✔️ Produktanzahl: | 271 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 306,11 € |
Falträder - häufig gestellte Fragen
Wie wählt man ein Faltrad anhand der Körpergröße aus?
Moderne Falträder sind Universalräder, die sowohl für kleine als auch für große Menschen geeignet sind. Für komfortables Fahren auf einem Faltrad sorgen ein verstellbarer Lenker und Sattel. Beide Elemente bieten einen großen Höhenverstellbereich. Beachten Sie außerdem eine einfache Regel: Ein Faltrad für große Menschen muss über ausreichend große Räder verfügen. Natürlich sollten Sie bei sehr großen Menschen darauf achten, dass Sie beim Fahren die Beine in den Knien nicht vollständig durchstrecken.
Bei Zuza.lt finden Sie Falträder für verschiedene Personen und Altersgruppen:
Falträder für Jungen
Falträder für Mädchen
Damen Falträder
Herren-Falträder
Sind Falträder schwer?
Moderne Falträder bestehen meist aus Aluminium (seltener aus Stahl), einem relativ leichten Kunststoff. Das genaue Gewicht des Kollektors hängt von den Materialeigenschaften sowie der Menge und Art der aufgehängten Geräte ab. Je größer das Rad und je größer der Rahmen, desto schwerer das Fahrrad, obwohl dies nicht immer die Regel ist. Manche Falträder sind aus sehr leichtem Kunststoff gefertigt, auch wenn sie klobig wirken. Das durchschnittliche Faltrad wiegt in der Regel etwa zehn Kilogramm. Überprüfen:
Dahon
Hurtex
KS Cycling
Romet
Wo kann man ein Faltrad aufbewahren?
Dank seiner geringen Größe lässt sich ein Faltrad viel einfacher verstauen als ein klassisches Fahrrad. Wenn Sie in einem Einfamilienhaus wohnen, ist alles ganz einfach. Wenn Sie in einem Block oder in der Stadt wohnen und beispielsweise über einen großen Einbauschrank verfügen, ist dies ein idealer Ort, um Ihren Vorrat aufzubewahren. Ansonsten können Sie Ihr Faltrad (Mountainbike, Cityrad oder ein anderes) auch im Keller, auf dem Balkon oder im Schrank unterbringen – sofern Sie über den entsprechenden Platz verfügen. Im Extremfall sparen Sie die Mischung, indem Sie sie in einer Ecke Ihrer Wohnung an der Wand anbringen.
Was ist ein elektrisches Faltrad?
Ein elektrisches Faltrad ähnelt in seiner Optik einem klassischen Faltrad. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht in der Art des Antriebs. Faltbare Elektrofahrräder verfügen über einen eingebauten Motor und eine Batterie, die den Fahrer beim Treten unterstützen. Der Akku eines E-Bikes muss – ähnlich wie ein Handy-Akku – regelmäßig geladen werden. Je nach Modell können Elektrofahrräder mehrere zehn Kilometer ohne Aufladen zurücklegen. Bedenken Sie jedoch, dass elektrische Kollektoren wesentlich schwerer sind als ihre konventionellen Gegenstücke. Dies liegt an der Anwesenheit des Motors und der Batterie.
Faltrad – die Rückkehr einer Legende
Falträder erfreuten sich im letzten Jahrhundert großer Beliebtheit – damals glänzten Triumphe mit Modellen wie dem „Wigry“ oder dem „Jubilat“. Aufgrund ihrer Zweckmäßigkeit und der einfachen Lagerung und Transportierbarkeit haben sich Lagerhäuser fest in das Stadtbild von Städten und Dörfern integriert. Später ließ das Interesse an ihnen nach, doch derzeit erfreut sich diese Art von Ausrüstung, mit Ausnahme des moderneren Teils, wieder zunehmender Beliebtheit. Moderne Falträder sind so konzipiert, dass sie die Mängel der alten Modelle beseitigen – sie sind nicht mehr so schwer, zerbrechlich und unhandlich.
