✔️ Produktanzahl: | 55729 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 15,66 € |
Richtig ausgewählte Angelköder sind ein Erfolgsrezept
Der richtige Angelköder entscheidet über den Erfolg Ihres Fanges. Tatsächlich beißt jede Fischart auf einen etwas anderen Köder. Wenn Sie über etwas Angelerfahrung verfügen, haben Sie wahrscheinlich eigene Beobachtungen gemacht, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Köders helfen. Außerdem wird angenommen, dass sich manche Fische besser mit Twistern fangen lassen, während andere besser mit Rippern gefangen werden. Wenn es um Kunstköder geht, sollten Sie sich bei der Auswahl vor allem an der Qualität des Materials orientieren, aus dem sie hergestellt sind.
Gummi-Angelruten sollten vor dem Kauf in der Hand gehalten und auf ihre Dehnung getestet werden. Leider haben Köder aus schwachem Material den Nachteil, dass sie manchmal einfach in Ihren Händen zerbröseln können. Keine Angst vor weichem Gummi. Darüber hinaus müssen wir überprüfen, dass der zur Herstellung unseres Köders verwendete Gummi nicht gefärbt ist. Kaufen Sie keine Köder, die Zusatzstoffe in Form von Glitzer oder anderen aufgeklebten Elementen enthalten. Bedenken Sie bei der Lagerung von Gummi, dass es sich manchmal lohnt, mehr zu bezahlen und sicher zu sein, dass das Öl länger hält und während oder unmittelbar nach dem Angeln nicht beschädigt wird.
Künstliche Köder – was soll man wählen?
Die Auswahl an Kunstködern ist sehr groß. Dies ist vor allem den Anhängern der Spinnfischmethode bekannt, bei der viele verschiedene Köder zum Einsatz kommen. Bevor Sie die gesamte Ausrüstung kaufen, sollten Sie sich etwas genauer über die Vorlieben, Gewohnheiten und Nahrungsquellen einer bestimmten Fischart informieren. Diese Faktoren sollten die Wahl des richtigen Köders beeinflussen. Überlegen Sie zunächst, welches Material am besten geeignet ist, und bedenken Sie, dass Kunstköder dazu dienen, Lebewesen im Wasser zu imitieren.
Köder können in weiche und harte unterteilt werden. Darüber hinaus gibt es weitere Unterschiede hinsichtlich der Form und Funktionsweise. Am gebräuchlichsten sind Spinner , Spinner und Wobbler . Die Glitzer bestehen aus Blech, das kleine Fische imitiert. Am besten fängt man sie als Raubfisch, nämlich als Hecht oder Zander. Bedenken Sie, dass der Köder ein ausreichendes Gewicht haben muss. Dadurch lassen sich auch die größten Winkel erreichen.
Überlegen Sie sich vor der Auswahl des Köders, welche Fischart Sie fangen möchten. Wählen Sie beispielsweise beim gezielten Angeln auf Hechte große Gummiköder, die sehr aggressiv wirken. Eine gute Idee könnten weiche Fox Rage-Köder sein. Die Boote werden wiederum mit tief wirkenden Ködern angelockt. Die Länge des Belags für das Spielfeld darf 12 cm nicht überschreiten.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Künstliche Köder Preise
Gummibärchen gunki gunzilla 23cm u.v fire pike 38196 | 18,85 € |
Wobbler gunki gamera slim night special 15,5gr 115mm | 20,77 € |
Wobbler gunki mothra floating strass perch 2-2,5 m 90 mm 12,5 gr | 20,35 € |
Schlucken gunki kiddy 4"(10cm) - salt & pepper (op. 5 stk.) [52683] | 20,31 € |
Gummibärchen gunki gunzilla 23cm u.v gold pike 38195 | 18,85 € |