✔️ Produktanzahl: | 258 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 48,00 € |
✔️ Bewertungen: | 35 |
Hockeyhelme, Protektoren - Häufig gestellte Fragen
Welchen Hockeyhelm sollten Sie wählen?
Eishockey ist ein dynamischer Sport, bei dem die Spieler um jeden Zentimeter der Eisfläche kämpfen. Bei einem Kampf um eine Unterlegscheibe kommt es häufig zu Körperkontakt zwischen den Spielern, was zu Verletzungen verschiedener Körperteile, einschließlich des Kopfes, führen kann. Daher ist der richtige Helm für Rennfahrer unerlässlich, um den Kopf optimal vor Verletzungen zu schützen. Hockey-Schützer sollten:
die richtige Größe haben,
zertifiziert werden,
verfügen über zusätzliche Ausstattung.
Bei der Auswahl eines Hockey- Kopfschutzes müssen Sie darauf achten, die richtige Größe zu wählen. Ein zu kleiner oder zu lockerer Helm behindert nicht nur Ihr Spiel, sondern bietet Ihrem Kopf auch keinen vollständigen Schutz.
Am besten ist es, wenn der Hockeyhelm über eine der folgenden Zertifizierungen verfügt:
HECC,
CE,
CSA.
Das HECC-Zertifikat ist ein Dokument, das von einer speziellen amerikanischen Institution ausgestellt wird, die Geräte prüft und testet. Das positive Feedback dieser Institution zur Ausrüstung gibt dem Fahrer Vertrauen in die Sicherheit bei der Verwendung des Helms. Die CE-Zertifizierung ist eine in Europa ausgestellte Akkreditierung. Dies zeigt an, dass der Helm absolut sicher ist, eine Schutzfunktion erfüllt und umweltfreundlich ist. Ähnliches gilt für das CSA-Zertifikat, das in Ländern wie Kanada oder den USA ausgestellt wird, wo Eishockey eine der beliebtesten Mannschaftsdisziplinen ist. Die meisten Rennfahrer entscheiden sich für einen HECC- zertifizierten Helm. Während des Tests wird der Helm auf ein Gesicht gesetzt, das einem menschlichen Kopf ähnelt.
Welche anderen Schutzausrüstungen für Hockeyspieler sind im Angebot?
Neben einem Helm ist auch anderer Hockeyschutz erforderlich. Ein Kieferschutz ist ein weiteres Utensil, ohne das Sie nicht aufs Eis gehen sollten. Die beste Option ist ein Oberkieferschutz. Dies dient nicht nur dem Schutz des Hockeytorwarts, sondern auch dem Schutz vor Zahnverlust für die Feldspieler. Die meisten Kappas bestehen aus Materialien, die sich bei hohen Temperaturen leicht formen lassen. Sie sind thermoplastisch. Kappas – allgemein „Jaws“ genannt – sind eines der am häufigsten genannten Hockey-Accessoires.
Nicht weniger wichtige Hockey-Schutzkleidung sind Modelle, die Ellbogen, Schultern und Rumpf schützen. Bei der Auswahl muss auf die richtige Größe und einen guten Sitz an den Körperpartien geachtet werden. Auch Handschuhe und Schienbeinschoner sind bei einem Hockeyspiel wichtig. Ein weiterer, nicht weniger wichtiger Schutz beim Hockey ist der Dammschutz. Sie werden direkt auf der Unterwäsche verwendet. Bei der Auswahl ist die Größe wichtig, damit sie schützen und gleichzeitig beim Spielen nicht stören.
Was ist ein Hockeyhelm?
Ein Hockeyhelm ist eine Art schützende Kopfbedeckung, die von Spielern sowohl im Amateur- als auch im Profisport getragen wird. Er verfügt über eine Polsterung, einen Kinnriemen und zusätzlichen Gesichtsschutz. Hockeyhelme sind vor allem darauf ausgelegt, durch ein hochwertiges Innenfutter mit stoßabsorbierendem Schaumstoff und einer robusten Schale einen besseren Aufprallschutz zu bieten . Die Helme lassen sich durch Riemen in der Größe anpassen und bieten zusätzlich einen Kinnschutz, sodass der gesamte Kopf optimal geschützt ist. Metallgitter bei Torwarthelmen schützen das Gesicht, ohne die Sicht einzuschränken. Sie können aus Materialien wie Kunststoff, Polymer oder Metall bestehen.
Was sind Hockeyhelme?
