✔️ Produktanzahl: | 2165 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 15,38 € |
Fahrradtaschen - häufig gestellte Fragen
Welche Fahrradtaschen soll ich wählen?
Orientieren Sie sich bei der Auswahl der Fahrradtaschen am Einsatzzweck, also an der Art und Größe des zu transportierenden Gepäcks. Sie wählen also die Größe des Korbes. Am beliebtesten sind Satteltaschen für die Rückseite , die am Kofferraum befestigt werden. Hinterradkörbe werden normalerweise paarweise verkauft und ihre Kapazität wird zusammen aufgeführt. Für Kurztrips sind Satteltaschen mit 30-40 Litern optimal. Eine Alternative für kurze Strecken sind 20-Liter-Taschen, die am Vorderrad befestigt werden. Für längere und weite Reisen eignen sich Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von 50–60 Litern. Entdecken Sie Fahrradkörbe namhafter Marken:
Ibera
Webski
Wozinski
Fahrradtaschen – für den Kofferraum oder das Vorderrad?
Die Art der Fahrradtasche hängt von der Art des mitgeführten Gepäcks (Gewicht und Größe) ab. Ein kleines Volumen von unter 20 Litern bietet eine Lenker- oder Vorderrad-Satteltasche. Aus diesem Grund ist er nur für kurze Reisen und den Transport der notwendigsten Kleinigkeiten geeignet. Bei längeren Fahrten und längeren Touren ist eine Gepäckträgertasche am besten geeignet, da auch viele schwere Gegenstände darin Platz finden. Zusätzlich sorgen am Kofferraum befestigte Satteltaschen für mehr Stabilität. Überprüfen:
Fahrradtaschen vorne
Fahrradtaschen hinten
Wie packt man Fahrradtaschen?
Fahrradkörbe passend zum Rucksackmodell packen. Platzieren Sie großes und schweres Gepäck unten im Korb – möglichst nah an der Innenwand (neben dem Fahrrad). Auf diese Weise behalten Sie den richtigen Schwerpunkt bei und verhindern ein Umkippen. Wichtig ist, dass die Körbe gleichmäßig bepackt werden. Lassen Sie es nicht zu, dass eine Fahrradtasche viel schwerer ist als die andere. Andernfalls wird das Radfahren sehr schwierig. Sie können leichtere und kleinere Gegenstände auf Ihrem Gepäck verstauen. Denken Sie auch an die Regel, die wichtigsten und am häufigsten verwendeten Gegenstände in Ihre Satteltaschen zu packen.
Wie befestigt man Fahrradkörbe?
Um Fahrradkörbe hinten anbringen zu können, benötigen Sie einen Kofferraum. Die Montage der Satteltaschen erfolgt durch die Befestigung am Kofferraum mit den mitgelieferten Gurten oder Haken. Um eine ausreichende Stabilität der gesamten Konstruktion zu gewährleisten, müssen die Befestigungselemente ordnungsgemäß gespannt sein. Verschiedene Montagesysteme können leicht voneinander abweichen. Lesen Sie vor Beginn der Installation die Anweisungen des Herstellers.
Fahrradtasche - grundlegende Informationen
Bei der Auswahl einer Fahrradtasche ist es wichtig, Art und Dauer der Radtouren zu berücksichtigen. Für Kurztrips eignet sich eine Fahrradtasche mit 10 bis 20 Litern Fassungsvermögen. Längere Reisen sind mit der Notwendigkeit größeren Gepäcks verbunden, daher bietet sich hier eine Fahrradtasche mit 50 bis 70 Litern Volumen an. Bei der Wahl einer Satteltasche mit sehr großem Fassungsvermögen lohnt sich die Anschaffung eines Doppelmodells, das durch die Befestigung an zwei Seiten des Fahrrads das Gewicht ausgleicht.
Wer ausschließlich in der Stadt unterwegs ist, dem genügen kleine, handliche Körbe bis 1 Liter.
Vorderradtasche mit Smartphone-Fach
Beim Beladen von Gepäck, das wir auf dem Fahrrad transportieren möchten, ist zu beachten, dass Fahrradkörbe mit kleinem Fassungsvermögen am Lenker montiert werden müssen. Die kleinsten Fahrradkoffer verfügen über eine speziell angebrachte Tasche für Ihr Telefon. Die direkt am Lenker montierte Satteltasche beeinträchtigt den Fahrkomfort nicht und ermöglicht Ihnen außerdem eine effektive und sichere Kontrolle der auf dem Smartphone-Bildschirm angezeigten Route.
Die günstigsten Modelle mit Platz für ein Telefon sind für etwa 10 PLN erhältlich. Teurere Fahrradtaschen mit einer Tasche für ein Smartphone kosten etwa 80 PLN – für diesen Preis bekommen wir eine wasserdichte Hülle mit verstärkten Nähten und Staubschutz.
Die Vorderradtaschen für Rennräder bestehen aus hochwertigem Nylon, das 100 % regen- und staubdicht ist. Durch die Anpassung des Fassungsvermögens und der Verschlüsse wird ein Umkippen der Tasche während der Fahrt verhindert. Teurere Fahrradkorbmodelle sind zusätzlich mit einer bruch- und bruchfesten Polypropylenplatte verstärkt . Dies ist besonders nützlich für Personen, die wertvolle Gegenstände wie beispielsweise Fotoausrüstung in ihrer Tasche mit sich führen.
Fahrrad-Hinterradtaschen
Die einfachsten Modelle mit Reißverschluss verfügen über reflektierende Elemente. Das Polyester, aus dem sie bestehen, ist wasserabweisend und wird bei leichtem Regen nicht nass.
Mehrkammermodelle ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung des Gepäcks. Innere Versteifungsrippen schützen wertvolle Gegenstände. Die Satteltaschen sind wasserdicht und verfügen über reflektierende Elemente. Überzogen mit einer speziellen wasserdichten Beschichtung halten sie sogar starkem Regen stand.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Fahrradtaschen Preise
Taschen crosso dry 60 / system crosso - orange farbe farbe | 116,19 € |
Fahrradtasche hinten cube saddle bag click s 0,7l | 45,71 € |
Tasche für das telefon am lenkrad 1p. 5,5'' - schwarze farbe | 24,37 € |
Rockbros fahrradtasche wasserdicht zur bestätigung unter dem sattel fassungsvermögen 1.5l | 32,76 € |
Fahrradtasche rockbros am lenkrad 2.2l grün stabil bestätigung | 110,98 € |