✔️ Produktanzahl: | 5743 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 5,95 € |
Was ist ein Headlock?
Ein Kopfhaken ist Teil der Ausrüstung eines Spinners und ist einfach eine Kombination aus einer Ladung und einer Waffe, nämlich einem Haken. Wird zur Verstärkung von Kunstködern verwendet. Am häufigsten wird es für Gummiköder wie Ripper, Twister oder Hufe verwendet. Der Name Kopfhaken geht auf die Entstehung der ersten Elemente dieser Art zurück. Ursprünglich hatten sie eine Kugelform mit einem Kern, dessen Aufgabe es war, den Köder vor dem Herunterfallen zu schützen. An ihnen war ein einzelner Haken befestigt.
Aktuell ist die Auswahl an Kopfhaken riesig. Sie variieren in Form, Farbe und Gewicht und lassen sich so leicht an individuelle Vorlieben anpassen. Bei der Auswahl eines bestimmten Exemplars sind dessen Form und Gewicht wichtig. Wir wählen sie je nach dem Fischfanggebiet aus, in dem wir fischen – wir müssen dessen Tiefe und Form berücksichtigen. Typischerweise werden schwere Jigköpfe in tiefen und fließenden Gewässern und leichtere in stillen und flachen Gewässern verwendet.
Das Wichtigste ist die richtige Hakengröße
Ein sehr wichtiges Element eines Headbangers ist seine Größe. Zunächst geht es um die Wahl der richtigen Hakengröße für den Köder selbst. Wenn der Haken zu klein ist, ist es unmöglich, den Fisch zu streicheln oder den Köder anzubeißen, da der Abstand zwischen Haken und Köder zu groß ist.
Auch sollte der Haken nicht zu groß sein, da sonst sein Austrittspunkt aus dem Köder zu nah ist. In dieser Situation ist die Arbeit des Fischfangschwanzes völlig nutzlos.
Die Wahl der richtigen Kopfhaken ist nicht allzu schwierig. Es genügt, den Haken im Kopf des Jigs so aufzunehmen, dass sein Austrittspunkt an der Rückseite des Köders genau in der Mitte seines Körpers liegt.
Kopfhaken zum Angeln bestimmter Fische
Durch die große Auswahl an Kopfhaken ist eine gezielte Auswahl für die jeweilige Fischart möglich.
Kopfhaken zum Dorschangeln sollten relativ leicht sein, damit der Köder langsamer sinkt und von den Fischen eher bemerkt wird. Zudem wird das Risiko des Fischfangs verringert. Es lohnt sich auch, Köpfe mit intensiver Blüte auszuwählen.
Auch Kopfhaken zum Hechtangeln müssen farblich gesättigt sein. Das Wichtigste ist jedoch die Konstruktion des Hakens selbst – er muss eine kniegebeugte Form haben. Dadurch dringt der Haken auch bei einem starken Haken zuverlässig in den Fisch ein, verbiegt sich nicht und hält die Beute gut fest.
Angelhaken zum Barschangeln haben eine dreieckige Form, dadurch springt der Gummiköder beim Landen seitlich weg und provoziert den Fisch effektiver. Interessanterweise reagieren Barsche positiv auf plötzliche Farbänderungen, daher lohnt es sich, beim Angeln die Jigköpfe häufig zu wechseln.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Kopfhaken Preise
Pfund gunki tscheburaschka-pfund offset schrauben 10g 3 stk. | 17,57 € |
Pfund gunki tscheburaschka-pfund offset schrauben 14g 3 stk. | 17,57 € |
Pfund gunki tscheburaschka-pfund offset schrauben 3,5g 3 stk. | 14,14 € |
Pfund gunki tscheburaschka-pfund offset schrauben 28g 3 stk. | 17,57 € |
Gunki kopf g'rider chart orange fluo 3/0 12g 3 stk. | 18,16 € |