✔️ Produktanzahl: | 1814 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 15,16 € |
Besteck für Kinder – häufig gestellte Fragen
Aus welchem Material besteht Kinderbesteck?
Kinderbesteck kann aus verschiedenen Materialien bestehen. Der Markt umfasst:
Bambusbesteck,
Silikonbesteck ,
Edelstahlbesteck,
Plastikbesteck .
Darüber hinaus übertreffen sich die Hersteller bei der Entscheidung, eigenes Kinderbesteck zu vertreiben. Manche bieten komplette Sets mit 4 Teilen (Teelöffel, Gabel, Messer und Löffel) an, andere ermöglichen eine zusätzliche Gravur, sodass das Geschirr auch ein tolles Geschenk (z. B. zur Taufe eines Kindes) sein kann.
Welche Marken für Kinderbesteck gibt es?
Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Besteckarten, produziert von vielen bekannten und unbekannten Herstellern. Die bekanntesten und wertvollsten Marken auf dem Markt sind: Akuku, Babiono, Fentir, Colaxi, Prettia, B. Es ist besser, sich auf zuverlässige Hersteller zu verlassen, da Sie auf diese Weise Probleme im Zusammenhang mit der Gesundheit und Sicherheit des Kindes vermeiden können. Oftmals bestehen die billigsten und zudem chinesischen Bestecksets aus für Kinder gefährlichen Materialien, die Chemikalien wie Blei, PVC oder BPA enthalten.
Wann sollte ein Kind Besteck benutzen?
Babys nehmen bereits im Alter von 6-9 Monaten an der Fütterungsphase teil. Schließlich können sie die Nahrung nicht selbst in den Mund nehmen. Im Gegenteil, sie schlugen mit dem Löffel auf die Tischkante oder wuschen ihn in einer Schüssel mit Essen ab. Aber schon 14 Jahre alt. Innerhalb weniger Monate kann das Kind nach Nahrung greifen und sie in den Mund stecken. Die Nutzungsdauer des Bestecks beträgt bis zu 7 Jahre. Jahrelanges Leben – die Verwendung von Gabel und Messer kommt erst mit der Zeit.
Wie bringt man einem Kind den Umgang mit Besteck bei?
Alle Eltern sollten ihrem Kind den Umgang mit Besteck beibringen, da dies die spätere Bewegungskoordination prägt. Alles muss mit einer guten Aufnahme beginnen. Der Zeigefinger sollte nach hinten in Richtung der Zähne und Klinge des Teelöffels, der Gabel oder des Messers zeigen (wenn er leicht wächst). Darüber hinaus ist es sinnvoll, täglich zu trainieren, eine Routine einzuführen und das Besteck immer auf die gleiche Weise einzuräumen.
Welche Eigenschaften sollte Kinderbesteck haben?
Kinderbesteck variiert je nach Entwicklungsstand. Es gibt diejenigen, die füttern und ihnen das Essen beibringen, aber auch ältere Kinder, die diese Fähigkeit bereits beherrschen. Kinderbesteck verdient besondere Aufmerksamkeit. Sie sollten rund sein, damit sie zum empfindlichen Zahnfleisch eines kleinen Kindes passen. Darüber hinaus ist er mit komfortablen Griffen mit Anti-Rutsch-Laschen ausgestattet, die einen sicheren Halt gewährleisten.
Älteres Kinderbesteck sollte durch die richtige Kontur hervorgehoben werden, damit es optimal auf den kleinen Griff passt. So kann ein Kind schon in jungen Jahren bequem die richtige Tischetikette erlernen.
Wichtig ist, dass Kinderbesteck aus hochwertigen Materialien gefertigt ist. Für ihre Herstellung wird am häufigsten Edelstahl oder Kunststoff verwendet. Kinderbesteck hingegen besteht meist aus Silikon. Es handelt sich um ein ideales Material für Babys, das kratzfest und lichtbeständig ist. Wählen Sie am besten spülmaschinenfeste Modelle, da diese dann viel einfacher sauber zu halten sind.
Kindergeschirr muss sicher und funktional sein und gleichzeitig optisch ansprechend wirken. Dies ist sehr wichtig, da es bei kleinen Kindern oft ungenießbare Exemplare gibt. Eine tolle Möglichkeit, Ihr Kind zum Essen zu animieren, ist ansprechendes Besteck. Viele Modelle verfügen über farbige Griffe – Farben gibt es viele. Zusätzlich können sie mit Motiven aus bekannten Märchen oder anderen lustigen Mustern, wie Punkten, Sternen, Hundepfoten, Wolken, Sonnenstrahlen, Blumen oder Autos verziert werden.
Ein interessanter Vorschlag ist Besteck für ein Kind, gefüllt mit einer Figur. Zum Beispiel ein Set solcher Accessoires mit Peppa Pig-Figuren oder dem Bild von Mickey Mouse, einer der bekanntesten Disney-Figuren. Einige Hersteller bieten personalisiertes Besteck für Kinder mit speziellen Gravurmöglichkeiten an.
Interessante Bestecksets für Kinder
Online-Shops bieten Kinderbesteck in Sets und Kunstobjekte an, die sicherlich auch die Bedürfnisse der anspruchsvollsten kleinen Kunden befriedigen werden. Neben dem Besteck selbst werden auch interessante Sets angeboten. Eine davon besteht darin, eine Wasserflasche und einen Frühstücksbehälter am Besteck zu befestigen. Diese Kombination ermöglicht eine gesunde Ernährung in der Schule. Ein weiterer Vorschlag ist ein Geschirrset für Kinder mit Geschirr – einem Teller, einer Tasse, einem Becher und manchmal einem Eierbecher. Alle Elemente haben das gleiche Finish.
Es gibt Bestecksets für ein Kind mit einem angebrachten Ständer oder Behälter, der neben der klassischen rechteckigen Form beispielsweise auch ein Stück Schweizer Käse oder Pizza enthalten kann. Eine solche Abdeckung eignet sich sowohl für zu Hause als auch für unterwegs und sorgt für hervorragende Hygiene.
Besteck für Kinder kann ein tolles Geburtstagsgeschenk sein. Online-Shops bieten Sets – Gabel, Messer, Löffel, Teelöffel mit Gravur – verpackt in einer Holzkiste an. Der Behälter verfügt häufig über eine Veloursfüllung und sein Deckel kann teilweise nach Ihren Vorstellungen personalisiert werden.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Kinderbesteck Preise
Little dutch besteckset 3 pcs. fairy garden | 20,60 € |
Oxo metallbesteck 12m+ teal | 21,42 € |
Little dutch löffelset 2 pcs. forest friends | 16,27 € |
Oxo tot: metallbesteck im tablett 12m+ grey 61154700 | 19,61 € |
Kinderbesteck plastik mepal fairy garden little dutch | 16,66 € |