Feuchttücher für Kinder (1 390 Produkte)
✔️ Produktanzahl: | 1390 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 6,21 € |
Feuchttücher für Kinder – häufig gestellte Fragen
Welche Feuchttücher sollte man für ein Kind mit Allergien wählen?
Für Kinder mit Allergien , einschließlich der häufigsten Form der Neurodermitis (AD), sollten Sie speziell für solche Babys entwickelte Tücher wählen (Sie finden diese beispielsweise in den Feuchttüchern der Marke Waterwipes). Ihre Zusammensetzung verringert das Risiko von Hautreizungen bei Kindern und lindert auch den Juckreiz, wenn ein solches Problem bereits besteht. Sie reinigen sanft und spenden Feuchtigkeit. Sie enthalten keine Parabene, tragen zur Mikroflora der Haut bei und stärken ihre Schutzbarriere.
Welche Feuchttücher sollte man für ein Neugeborenes wählen?
Bei der Auswahl von Feuchttüchern für Neugeborene sollte besonders auf die Zusammensetzung des Produkts geachtet werden. Idealerweise enthält es Feuchtigkeits- und Gleitmittel, die die Haut von Neugeborenen pflegen, Pflanzenextrakte und sehr milde Reinigungssubstanzen. Giftige Konservierungsstoffe, Parabene und aromatische Verbindungen sollten vermieden werden. Es lohnt sich, auf Feuchttücher mit Wasser zu achten. Dies macht etwa 98–99 % der Produktzusammensetzung aus – Sie können solche Netze problemlos finden, zum Beispiel Feuchttücher der Marke Kindia.
Sind Babytücher biologisch abbaubar?
Es ist nicht schwer, biologisch abbaubare Feuchttücher auf dem Markt zu finden. Allerdings unterscheiden sich nicht alle Produkte in dieser Funktion. Es kommt ganz auf das Material an, aus dem das Tuch selbst hergestellt wurde, nicht auf das Benetzungsmittel. Feuchttücher für Kinder können aus künstlichem Vliesmaterial (z. B. Polyester), Mischgewebe (z. B. Viskose und Polyester) oder natürlicher Baumwolle, Viskose oder Bambus bestehen. Lediglich letztere unterscheiden sich in der biologischen Abbaubarkeit, das heißt, sie zersetzen sich.
Wofür kann man Feuchttücher noch verwenden?
Feuchttücher sind zwar in der Regel für Kinder gedacht, können aber auch von Erwachsenen verwendet werden, um sich außerhalb des Hauses die Hände oder das Gesicht zu reinigen. Für viele Eltern sind sie fester Bestandteil der Babytasche für Ausflüge, Spaziergänge, Mahlzeiten oder den Spielplatzbesuch. Wenn Sie mit älteren Kindern außer Haus sind, empfiehlt es sich, antibakterielle Feuchttücher griffbereit zu haben, mit denen Sie unabhängig von den Bedingungen für Hygiene sorgen können.
Nützliche und sichere Babytücher
Sie sind praktisch, können überallhin mitgenommen werden, da sie nicht viel Platz beanspruchen, und sind nützlich zum Scrollen, Händewaschen und für viele andere Aufgaben. Babyfeuchttücher gehören meist fest in die Tasche einer jungen Mutter. Davon gibt es viele auf dem Markt und entgegen ihrem Aussehen unterscheiden sie sich nicht nur im Geruch, sondern auch in der Zusammensetzung. Es lohnt sich, etwas genauer hinzuschauen, um die Lösung auszuwählen, die für die Haut unseres Babys am sichersten ist.
Auf welche Elemente sollten Sie achten? Neben dem Preis, der sehr wichtig ist, spielen auch die Größe, die Art des Materials, aus dem die Tücher bestehen, der Feuchtigkeitsgrad, der Geruch (oder das Fehlen eines solchen) sowie die Materialien, die zum Befeuchten der Tücher verwendet werden, eine Rolle. Sie können eine besondere Wirkung auf die Haut haben.
Was sollte nicht in Feuchttüchern enthalten sein?
Zu beachten ist, dass diese Inhaltsstoffe insbesondere bei Kindern, die bereits allergische Reaktionen gezeigt haben und generell eine empfindliche Haut haben, vermieden werden sollten. Darüber hinaus gibt es eine Gruppe von Stoffen, die viele Erwachsene in ihrer Kosmetik meiden. Hierzu zählen beispielsweise einige Konservierungsstoffe, insbesondere Formaldehydderivate und Parabene. Schädlich für Kinder und Erwachsene sind starke Tenside wie SLS und SLES sowie Erdölderivate (z. B. Paraffin), die zu übermäßiger Austrocknung der Haut führen. In manchen Fällen sollte auf Aromastoffe verzichtet werden, die häufig Allergene sind.
Eine interessante Lösung sind Tücher, die fast ausschließlich mit Wasser befeuchtet werden. Dies ist eine großartige Wahl für Kinder mit empfindlicher Haut, für die es ein großes Problem ist, Feuchttücher mit einer für sie sicheren Zusammensetzung zu finden. Sie sind vielseitig einsetzbar, viele Eltern nutzen sie als Alternative zum Waschen ihres Kindes in der Schwangerschaft mit Leitungswasser oder getränkten Mulltüchern. Einige enthalten nur Wasser, andere enthalten zusätzliche, aber dennoch sichere Inhaltsstoffe in geringen Mengen.
Natürlich können Dufttücher mit komplexerer Zusammensetzung auch für empfindliche Haut völlig unbedenklich sein. Substanzen, die in der Zusammensetzung vorkommen und sogar erwünscht sein können, sind beispielsweise feuchtigkeitsspendendes Glycerin, regenerierendes und weichmachendes Allantoin oder beruhigendes Panthenol. Zu den sicheren Substanzen zählen außerdem Pflanzenextrakte: Aloe-Vera-Saft, Kamillen- und Ringelblumenextrakt sowie Öle: Sonnenblumen-, Raps- oder Süßmandelöl. Es sei daran erinnert, dass selbst Feuchttücher mit dieser Zusammensetzung bei einem Kind eine Allergie gegen bestimmte Pflanzenbestandteile auslösen können.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Feuchttücher für Kinder Preise
Garnitur feuchttücher happy classic für kinder mit vitamin e 64szt. | 49,51 € |
Umarmungen natural care feuchttücher 10 x 56 pcs. für kinder smart 24 stunden | 23,57 € |
Bella baby servietten nass für kinder classic sensitive 56 stk. | 6,80 € |
Feuchttücher confy sensitive 99% water mit clip 12 x 70 aqua wipes | 20,18 € |
Servietten bella baby happy classic wit.e 1x64 pcs. | 9,49 € |