✔️ Produktanzahl: | 1485 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 34,27 € |
✔️ Bewertungen: | 40 |
Skimützen - häufig gestellte Fragen
Die Funktion einer Ski- oder Snowboardmütze unterscheidet sich nicht von der einer normalen Wintermütze. Es soll Kopf und Ohren vor niedrigen Temperaturen schützen. Handelt es sich allerdings um eine Skimütze , die unter einem Helm getragen wird , sollte diese auf irgendeine Weise auffallen.
Nicht bei allen Wintersportarten ist das Tragen eines Helmes vorgeschrieben. Dies gilt beispielsweise für das Skifahren oder Skaten. Darüber hinaus lohnt es sich, auch den Kopf zwischen den Skipausen vor Kälte zu schützen . Bei der Wahl dieser Skimützenart können Sie neben dem Kälteschutz auch auf Eleganz setzen.
Eine Skimütze, die ohne Helm getragen werden kann, kann eine lockerere Passform und Verzierungen wie einen Bommel haben. Beliebt sind auch Skimützen mit Wollschirm oder klassischen Ohrenklappen. Skimützen mit Pelz erfreuen sich in letzter Zeit großer Beliebtheit.
Damit eine Skimütze ihre Aufgabe erfüllen kann, muss sie richtig auf Ihrem Kopf sitzen. Am besten probieren Sie eine solche Mütze an und messen beim Online-Kauf Ihren Kopfumfang genau. Es gibt universelle Skimützen im Angebot, die aus Kunstfasern hergestellt sind und dadurch flexibel sind.
Welche Skimütze sollte man unter dem Helm tragen?
Das Material sollte einen möglichst schnellen Abfluss des Strahls ermöglichen. Andernfalls kann die Haut unter dem Helm nicht atmen, was zu sehr unangenehmen Empfindungen beim Fahren führen kann.
Am besten ist es, wenn das Material der Skimütze zudem antibakteriell ist und keine Gefahr für Empfindlichkeit und Elastizität darstellt. Experten empfehlen hier insbesondere Polyester, Mikrofaser oder Lycra mit Isolierung.
Eine Ski- oder Snowboardmütze sollte keine Ziernähte aufweisen, da diese die Haut reizen können, und es sollten keine zusätzlichen Verzierungen vorhanden sein. Sturmhauben sind die beste Kopfbedeckung zum Skifahren.
Eine geschlossene Skimütze, die lediglich über Löcher für die Augen verfügt, muss mit speziellen Belüftungseinsätzen im Mund- und Nasenbereich ausgestattet sein.
Seitdem polnische Sportler auf den Skipisten große Erfolge erzielen, erfreuen sich Skimützen großer Beliebtheit. Einige Modelle werden von Unternehmen hergestellt und verkauft, die von unseren Vertretern gegründet wurden.
Was Geschlecht und Alter betrifft, sind Skimützen nicht speziell für Männer, Frauen oder Kinder konzipiert. Im Gegensatz dazu gibt es auf dem Markt eine große Auswahl an Ski- und Snowboardmützen, sodass jeder den passenden Schnitt oder die passende Farbe für sich auswählen kann.
Eine besondere Gruppe bilden Wintermützen für Neugeborene, die es in zwei Ausführungen gibt. Ein Modell ist eine Mütze, die unter dem Kinn gebunden wird, und ein anderes, das über eine zusätzliche Ohrenklappe verfügt.
Welcher Mützentyp eignet sich am besten für einen Skihelm?
Die Mütze unter dem Skihelm muss eng am Kopf anliegen. Außerdem muss es aus atmungsaktivem und elastischem Material bestehen, das Feuchtigkeit gut aufnimmt. Dadurch wird übermäßiges Schwitzen und Wärmeverlust vermieden. Zusätzlich zu einer herkömmlichen Kopfbedeckung können Sie sich für eine Ski-Sturmhaube entscheiden, die den gesamten Kopf und das Gesicht bedeckt. Setzen Sie auf ein Modell ohne Verzierungen, damit es problemlos unter einen Helm passt. Schauen Sie sich Mützen führender Skibekleidungshersteller an:
4F
Brubeck
Eisbar
Wikinger
Wie wählt man die Größe einer Skimütze?
Um die Größe Ihrer Skimütze zu bestimmen, messen Sie den Umfang Ihres Kopfes an der breitesten Stelle oberhalb Ihrer Augenbrauen. Vergleichen Sie das Ergebnis anschließend mit der Tabelle des jeweiligen Herstellers, da die Standards jeweils leicht abweichen können. Die Maße werden üblicherweise in Zentimetern angegeben. Denken Sie daran, dass eine Skimütze eng auf Ihrem Kopf sitzen sollte, um den besten Wärmekomfort zu gewährleisten. Wählen Sie die richtige Skimützengröße je nach Alter und Geschlecht:
Junge
Mädchen
Frau
Mann
Skimütze – mit oder ohne Schirm?
Eine Skimütze mit Schirm unterscheidet sich von einer klassischen Sport-Baseballkappe. Es verfügt oft über ein kurzes Verdeck und besteht komplett aus warmem Material. Beim Skifahren in sonniger Umgebung ist ein Visier nützlich , da es Ihre Sicht vor der Sonne schützt. Bedenken Sie jedoch, dass eine solche Kopfbedeckung nicht immer auf einen Helm passt. Deshalb entscheiden sich viele Menschen immer noch für einen klassischen Hut ohne Krempe.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Skimützen Preise
Wintermütze eisbar kalea rosa | 155,50 € |
Mütze eisbar mikata lux mü mit einem pompon | 97,46 € |
Wintermütze eisbar bert os wool merino 009 | 64,81 € |
Alpine pro wanderhut mit merinowolle 100% bedade dunkelgrau | 52,95 € |
Wintermütze eisbar agnes aus kaschmir rosa mit logo | 164,40 € |