✔️ Produktanzahl: | 1448 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 10,25 € |
Fahrradnaben - häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert das Schnellschließen?
Die gängigste Methode zur Befestigung einer Nabe wurde von Radfahrern entwickelt. In den 1920er Jahren hatte Tulio Campagnolo ein Problem mit seinem Fahrrad, das er schnell beheben musste, um weiter Rennen fahren zu können. Anschließend erfand er eine Klemme, die noch heute verwendet wird und als Schnellspanner bezeichnet wird. Dank seiner Verwendung können Sie nicht nur das Rad wechseln, sondern auch die Sattelhöhe ohne den Einsatz von Werkzeug einstellen. Die Verwendung einer Schnellspannvorrichtung wird durch Bolzen unterstützt, die an den verstellbaren Komponenten angebracht sind.
Welche Vorteile bietet eine Nabe mit Maschinenlagern?
Abgedichtete Lager werden auch Wälzlager genannt. Dieser Teil des Fahrrads ist mit Gummidichtungen und -platten abgedeckt. Dieser Lagertyp ist sehr luftdicht und bequem zu verwenden. Radfahrer sagen, dass die Arbeit dieses Elements dem Fahrrad viel mehr Bewegungsfreiheit verleiht als die Verwendung billigerer Kugelnaben. Auch die Bedienung ist sehr einfach. Dieses Element ist auf dem Markt weit verbreitet und daher sehr leicht zu beschaffen.
Welche Fahrradtypen haben Kugellager und welche Eigenschaften haben sie?
Kugellager sind meist in günstigeren Fahrradmodellen zu finden. Sie sind zwar schwieriger zu warten als die maschinelle Variante, bieten aber auch viele Vorteile. Einer davon ist, dass sie leicht in ihre Einzelteile zerlegt werden können, wodurch sich der technische Zustand des ausgewählten Teils sehr einfach beurteilen lässt. Ihre Konstruktion ermöglicht eine einfache Anpassung der Bildung sogenannter Luftspalte. Da diese Art von Lagern in relativ günstigen Zweirädern verfügbar ist, ist sie auch erschwinglich.
Fahrradnabe – wie funktioniert sie und welche Aufgaben hat sie?
Eine Fahrradnabe ist ein kleines, aber sehr wichtiges Element eines Fahrradrads. Es ist für den reibungslosen und leisen Lauf der Räder und deren Geschwindigkeit verantwortlich. Die Nabe ist das Hauptelement eines Fahrradrades, an dem die Speichen und Scheiben befestigt sind. Wie viele Fahrräder haben Sie? Immer zwei – vorne und hinten. Die Nabe hat eine Form, die auf beiden Seiten durch eine Hülse geschlossen ist, in der sich Lager befinden.
Hinterradnaben sind komplexer im Design, da sie über einen schnarchenden Freilaufmechanismus verfügen. Es kann integriert werden und mit den Zahnrädern ein Teil bilden. Die Freilaufkupplung kann auch in der Trommel versteckt werden, auf der die Kassette mit den Zahnrädern sitzt.
Unterschiede im Nabendesign hängen mit der Verwendung unterschiedlicher Befestigungs- und Lagerarten zusammen. Dies liegt natürlich daran, dass verschiedene Radsportarten unterschiedliche Anforderungen an die Geschwindigkeit stellen, die sich bei bestimmten Fahrradmodellen entwickelt.
Fahrradnabentypen
Die Trennung der Naben nach Lagertyp ist die wichtigste Möglichkeit, diese Gruppe von Fahrradteilen zu unterscheiden. Die Laufruhe der Räder und die Zuverlässigkeit dieser Baugruppe hängen vom verwendeten Lagermechanismus ab. Der Hauptmechanismus besteht aus zwei Kugellagern. Naben mit bearbeiteten Lagern sind zuverlässig und die fortschrittlichsten Hochleistungsmechanismen von Fahrrädern bestehen aus Lagerbaugruppen.
Naben haben unterschiedliche Befestigungsarten – am einfachsten ist die Befestigung am Rahmen mit Sechskantmuttern. Solche Naben müssen oft eingestellt werden, um das Rad in der richtigen Position zu halten. Bei der zweiten Methode – der Befestigung an einem Butterfly – ist kein Ein- und Ausschrauben mit einem Schraubenschlüssel erforderlich. Auch für die Schnellwechselhalterung ist kein zusätzliches Werkzeug erforderlich, da die Nabe an speziellen Clips befestigt wird. Dies ist eine sehr praktische Lösung. Steckachsen wiederum sind die neueste Befestigungstechnologie für Fahrradnaben. Sorgt für eine sehr hohe Gelenksteifigkeit. Je nach Fahrradmodell und verwendetem System weist die Achse unterschiedliche Durchmesser auf.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Fahrradnaben Preise
Nabe shimano nexus dh-c3000-3n-nt mit dynamem 36h | 60,71 € |
Sram 11.1918.003.040 hub bearing set rear (includes 1-6903 and 1-17287), bl | 57,96 € |
Nabe nexus 3rz mit bremse intern. ohne komponenten | 74,99 € |
Dt swiss road trommel shimano 11s garnitur konvertierung piast autobahn qr 5mm | 123,74 € |
Vorderradnabe 36 offen. schwarze farbe | 17,09 € |