✔️ Produktanzahl: | 3214 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 4,41 € |
✔️ Bewertungen: | 13 |
Babyflaschensauger und Alter des Kindes
Der Markt für Babyartikel ist überfüllt mit verschiedenen Arten von Babyflaschen. Kein Wunder also, dass junge Eltern Schwierigkeiten haben, die richtige auszuwählen. Der erste wichtige Aspekt beim Kauf von Flaschensaugern ist, ob sie für das Alter Ihres Kindes geeignet sind. Auf der Verpackung von Schern geben die Hersteller das Alter des Babys an, für das das Produkt bestimmt ist. Wenn das Kind also pünktlich geboren wurde und sich richtig entwickelt, lohnt es sich, diese Empfehlungen zu befolgen. In den meisten Fällen werden wir auf die Kennzeichnungen 0 M+, 1 M+, 2 M+ und höher stoßen, die Scher kennzeichnen, die für Neugeborene bestimmt sind, also älter als Babys im ersten oder zweiten Lebensmonat.
Material des Flaschensaugers – Silikon oder Gummi?
Die Sauger der Flaschen bestehen aus Silikon oder Gummi (Latex).
Silikonscher – sie sind klar, geruchslos, robust und langlebig, sodass sie über einen längeren Zeitraum verwendet werden können. Die Silikonvarianten sind recht hart und daher am besten für Kinder geeignet, die keine Probleme mit dem Saugen haben.
Scher aus Gummi (Latex) – sie sind braun und ziemlich weich. Da sie flexibel und dehnungsbeständig sind, eignen sie sich perfekt für Kinder, die Probleme mit der Saugfähigkeit haben. Sie müssen häufig ausgetauscht werden, da sie schneller verschleißen.
Der anatomische Sauger , der in seiner Form einer Brustwarze ähnelt, ist der am meisten empfohlene Flaschentyp für Neugeborene und Säuglinge. Die brustnahe Form zwingt das Baby dazu, aus der Flasche auf dieselbe Weise zu trinken wie aus Muttermilch. Dies ist besonders dann zu empfehlen, wenn das Kind sowohl Säuglingsnahrung als auch Muttermilch erhält. Bei einer Flasche mit anatomischem Sauger muss sich das Kind mehr anstrengen, um Milch zum Fließen zu bringen, aber dadurch wird die richtige Entwicklung der Zungen- bzw. Kaumuskulatur und damit auch die Sprachentwicklung gewährleistet.
Die Anzahl und Größe der Löcher im Sauger beeinflussen die Geschwindigkeit des Nahrungsflusses aus der Flasche. Ein Kind, das länger oder weniger als 20 Minuten isst, sollte keine Probleme mit Aufstoßen, Würgen oder dem Verschlucken von zu viel Luft haben. Neugeborene und Babys bis zu 4 Monaten, die noch die richtige Saugtechnik erlernen, sollten Scher mit langsamem Trinkfluss wählen. Dieser Saugertyp hat 1–3 kleine Löcher. Ältere Babys können dagegen aus Flaschen mit Saugern mit mittlerem oder schnellem Durchfluss trinken. Diese Sauger haben 3 große Löcher und können auch zum Füttern von Getreide verwendet werden.
Bei der Auswahl eines Schers mit langsamem oder schnellem Durchfluss lohnt es sich, das Baby während des Fütterns zu beobachten. Wenn die Anzahl oder Größe der Saugerlöcher nicht zur Größe des Babys passt, wird es beim Essen unruhig und quengelig. Ein Warnsignal kann auch eine unzureichende Gewichtszunahme sein, die durch einen zu langsamen Nahrungsfluss aus der Flasche verursacht werden kann. Atmet das Kind jedoch häufig und schluckt beim Saugen laut, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Scher zu früh kommt.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Flaschensauger Preise
Babyono schnuller antikolik für flaschen szerokootworowych kostenlos | 8,10 € |
Schnuller avent in die flasche breit in haferbrei philips natural response 6+ 4 stk. | 31,18 € |
Babyono schnuller antikolik szerokootworowy 3m+ | 6,85 € |
Schnuller avent in die flasche breit mittelmäßig philips natural response 3+ 4 stk. | 30,80 € |
Einweg norm flaschensauger 1x | 7,86 € |