Heizgeräte, Thermometer für Aquarien (1 553 Produkte)
✔️ Produktanzahl: | 1553 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 8,13 € |
✔️ Bewertungen: | 53 |
Heizgeräte, Thermometer für Aquarien - häufig gestellte Fragen
Welches Equipment wird für die Aquarienheizung benötigt?
Wenn Sie Ihr Aquarium effektiv heizen möchten, achten Sie unbedingt auf Folgendes:
Eine Aquarienheizung ist ein in der Aquaristik weit verbreitetes Gerät, dessen Hauptaufgabe darin besteht, optimale Lebensbedingungen für Fische und Pflanzen zu schaffen. Dabei geht es zunächst darum, die Wassertemperatur auf eine bestimmte Höhe zu erhitzen. Heizgeräte sind in Ausführungen mit und ohne Thermostat erhältlich,
Aquarienthermometer - diese Lösung ist besonders bei Heizgeräten ohne Thermostat sinnvoll. Damit können Sie die Wassertemperatur im Aquarium ständig überwachen.
Sind Aquarienheizungen effektiv?
Obwohl der Markt von Heizgeräten für den Innenbereich des Aquariums dominiert wird, gibt es auch erfolgreich Durchflussmodelle, die außerhalb des Aquariums installiert werden. Sie funktionieren nach dem Prinzip, dass das eintretende Wasser auf eine bestimmte Temperatur erhitzt wird und nach Erreichen dieser Temperatur in den Tank zurückfließt. Diese Heizgeräte unterscheiden sich neben ihrer umfassenden Betriebseffizienz auch in ihrer Fähigkeit, das Wasser gleichmäßig im Aquarium zu verteilen. Diese Lösungen sind langlebig und gleichzeitig effektiv und der Verzicht auf ihre Installation im Tank wirkt sich positiv auf die Optik aus.
Wo wird eine Aquarienheizung montiert?
Die Wahl des Installationsorts für die Heizung ist sehr wichtig, da sie Einfluss auf deren ordnungsgemäße Funktion haben kann. Es ist auch zu beachten, dass es je nach spezifischer Variante unterschiedlich ist. Bei Modellen, die im Becken eingebaut werden, eignet sich die Rückseite des Aquariums meist gut, am besten am Ausgang des Filters, damit das wärmere Wasser schneller zirkulieren kann. Einige Modelle können erfolgreich näher am Boden installiert werden. An den Filterablaufschläuchen sollten externe Heizgeräte installiert werden, dies garantiert unter anderem eine schnellere Erwärmung des Aquariums.
Warum lohnt es sich, Aquarienheizungen von bewährten Herstellern zu wählen?
Aufgrund der Eigenschaften der Heizungen sollten Sie langlebige und effiziente Modelle wählen – am besten von zuverlässigen Unternehmen:
Aquael-Heizgeräte sind in externen und internen Versionen erhältlich. Einige Produkte dieser Marke sind mit einer fortschrittlichen Leistungsauswahltechnologie ausgestattet, die unter anderem vor Wassertemperaturspitzen schützt. Ihr Vorteil ist auch, dass sie leicht zu handhaben sind,
EHEIM Heizgeräte unterscheiden sich in ihrem Leistungsbereich. Sie sind perfekt für Süß- und Salzwasser,
Happet-Heizgeräte sind wirtschaftliche und effektive Angebote. Aufgrund der einfachen Bedienung und Installation sind sie auch für Einsteiger geeignet.
Wie funktioniert eine Aquarienheizung?
Kein Aquarium kommt ohne eine gute Heizung aus. Sie ist für die guten Lebensbedingungen und die Entwicklung der in unserem Aquarium lebenden Fische verantwortlich. Die meisten von ihnen sind wärmeliebende Tiere und die optimale Temperatur für sie beträgt 22–28 Grad Celsius. Wenn die Temperatur im Aquarium unter diesen Grenzwert fällt, kann das gesamte Ökosystem darunter leiden, was bedeutet, dass weder Fische noch Pflanzen wachsen.
Eine Aquarienheizung ist kein schwieriges Gerät und auch ihr Aufbau ist nicht übermäßig kompliziert. Ein im Heizgerät eingebauter Thermostat regelt die Temperatur des erhitzten Wassers. Wird der vorgegebene Wert unterschritten, schaltet sich die Heizung ein und erwärmt das Wasser auf die gewünschte Temperatur. Unmittelbar nach Erreichen der geplanten Temperatur im Aquarium wird die Heizung ausgeschaltet. Das Gerät ist mit einer Schutzschicht überzogen, die das Eindringen von Steinen und anderen Verunreinigungen verhindert, die es beschädigen können.
Arten von Aquarienheizungen
Es gibt viele verschiedene Aquarienheizungen auf dem Markt. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den drei gängigsten Typen dieses Geräts.
Heizkabel sind eine Heizungsart, die hauptsächlich die Temperatur am Boden des Tanks bestimmt. Dieses Gerät ist speziell für Personen konzipiert, die Pflanzen in einem Aquarium züchten möchten.
Eine Heizung ohne Thermostat hat eine Kernstruktur und lässt sich nicht präzise auf die Temperatur einstellen. Experten raten daher davon ab, sie als einzige Aquarienheizung zu verwenden. Dieser Gerätetyp wird zugunsten thermostatisch geregelter Heizgeräte nach und nach vom Markt genommen.
Eine Heizung mit Thermostat oder Thermostat, die anhand der vom Aquarium empfangenen Daten automatisch die entsprechende Wassertemperatur einstellt. Dies ist der beliebteste und vor allem effizienteste Heizungstyp.
Welche Leistung sollte eine Aquarienheizung haben?
Das erste Element der Heizung, das wir berücksichtigen müssen, ist ihre Leistung. Der wichtigste Parameter für die Wahl dieses Indikators ist die Kapazität des Aquariums. Bei einem kleineren Tank – unter 80 Litern – wird davon ausgegangen, dass die Heizung eine Leistung von einem Watt pro Liter haben muss. Für große Becken sind 0,5 W/L ausreichend.
Auch der Raum, in dem das Aquarium steht, spielt eine Rolle – je wärmer es ist, desto geringer ist die Heizleistung. Es wird angenommen, dass für ein Aquarium mit einem Volumen von weniger als 80 Litern in einem gut beheizten Raum eine Heizung von 0,85 W/L ausreichend ist.
Heizungen sind unterteilt in:
Intern, das vollständig in Wasser getaucht ist. Das Heizelement ist in einem Glasgehäuse untergebracht. Diese Heizungen werden am häufigsten gewählt.
Extern, mit dem Filter verbunden. Das Heizelement ist im Gehäuse eingebaut. Wasser fließt hindurch und wird auf die gewünschte Temperatur erhitzt.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Heizgeräte, Thermometer für Aquarien Preise
Aquarienheizung mit thermostat temperaturkontrolle 26°c 25w | 18,57 € |
Aquael sehr heater day&night 200w aquarienheizung 130-200l | 58,51 € |
Klein heizgerät aquarium, tauchboot | 36,29 € |
Jbl gmbh protemp s 100w heizgerät thermostat schutz 27,5cm | 43,80 € |
Aquarienheizung 100w thermostat mit thermostat | 20,56 € |