Wir können Hockeyhelme nach mehreren Aspekten unterteilen. Sie finden Größen für Kinder oder Erwachsene sowie Universalgrößen mit erweiterter Anpassung. Die Helmschale kann aus einer oder zwei Komponenten bestehen, Doppelschalen bieten jedoch einen höheren Tragekomfort. Der Gesichtsschutz kann im Helm eingebaut oder separat verkauft werden. Gesichtsschutzschilde können aus Metallgittern, einer durchsichtigen Kunststoffabdeckung oder einer Kombination dieser Materialien bestehen. Gitter bieten einen wirksamen Schutz gegen Stöße mit Stöcken und Unterlegscheiben, schützen jedoch nicht vor kleinen Splittern und Drähte können das Sichtfeld leicht einschränken. Die Hülle aus schlagfestem Kunststoff stört nicht, kann aber bei der Benutzung schwitzen. Die Kombikappen wiederum verfügen über eine Kunststoff-Oberseite und Gitter an der Kinnunterseite sorgen für eine gute Belüftung und schränken das Sichtfeld nicht ein.
Was sind Hockey Guards?
Protektoren sind verschiedene Arten von Schutzabdeckungen, die den Körper des Spielers vor Stürzen, Stößen und Kratzern schützen sollen. Hockey ist gut für Ihre Knie, Handschuhe, Ellbogen und Schultern. Durch die Verwendung dieser Schilde wird das Risiko körperlicher Verletzungen erheblich verringert. Schutzschilde ermöglichen die Fixierung des Unterschenkels. Verteidiger verwenden Aufsätze, die den besten Schutz bieten, aber schwerer sind. Im Gegenzug können Angreifer immer einfachere Wege wählen, um sich schneller fortzubewegen. Handschuhe schützen Ihre Hände und Handgelenke. Zusätzliche Schutzvorrichtungen zum Schutz der Finger vor Reibung beim Kontakt mit dem Schläger und Befestigungsgurte ermöglichen eine bequeme Nutzung der Hockeyhandschuhe . Zudem schützen Ellenbogenschützer empfindliche Ellenbogen vor Prellungen und Brüchen durch Stürze oder Stöße. Durch die Bänder können sie dem Benutzer angepasst werden.
Warum sollten Sie Hockey mit Helm und Polsterung spielen?
Beim Sport, auch im Amateurbereich, sollten Sie grundlegende Sicherheitsregeln beachten und auf den richtigen Schutz achten. Mit Zubehör können Sie die empfindlichsten Bereiche schützen, die betroffen sein können, wie etwa Gesicht, Ellbogen, Knie, Schienbeine oder Schultern. Kappen aus modernen Materialien vereinen Komfort mit Funktionalität und belasten den Spieler nicht, der sich frei bewegen kann. Gut sitzende Schulter-, Knie- und Ellbogenschützer sowie ein Helm sorgen für sicheres und bequemes Spielen und dämpfen im Falle eines Sturzes die Wucht des Aufpralls.
Was sollten Sie bei der Auswahl eines Hockeyhelms beachten?
Ein Hockeyhelm für Amateure und Profis sollte je nach Kopfumfang, angegeben in Zentimetern, richtig ausgewählt werden. Dann sollten Sie auf den Gesichtsschutz achten – er muss solide verarbeitet sein und den Ansprüchen des Käufers entsprechen. Die Gitter bieten eine ausgezeichnete Belüftung, können aber die Sicht etwas einschränken, während der durchsichtige Kunststoff zwar eine gute Belüftung bietet, aber den Nachteil hat, dass es zu Verdunstung kommt.
Welche Hockey-Schützer soll ich wählen?
Es ist notwendig, neue Laufflächen auszuwählen oder solche in sehr gutem Zustand zu verwenden. Es ist wichtig, dass es sich um eine vertrauenswürdige und bewährte Marke handelt. Professionelle Ausrüstung gibt Ihnen ein sicheres Gefühl und sorgt für Komfort bei langen Spielen. Um ein angemessenes Maß an Produktsicherheit zu gewährleisten, müssen die Geräte ordnungsgemäß gekennzeichnet sein. Wenn wir die Verarbeitungsqualität und die Einhaltung der Normen überprüft haben, können wir die Modelle auswählen, die uns optisch am besten gefallen. Durch die Kombination von Farben erzielen Sie einen tollen Effekt.
Welche Zertifizierungen müssen Hockeyhelme und -protektoren erfüllen?
Hockeyhelme und -protektoren müssen zunächst das CE-Zeichen tragen, das europäische Konformitätszeichen. Damit wird nachgewiesen, dass der Hersteller die relevanten Anforderungen der europäischen Richtlinien bzw. Verordnungen sowie der für das Produkt relevanten Normen einhält. Das CE-Zeichen gewährleistet, dass das Produkt sicher ist und ordnungsgemäß vermarktet wird. Darüber hinaus müssen Schutzfolien für Kopf, Hals und Gesicht der polnischen Norm (PN-EN ISO) für diese Art von Ausrüstung entsprechen.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Hockeyhelme, Protektoren Preise
Schutzkleidung in hockeya für erwachsene m spartan | 88,77 € |
Brian's netto zero 3 jr, weiße farbe junior, classic guard | 222,02 € |
Schutz für die beine für kinder für eishockey | 84,05 € |
Ccm jetspeed ft880 junior - ellbogenschützer hockey | 106,99 € |
Schutz für die beine für kinder für eishockey | 87,87 € |