✔️ Produktanzahl: | 823 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 17,56 € |
✔️ Bewertungen: | 22 |
Schutzgitter für Kinder – häufig gestellte Fragen
Was sind Schutzgitter für Kinder?
Tore und Schutzzäune für Kinder werden nach der Art des Schutzraums klassifiziert. Die beliebtesten davon sind:
Tore schützen Türen – oft werden Dichtungen gewählt, die keine Montage mit Schrauben im Türrahmen erfordern,
Treppenschutzgitter – meist aus Holz oder Metall, meist als Stützgitter oder an die Wand in der Nähe der Treppe geschraubt,
Kaminschutzgitter – sie trennen den Bereich um den gesamten Kamin ab, sodass das Kind keine Möglichkeit hat, heiße Materialien zu berühren.
Welche Art von Verschluss sollte ein Kinderschutzgitter haben?
Einige der am häufigsten gewählten Schutzvorrichtungen lassen sich in zwei Schritten öffnen – Sie benötigen beide Hände und koordinierte Bewegungen, um diese Art von Tor zu entfernen. Beliebt sind auch Gitter mit Riegelverschluss und Rollgitter aus Stoff – diese Varianten eignen sich besser für Eltern, die das Gitter mit nur einer Hand öffnen möchten. Sie können auch nach Tormodellen Ausschau halten, die sich selbst schließen können, sodass Sie nicht jedes Mal daran denken müssen, dies zu tun, wenn Sie durch das Tor gehen.
Welche Sicherheitsschleusen sind die beste Wahl?
Die am häufigsten verwendeten Materialien zur Herstellung von Babygittern oder -geländern sind:
Baum,
Metall,
Plastik,
Stoff.
Ein solches Tor sollte sich nicht vom Design der gesamten Wohnung unterscheiden. Durch die Vielfalt an Materialien und Farben lässt es sich an den jeweiligen Stil der Umgebung anpassen. Meistens sind die Tore zwischen 70 und 100 cm hoch und daher für Kinder bis zu 3 Jahren geeignet. Denken Sie auch daran, den Platz, an dem das Tor installiert werden soll, genau auszumessen.
Können Schutzgitter für Kinder im Außenbereich verwendet werden?
Es gibt keine Kontraindikationen für die Verwendung solcher Tore im Außenbereich, wenn sie aus geeigneten Materialien bestehen. Es lohnt sich, ein Produkt zu wählen, das gegen UV-Strahlen beständig ist und bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen (Regen, Frost, Schnee) nicht zerstört wird. Ein häufig verwendetes Geländer auf einer Terrasse ist ein Textilgeländer. Sie können auch auf Modelle aus Metall mit entsprechendem Feuchtigkeitsschutz setzen.
Das Haus und seine Umgebung sind für das Baby ein echter Spielplatz und Testgelände zugleich. Eltern wiederum sehen auf fast jeder Stufe eine Gefahr: Treppe, Küche, Keller, Garage. Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, Ihr Kind zu schützen und es von verbotenen Orten fernzuhalten. Bei dieser Methode handelt es sich um Schutzzäune und Sicherheitstore.
Was sollten Sie bei der Auswahl von Sicherheitstoren beachten?
Sicherheitstore können aus Metallelementen mit Kunststoffverschlüssen oder aus Holzteilen bestehen. Manche argumentieren, dass Metallgitter sicherer seien als Holzgitter, da sie keine Risse oder scharfen Oberflächen aufweisen, die eine Gefahr für ein Kind darstellen könnten. Andere wiederum argumentieren, dass es schlimm enden könnte, wenn ein Baby mit dem Kopf gegen ein Metallgitter stößt, und dass Holz, ebenso wie Gummi, flexibler und bruchfester sei.
So müssen beispielsweise Treppenschutzgitter breite Türen haben, die sich in beide Richtungen öffnen lassen. Es lohnt sich auch, es mit ungiftigen Materialien pulverbeschichten zu lassen. Wichtig sind die Schlaufen, die so gestaltet sind, dass sie ein Einklemmen der Finger verhindern. Es muss sich grundsätzlich um eine solide und stabile Konstruktion handeln. Gleichzeitig wählen wir Hersteller aus, die über ein SGS-Sicherheitszertifikat verfügen und deren Produkte den europäischen Normen entsprechen: EN 1930:2000, BS 7972:2001. Auf der anderen Seite sind alle Arten von automatischen Knöpfen, Tasten oder Sonderfunktionen, mit denen sich das Tor öffnen lässt, unerwünscht und vor allem werden sie sicherlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit des Kindes stehen, das während des Spiels versehentlich den gesamten Mechanismus betätigen könnte.
Hervorzuheben ist auch die Stützverriegelung, die ohne Bohren und ohne Werkzeug montiert werden kann. Es sollte nur zwischen glatten, harten Oberflächen angebracht werden. Ein weiterer Vorteil des Stützgitters ist die Einhandbedienung, was Mütter, die ihre Kinder häufig tragen müssen, zu schätzen wissen.
Sicherheitszäune – was müssen Sie wissen?
Geländer dienen zum Schutz von Türen und Treppen. Solche Schutzzäune für Kinder müssen mit einem doppelten Schließsystem ausgestattet sein. Unabhängig von der einfachen Montage ist es beispielsweise bei Türgeländern unbedingt erforderlich, vor Beginn der Montage die Anleitung des Herstellers zu lesen oder sich ein vom Hersteller erstelltes Video anzusehen. Bedenken Sie, dass Sicherheitszäune nicht an Fenstern angebracht werden, sondern auf andere Weise geschützt werden müssen. Auch für die Montage auf unebenen Flächen (Halbrundregale etc.) sind Geländer nicht geeignet. Es lohnt sich außerdem, ein Tor zu wählen, das sich in die Breite erweitern lässt.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Schutzgitter für Kinder Preise
2x bestätigung inhaber in zäune schützend – adapter für die spalte / profil | 17,56 € |
Sicherheitsgitter für treppen schutzbarriere schützend beruhigend 79-105 cm | 63,44 € |
Lionello lo-truus partition sicherheitstore | 69,27 € |
Partition an der tür, treppe lionelo beruhigend beige | 70,67 € |
Garnitur 2 barierek für treppen nach oben unten wicket schützend lionelo tulia | 143,61 € |