✔️ Produktanzahl: | 799 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 8,56 € |
✔️ Bewertungen: | 52 |
Schermaschinen für die Selbstpflege von Hunden
Das Fell eines Hundes muss, genau wie das menschliche Haar, richtig gepflegt werden, damit es seine Aufgaben erfüllen kann und ganz nebenbei auch ästhetisch ansprechend aussieht und dem vierbeinigen Freund ein elegantes und gepflegtes Aussehen verleiht. Leider ist der Besuch eines Hundefriseurs recht teuer und in Kleinstädten ist ein solcher Fachbetrieb meist nicht verfügbar. Die einzige Lösung für dieses Problem besteht darin, sich eine eigene Ausrüstung zu kaufen, also eine Hundeschermaschine, also eine Fellpflegemaschine, und das Fell Ihres Hundes selbst zu trimmen.
Worauf ist bei der Auswahl einer Hundeschermaschine zu achten?
Auf dem Markt gibt es hauptsächlich zwei Arten von Hundeschermaschinen : Universalschermaschinen und Schermaschinen für die Fellpflege. Erstere verfügen meist über Standardklingen, die für manche Wollarten möglicherweise nicht geeignet sind. Daher lohnt es sich, eine Maschine zu wählen, die für diese Rasse entwickelt wurde – eine Schermaschine für Yorkies unterscheidet sich von einer Schermaschine für Shih Tzus. Darüber hinaus können Sie eine Option mit austauschbaren Klingen wählen, mit der Sie unterschiedliche Wollarten verarbeiten können. Darüber hinaus ermöglichen zusätzliche Futter ein elegantes Trimmen der Ohren, der Schnauze, des Schwanzes oder der Pfoten. Eine Finishing-Maschine wiederum ist eine professionelle Hundeschermaschine, die in der Regel in Hundesalons zur Ausstattung gehört.
Bedenken Sie, dass der Kauf einer Haarschneidemaschine, die für Menschen gedacht ist, keine gute Idee ist – Hundefell ist zäher und dichter als Menschenhaar, sodass eine normale Haarschneidemaschine damit nicht zurechtkommt.
Neben einem Rasierer sollten Sie sich auch mit einer Hundeschere ausstatten. Sie können die erste Phase der Fellpflege erleichtern, die aus einem zu langen Fell besteht.
Bei der Auswahl eines Rasierers sollten Sie auf mehrere Parameter achten. Die Hauptsache ist Kraft – je mehr, desto besser. Geräte mit geringer Leistung heizen sich schnell auf, sodass bei der Nutzung längere Pausen erforderlich sind. Ein weiterer Parameter ist die bereits erwähnte Möglichkeit zum Klingenwechsel. Es lohnt sich auch, auf die Stromversorgung der Maschine zu achten – ob per Kabel oder Akku. Das Kabel schränkt zwar den Bewegungsspielraum ein, gewährleistet jedoch andererseits einen reibungslosen Ablauf.
Weitere zu berücksichtigende Aspekte sind die Größe des Rasierers und der Umfang der Arbeit. Je kleiner der Hund, desto kleiner sollte die Schermaschine sein. Manche Hunde mögen die Fellpflege nicht, daher ist für sie eine Hundeschermaschine besser geeignet, die leise arbeitet und keine zusätzliche Belastung verursacht.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Hundescheren, Scheren Preise
Haarschneider hunde trimmer für hunde x6 garnitur | 19,99 € |
Staubsauger tierhaare für wartung hunde i katzenartig , fassungsvermögen 1,l arrangements heim | 98,32 € |
Haarschneideschere hunde katzenartig professionell fall kämme garnitur + fall | 20,13 € |
Hängematte für die wartung i haarschnitte nagel katzenartig i klein tiere | 21,33 € |
Professioneller haarschneider in groomingu hund drahtlos niedrig vibrationen | 20,13 € |