Das Hauptmerkmal von Falträdern ist natürlich, wie der Name schon sagt, dass sie zusammengeklappt werden können und somit in kleineren Größen erhältlich sind. Es besteht in der Regel aus einem Fahrradrahmen und manchmal aus Lenker, Pedalen oder einem Sattel. Bei modernen Modellen nimmt der Montage- und Installationsprozess nur wenig Zeit in Anspruch – dies ist mit wenigen Handgriffen eines Inbusschlüssels oder einer einzigen Hebelbewegung erledigt. Auf dem Markt werden faltbare Citybikes und beispielsweise auch Mountainbikes (MTB) angeboten. Es gibt sowohl Falträder ohne Gangschaltung als auch solche mit mehreren Gängen. Zunächst einmal unterscheiden wir zwischen Modellen mit kleinen Rädern und Modellen in Standardgröße.
Ein Fahrrad mit kleinen Rädern ist ein exklusives Modell. Kleinere Laufwerke ermöglichen eine weitere Verkleinerung der gesamten Anlage sowie eine deutliche Gewichtsreduzierung. Zu dieser Fahrradgruppe zählen Fahrräder mit einem Raddurchmesser zwischen 16 und 20 Zoll. Solche Modelle bieten normalerweise einen großen Bereich an Sattel- und Lenkerhöheneinstellungen, sodass man sowohl niedrig als auch hoch fahren kann. Falträder mit kleinen Rädern sind im zusammengeklappten Zustand sehr kompakt und nehmen wenig Platz ein, sind aufgrund ihrer Bauweise jedoch weniger komfortabel für lange Strecken.
Der Faltmechanismus wird mittlerweile auch von jenen Herstellern eingesetzt, die Fahrräder in Standardgrößen, also mit 24 oder 26 Zoll Laufrädern anbieten. Natürlich sind solche Modelle deutlich schwerer und eignen sich nicht besonders gut zum Tragen beispielsweise in der Hand. Sie eignen sich jedoch für diejenigen, denen ein effizienter und bequemer Transport der Ausrüstung im Kofferraum eines Autos wichtig ist, und für diejenigen, denen in der Wohnung nur begrenzt Platz zum Aufbewahren eines Fahrrads zur Verfügung steht. Dank der großen Räder bieten diese Fahrräder hohen Fahrkomfort und Effizienz. Daher können sie nicht nur für kurze Fahrten in der Stadt, sondern auch bei Freizeitausflügen problemlos genutzt werden.
Wie wählt man ein bequemes und leichtes Faltrad aus?
Wenn Sie sich ein Faltrad kaufen, weil Sie eine möglichst leichte Ausrüstung haben möchten, sollten Sie einige Punkte beachten. Bedenken Sie zunächst, dass ein Aluminiumrahmen viel leichter ist als ein Stahlrahmen. Letzteres sorgt allerdings für eine stärkere Schwingungsabsorption, die dämpfend wirkt und den Fahrkomfort beeinträchtigt. Leichte Falträder haben in der Regel Aluminiumräder. Vergessen Sie nicht, dass sämtliches zusätzliches Zubehör, wie z. B. ein Kofferraum, Kotflügel, eine Klingel usw., auch ein Eigengewicht hat. Sie müssen also feststellen, welche Sie wirklich benötigen, um die Ausrüstung nicht zu überlasten.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Falträder Preise
Bbf klapprad foldrider 3.0 rahmen faltbar | 766,66 € |
Faltrad 20 feminin männlich stadt glocke kofferraum licht reflektoren | 337,60 € |
Faltrad dahon faltbar rahmen vybe i3 20 zoll anthrazitfarbe | 1.008,98 € |
Klapprad dahon "vybe d7" 7 titel nd | 807,73 € |
Faltrad 20 shimano klapprad kofferraum männlich feminin glocke stadt | 331,85 € |