✔️ Produktanzahl: | 2982 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 5,77 € |
Aquarienbodenbelag – Sand und Kies
Kies ist die beliebteste Art von Aquarienboden. Es unterscheidet sich hauptsächlich in der Korngröße. Im Allgemeinen kann es unterteilt werden in:
feinkörnig (1-3 mm), das ist ein guter Boden für Pflanzen,
grob (3-10 mm), das aufgrund seiner glatteren Kanten sicherer für Bodenfische ist, aber das Wurzeln von Pflanzen erschwert,
mit sehr großen Körnern (>10 mm), wird in großen Aquarien mit großen Fischen verwendet.
Die beliebtesten Aquarien-Gtuntas in Online-Shops sind:
Basaltkies - gut für Süßwasserkörper, mit tiefschwarzer Farbe, bildet einen perfekten Kontrast zu intensiv gefärbten Fischen,
Quarzkies ist für Bodenfische am sichersten, normalerweise in Grau- und Weißtönen,
Flusskies – ermöglicht die Schaffung einer möglichst natürlichen Umgebung, erleichtert die Auswahl eines Substrats entsprechend den Eigenschaften des Reservoirs und ist in verschiedenen Farben erhältlich – kombiniert Rot-, Grau- und Grüntöne.
Manche Aquarianer bevorzugen Sand statt Kies. Sie schätzen die Tatsache, dass Fische Unterschlupf schaffen können. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass sich keine harte Schicht bildet, die das Wurzelwachstum behindert und zur Bildung anaerober Zonen beiträgt. Der im Online-Shop am häufigsten vorkommende Aquariensandboden ist Quarzsand.
Was sind aktive Primer?
Aktiver Aquarienboden ist ein Spezialprodukt für die anspruchsvollsten Aquarienbewohner. Es wird verwendet, um eine Umgebung zu schaffen, die der natürlichen Lebensumgebung von Aquarianern sehr nahe kommt. Der aktive Bodengrund im Aquarium besteht aus natürlichem Soil, der wärmebehandelt wurde. Dadurch verfügt es über gute Filtrations- und Sorptionseigenschaften, die zur Erhaltung gesunder, stabiler und sauberer Gewässer beitragen.
Seine poröse Struktur sorgt für eine bessere Ansiedlung nitrifizierender Bakterien. Dies wirkt sich auf die Bedingungen im Aquarium aus, einschließlich Parametern wie KH, pH und GH. Darüber hinaus entfernt es Wasserverfärbungen, die durch Gerbstoffe entstehen. Dies ist ein hervorragender Bodengrund für Aquarien und die Garnelenzucht.
Ein wichtiges Element eines Aquariums ist die Vegetation. Für eine einwandfreie Funktion ist neben einer ausreichenden UV-Strahlung auch ein nährstoffreiches Aquarienmilieu erforderlich. Dazu wird ein Tauchsubstrat auf den Boden des Beckens gelegt. Es bietet eine günstigere Alternative zu aktiven Substraten. Es handelt sich um ein Düngerkonzentrat, das die Pflanzenwurzeln stärkt, aufnimmt und mit Nährstoffen versorgt. Beeinflusst nicht den pH-Wert, den Kh-Wert und andere Parameter des Wassers. Dabei handelt es sich um den Bodengrund, auf den eine Schicht Aquariensubstrat gegossen wird.
Wie viel Erde wird für ein Aquarium benötigt?
Das Internet bietet eine sehr reichhaltige Auswahl an Substraten aller Art. Für jeden Aquarianer ist etwas Passendes dabei, unabhängig von der Größe des Aquariums. Zum Verkauf stehen verschiedene Substrate zur Verfügung:
Bruchteil (mm),
Gewicht (kg),
Volumen (l),
Farbe.
So gelingt die Auswahl des optimalen Aquarienbodens problemlos – er passt sich optimal den Bedürfnissen der Pflanzen und Tiere sowie der Raumaufteilung des Aquariums an. Es sollte daran erinnert werden, dass ein richtig ausgewähltes Substrat die Grundlage für Pflanzen und ein Faktor ist, der das biochemische Gleichgewicht bestimmt.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Aquariensubstrate Preise
3kg quarzsand natürlich najbielszy 0,5-1,2mm aquarium terrarium | 8,01 € |
Kies für das aquarium sicher sand für das terrarium 0,5-2 mm grundierung 25 kg | 26,63 € |
Wurf aquarium rot happet 0,7cm 0,5kg dekorativ | 8,30 € |
Quarzsand 0,1-0,5mm für das aquarium grundierung für das aquarium 25kg | 24,73 € |
25kg quarzsand natürlich najbielszy 0,2-0,5mm aquarium terrarium | 28,56 € |