sprünge, 100% baumwolle, von schlägen, 4 farben | 64,28 € |
Sattel fahren modell podium 17,5c | 417,00 € |
Sattel fahren modell podium 17,5c | 417,00 € |
Horsenjoy reitzaum coolplus [r 65] | 61,24 € |
Universalsattel schwarz covalliero pony 16,0 | 246,82 € |