✔️ Produktanzahl: | 6822 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 10,49 € |
Welches Blasinstrument soll ich wählen?
Blasinstrumente sind eine hervorragende Musikinstrumente, die sich aufgrund der von ihnen erzeugten Klänge perfekt für verschiedene Arten von Bands eignen, die viele Musikgenres spielen. Kein Wunder, dass sie sowohl bei Zuhörern als auch bei Instrumentalisten beliebt sind. Für welches Blasinstrument sollten Sie sich entscheiden, wenn Sie Ihr Abenteuer mit diesem Instrumententyp beginnen möchten?
Kategorisierung von Blasinstrumenten
Grundsätzlich lassen sich Blasinstrumente in zwei Hauptgruppen unterteilen. Sie werden nach dem Material des Mundstücks unterteilt – zur ersten Gruppe gehören Holzblasinstrumente , zur zweiten – solche aus Metall, sogenannte Blechblasinstrumente . Zu den aus Holz gefertigten Instrumenten gehören verschiedene Flöten, Fagotte, Klarinetten und Oboen. Zu dieser Instrumentenart zählt das Saxophon – was vielleicht überrascht, denn es besitzt zwar einen Korpus aus Metall, sein Rohrblatt ist jedoch aus Holz. Zu den Blechblasinstrumenten zählen Trompete, Posaune, Kornett und Tuba. Sie verfügen über ein Mundstück aus Blech und kein Rohrblatt, dessen Rolle in diesem Fall der Mund des Spielers übernimmt.
Was ist bei der Auswahl eines Blasinstruments zu beachten?
Bei der Wahl des Blasinstruments sollten Sie sich in erster Linie an Ihren eigenen Vorlieben orientieren – etwa daran, ob Sie die Klänge einer Trompete, eines Saxophons oder die hohen Töne einer Flöte bevorzugen. Wenn wir auf eine professionelle Karriere hoffen, lohnt es sich auch, den Wettbewerb in Betracht zu ziehen – Trompete oder Saxophon sind beliebte Instrumente, die von einer viel größeren Gruppe von Menschen gespielt werden können als beispielsweise Posaune oder Tuba, die nicht dasselbe sind. bei Instrumentalisten beliebt. Zu den anspruchsvollen Instrumenten zählt wiederum beispielsweise die Klarinette – ein guter Klarinettist wird aufgrund seiner Fähigkeiten wertvoll sein.
Bei der Wahl eines Blasinstruments lohnt es sich, auf die körperliche Fitness zu achten, wobei diese nicht ausschlaggebend ist – auch Menschen mit kleiner Statur können Tuba spielen. Das Gewicht des Instruments wird jedoch zum Problem, wenn Sie damit marschieren müssen, beispielsweise während einer Parade.
Preise für Blasinstrumente
Blasmusikinstrumente stellen eine erhebliche Investition dar, daher sollten Sie sich den Kauf zu Beginn gut überlegen. Qualitativ hochwertiges Equipment kostet für einen Anfänger bis zu mehreren Tausend Euro, High-End-Produkte namhafter Hersteller kosten mehrere oder sogar zehntausend Euro. Zu Beginn Ihres Abenteuers lohnt es sich, über den Kauf gebrauchter Geräte nachzudenken – der Preis kann deutlich niedriger sein als bei brandneuen Instrumenten und die Qualität muss nicht schlechter sein. Dabei kommt es darauf an, wie intensiv sie genutzt wurden und ob der Vorbesitzer sie sachgemäß behandelt hat.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Blasinstrumente Preise
Duduk thomann duduk in a | 386,06 € |
J. michael tn-1100sl tenorsaxophon + fall | 1.317,81 € |
Altsaxophon thomann mk iv handmade alto saxophon | 1.838,35 € |
Fett für gelenke superslick stimmzug grease | 10,92 € |
Altsaxophon ida maria grassi as210ag silver jkmuzyczny_pl | 1.016,92 € |