✔️ Produktanzahl: | 43 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 6,42 € |
Japanische Maniküre - häufig gestellte Fragen
Was ist japanische Maniküre?
Die japanische Maniküre ist ein Verfahren zur Wiederherstellung der Nägel. Bei dieser Methode wird ein geeignetes Produkt in die Nagelplatte einmassiert und die Oberfläche anschließend mit Puder poliert. Das japanische Maniküre-Set enthält: Paste (reich an natürlichen Inhaltsstoffen wie: Vitamin A, E, H, Provitamin B5, Keratin, Bienenpollen oder Kieselsäure aus dem Japanischen Meer), Pulver für die japanische Maniküre, Polierblock, doppelseitige Nagelfeile (zur Vorbereitung der Nägel auf den Eingriff), Nagelhautöl und ein Stäbchen zum Entfernen der Nagelhaut.
Wie macht man eine japanische Maniküre?
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Durchführung einer japanischen Maniküre :
- Bereiten Sie die Nagelplatte für den Eingriff vor - entfernen Sie die Reste der vorherigen Maniküre, reinigen Sie die Nägel und geben Sie ihnen die richtige Form.
- Tragen Sie japanische Manikürepaste auf Ihre Nägel auf und polieren Sie sie anschließend mit einer Feile in kreisenden Bewegungen, bis die Nageloberfläche glatt und glänzend wird.
- Massieren Sie Ihre Nägel mit Pulver,
- Tragen Sie pflegendes Öl auf die Nagelhaut rund um Ihre Nägel auf.
Der Eingriff ist kurz und dauert nicht länger als 40 Minuten.
Wie lange hält eine japanische Maniküre?
Japanische Maniküre lässt sich nicht abwaschen – die Menge der in die Nägel eingeriebenen Produkte nimmt mit der Zeit ab. Der Effekt glänzender und glatter Nägel ist nach mehreren Wiederholungen der Prozedur sichtbar und der ästhetische rosa und perlmuttartige Glanz auf der Nagelplatte bleibt bis zu etwa 2 Wochen erhalten. Um eine schöne Maniküre genießen zu können, sollte die Prozedur systematisch, im Abstand von etwa 2–3 Wochen, durchgeführt werden.
Ist japanische Maniküre vorteilhaft?
Japanische Maniküre ist sehr wohltuend. Schönheitsexperten empfehlen dies für Menschen, deren Nägel brüchig, spröde oder eingeschnitten sind. Die Behandlung, die die Nägel intensiv befeuchtet und pflegt, kann sowohl bei Frauen (auch Schwangeren) als auch bei Männern in einem Schönheitssalon oder selbstständig zu Hause durchgeführt werden. Um sicherzustellen, dass die Inhaltsstoffe japanischer Manikürekosmetik natürlich sind und sich positiv auf die Nagelplatte auswirken, wählen Sie nur bewährte und am Markt anerkannte Marken.
Die japanische Maniküre ist einer der beliebtesten Nageldesigntrends der letzten Zeit. Sie revitalisiert die Nagelplatte und verleiht der Hand ein natürliches und elegantes Aussehen. Wenn Sie an einer japanischen Maniküre interessiert sind, wird Sie der Preis wahrscheinlich nicht abschrecken. Die Wartungsprozedur dauert in der Regel etwa eine halbe Stunde und kostet etwa 30 Euro. Das für eine japanische Maniküre benötigte Set umfasst eine spezielle Paste und ein Pulver, die in die Nagelplatte eingerieben werden, sowie Polierblöcke und Nagelfeilen zum Glätten der Oberfläche. Dabei ist es sehr wichtig, hochwertige Produkte zu verwenden, da hierfür eine dünne Nagelplatte erforderlich ist, die bei der Arbeit mit ungeeigneten Geräten leicht beschädigt werden kann. Welches Set sollten Sie kaufen, um selbst eine japanische Maniküre durchzuführen? Zuza.lt bietet eine große Auswahl dieser Art von Nagelpflegeprodukten. Wenn Sie sich für das einfachste Set entscheiden und dessen Elemente schnell aufgebraucht sind, machen Sie sich keine Sorgen – es besteht die Möglichkeit, einzelne Pflegeprodukte zu erwerben.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Japanische Maniküre Preise
Japanische maniküre - pulver p.shine | 21,85 € |
Wachs für nägel i ohrwurm tufi profi premium tutti-frutti 5 ml (0313670) | 16,71 € |
Wachs für nägel i ohrwurm tufi profi premium kaffee 5 ml (0313665) | 16,71 € |
Wachs für nägel i ohrwurm tufi profi premium kokosnuss 5 ml (0313671) | 16,71 € |
Voll nagelset japanische maniküre für die wartung schuhcreme pulver | 64,63 € |