✔️ Produktanzahl: | 1913 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 12,85 € |
Fahrradgetränke - Häufig gestellte Fragen
Welche Art von Wasserflasche ist für ein Fahrrad geeignet?
Achten Sie bei der Auswahl einer Trinkflasche für Ihr Fahrrad auf das Fassungsvermögen. Etwa 500 ml reichen aus, wenn Sie in ein paar oder zwölf Minuten mit der Arbeit beginnen. Wählen Sie für lange Reisen ein größeres Modell. Wenn Sie Sport treiben und Ihnen das Gewicht Ihres Fahrrads besonders wichtig ist, achten Sie auf leichte Trinkflaschen. Achten Sie außerdem darauf, dass das Zubehör spülmaschinenfest ist, da es sich dann viel leichter sauber halten lässt. Das Material, aus dem die Flasche hergestellt ist, ist wichtig. Sie können ein Modell wählen mit:
Aluminium-Fahrrad-Trinkflaschen
Fahrradtrinkflaschen aus Metall
Fahrradtrinkflaschen aus Edelstahl
Fahrrad-Trinkflaschen aus Plastik
Fahrradtrinkflasche – mit oder ohne Henkel?
Eine Fahrradtrinkflasche mit Griff ist eine gute Option, wenn Ihr Rahmen nicht mit dieser Funktion ausgestattet ist. Es gibt Körbe, in denen Sie Flaschen mit unterschiedlichem Fassungsvermögen unterbringen können. So können Sie in Zukunft bei Bedarf die Wasserflasche durch eine größere ersetzen. Wenn Ihr Fahrrad bereits mit einem Stift ausgestattet ist, wählen Sie eine Trinkflasche.
Wasserflasche aus Aluminium oder Stahl?
Aluminium-Wasserflaschen sind leicht. Es ist also eine gute Wahl, wenn Sie trainieren und besonders Wert auf die Reduzierung des Fahrradgewichts legen. Aluminiummodelle verfügen über eine spezielle Beschichtung auf der Innenseite, die ihre Anwendung gesundheitlich unbedenklich macht. Sie müssen keine Angst haben, dass sich Geschmack oder Geruch des transportierten Getränks verändern. Sie können sich auch für eine Wasserflasche aus Stahl entscheiden, beispielsweise eine Thermoskanne. Dadurch können Sie nicht nur Erfrischungsgetränke, sondern auch warme Getränke transportieren. An kalten Tagen ist eine Thermo-Trinkflasche zum Radfahren praktisch. Edelstahl ist eine Garantie dafür, dass Ihnen das Produkt viele Saisons lang gute Dienste leisten wird.
Wie befestigt man eine Wasserflasche an einem Fahrrad?
Zur Befestigung einer Trinkflasche benötigen Sie eine Halterung. Sie befestigen den Korb am Fahrradrahmen, der über spezielle Löcher verfügt. Platzieren Sie den Griff so darauf, dass die darin gebohrten Löcher mit den Löchern im Rahmen übereinstimmen. Setzen Sie die Schrauben hinein und ziehen Sie diese mit dem entsprechenden Werkzeug fest.
Fahrradtrinkflaschen – nicht nur für Profis
Fahrradflaschen sind so konzipiert, dass Sie Ihren Körper während der Fahrt regelmäßig mit Flüssigkeit versorgen können. Während der Belastung benötigt er Wasser und bei intensivem Training sollten auch Elektrolyte zugeführt werden.
Dies ist eine sehr bequeme Lösung – Sie müssen nicht mit dem Trinken aufhören. Der Trinkflaschenhalter ist am Rahmen montiert und somit immer in Reichweite. Außerdem ein Mundstück, das sich leicht mit einer Hand oder den Zähnen entfernen lässt. Die Trinkflasche kann auch Teil einer Weste mit Trinksystem sein, dann wird das Mundstück auf einen speziellen Schlauch aufgesetzt. Das ist die Lösung für alle, die viel trainieren und beim Autofahren gerne die Hände frei haben.
Fahrradflaschen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt – Kunststoff, Silikon oder Metall. Unabhängig vom Material sollte jede Wasserflasche leicht und sauber sein. Eine hochwertige Flasche spülen Sie in der Spülmaschine. Sie können auch verschiedene aromatisierte Getränke hineingeben – spezielle Materialien nehmen keine Aromen auf, sodass Sie auf Reisen oder beim Training den unveränderten Geschmack Ihres Lieblingsgetränks genießen können.
Einige Fahrradmodelle sind serienmäßig mit einem Trinkflaschenhalter ausgestattet. Meistens haben wir aber nur Löcher im Rahmen, an denen wir den entsprechenden Griff montieren. In dieser Situation ist es am besten, ein hochwertiges Set zu wählen – eine Wasserflasche und einen Stift. Achten Sie jedoch darauf, ob die Befestigung genormt ist und zum Lochbild des Fahrradrahmens passt.
Es gibt auch Situationen, in denen der Rahmen nicht für die Aufnahme eines Fahrrad-Trinkflaschenhalters ausgelegt ist. Anschließend wählen wir ein Kit mit eigenem Aufsatz aus. Meist handelt es sich dabei um leichte Silikongriffe, die auf fast jeden Rahmen passen. Diese smarten Gadgets sind so stabil wie ein klassischer Trinkflaschenhalter mit Schrauben. Einen Trinkflaschenhalter kannst du am Rahmen montieren – meist am Unterrohr, aber auch unter dem Sattel oder an den Sitzstreben. Achten Sie bei der Auswahl der Halterung darauf, ob diese beispielsweise Platz für eine Flasche Mineralwasser oder ein isotonisches Getränk bietet.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Fahrradtrinkflaschen Preise
Trinkbrunnen merida schwarz 715ml mit deckel schwarz mit weiß anmerkung | 12,85 € |
Fahrrad-trinkflasche dunlop 750 ml + tasche i adapter zur bestätigung auf lenkrad | 22,32 € |
Fahrrad-trinkflasche camelbak podium chillstone blue 21oz 620ml | 25,14 € |
Licht fahrrad-trinkflasche 600 ml wasserflasche + inhaber fahrradtasche schwarz | 19,66 € |
Sportgetränk 670 ml crivit 7,8 x 25 cm mit deckel zamykajaca | 15,85 € |