✔️ Produktanzahl: | 2902 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 21,85 € |
Schwangerschafts-BHs – häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem BH für Schwangere?
Die Schwangerschaft ist eine Zeit körperlicher Veränderungen. Zunächst verändert sich die Brust, während sie sich auf die Fütterung des Babys vorbereitet. Aus diesem Grund sind herkömmliche BHs für Schwangere mit schmalen Trägern ausgestattet. Ihre Körbchen sind zu niedrig geschnitten, um die Brust einer Schwangeren zu stützen, was zu Rückenschmerzen führen kann. BHs für Schwangere bieten in dieser Situation durch breite Träger unter der Brust und eine andere Körbchenform deutlich mehr Tragekomfort. Darüber hinaus können Sie je nach Ihren Vorlieben zwischen Soft-BHs für Schwangere, nahtlosen BHs für Schwangere und halbweichen BHs für Schwangere wählen.
Wie wählt man den richtigen BH für Schwangere aus?
Die Brustgröße verändert sich während der Schwangerschaft und nach der Geburt erheblich. Der Bereich dieser Modifikationen beträgt normalerweise 8–10 Zentimeter. Prüfen Sie, ob Sie ein Schneidermaßband zu Hause haben und bitten Sie Ihre Liebsten, Ihnen beim Anpassen zu helfen. Wählen Sie in diesem Sinne auch eine Tasse und eine bequeme Verschlussart aus. Nehmen Sie zusätzlich die Dienste einer BH-Anpasserin in Anspruch, die Ihnen bei der Wahl der richtigen Größe hilft und Sie fachmännisch berät. Sie haben auch eine riesige Auswahl an Farben für Umstandsunterwäsche (am beliebtesten sind schwarze BHs, weiße BHs und beige BHs für Schwangere ).
Warum lohnt sich der Kauf eines BHs für Schwangere?
Das Tragen eines BHs während der Schwangerschaft und nach der Geburt ist eine individuelle Angelegenheit, nicht jede Frau tut dies gerne. Eine der wichtigsten Funktionen von Unterwäsche besteht darin, zu verhindern, dass die Kleidung schmutzig wird, wenn unerwartet Muttermilch austritt. Darüber hinaus stellt ihr Gewicht eine große Belastung für die Wirbelsäule dar – manche Frauen klagen in dieser schwierigen Zeit über Schmerzen. BHs entlasten effektiv den Druck und geben ein Gefühl der Stabilität. Außerdem lassen sie sich ganz einfach an- und ausziehen (Knopf oder Klettverschluss auf der Vorderseite).
Schwangere Frauen haben häufig mit dem Problem unbequemer BHs und Schmerzen in Brust und Rücken zu kämpfen. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, auf einen passenden BH für Schwangere zu achten.
Ein gut gewählter BH für Schwangere
Während einer Schwangerschaft verändern sich die Brüste einer Frau – sie werden größer und schwellen an. In manchen Fällen handelt es sich dabei um eine geringfügige Veränderung, manchmal jedoch vergrößert sich die Brust im Vergleich zur Standardgröße deutlich. Dies ist auf Beschwerden, Rückenschmerzen, die Entstehung von Dehnungsstreifen und den Verlust der Hautelastizität zurückzuführen, sowie auf die hängenden Brüste, die für viele Frauen, die sich für Kinder entscheiden, ein Fluch sind. Um dies zu vermeiden und weiterhin schöne Brüste zu haben, benötigen Schwangere einen BH. Dieser BH hat bequeme Träger, die nicht in die Schultern einschneiden, weiche Körbchen und ein angenehmes Material, das die Brust gut stützt. Bitte messen Sie Ihre Größe vor dem Kauf.
Still-BH – welchen soll ich wählen?
Nach der Schwangerschaft und der Geburt kommt die Zeit des Stillens. In dieser Zeit ist es auch sehr wichtig, den oberen Teil der Unterwäsche richtig auszuwählen – für den Komfort für Sie und das Kind. Ein Still-BH ist so konzipiert, dass das Stillen und Füttern Ihres Babys sehr einfach und schnell geht, ohne dass der BH verformt oder ganz ausgezogen werden muss, was bei normaler Unterwäsche normalerweise erforderlich ist. Ein Still-BH stützt die Brüste am Umfang. Messen Sie sich daher vor dem Kauf unbedingt selbst. Es lohnt sich auch, einen BH mit größerem Cup zu kaufen, um Platz für Stilleinlagen zu haben.
Wie misst man den Brustumfang?
Bevor Sie eine Größe auswählen, müssen Sie Maß nehmen. Der Umfang wird durch Ausatmen gemessen, vom resultierenden Wert werden 5 cm abgezogen und abgerundet. Beispiel: Der Umfang beträgt 98 cm, davon werden 5 cm abgezogen und das Ergebnis (93 cm) abgerundet – der Umfang des BHs sollte also 90 cm betragen und um die Körbchengröße zu wählen, müssen Sie den Brustumfang messen. In den meisten Fällen ist die Körbchengröße in der Tabelle aufgeführt – schauen Sie einfach nach, in welcher Spalte der Kreiswert steht.
Sowohl während der Schwangerschaft als auch während der Stillzeit ist die Anschaffung guter Unterwäsche notwendig, die mehr helfen kann als die teuerste Creme. Ein Still-BH und ein Schwangerschafts-BH sind nicht teurer als normale Unterwäsche und können Wunder wirken. Entgegen der landläufigen Meinung sind dies keine unmodischen oder hässlichen BHs – sie können die Taille betonen und die Brust hervorheben und sie sind aus guten und sauberen Materialien hergestellt. Es gibt sie in vielen Farbvarianten, uni, gemustert oder mit Spitze.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Schwangerschafts-BHs Preise
Medela schwangerschafts-bh nahtlos größe m beschädigt opakow. | 35,80 € |
Bh halbgehärtet halbweich estel weiß | 59,44 € |
Schwangerschafts-bh zum füttern beige sport klara s | 21,85 € |
Still-bh medela keep cool m weiß | 34,65 € |
Medela zum füttern weich größe m keep cool sleep weiß neu | 52,95 € |