✔️ Produktanzahl: | 2191 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 10,35 € |
✔️ Bewertungen: | 23 |
Beißringe für Babys – häufig gestellte Fragen
Welche Beißringe sind für ein 6 Monate altes Baby geeignet?
Der Beißring muss den Fähigkeiten des Kindes entsprechen, achten Sie daher auf Größe, Gewicht und Härte. Für ein 6 Monate altes Kind ist ein Produkt mit Noppen, die das Zahnfleisch massieren, gut geeignet. In diesem Alter kommt meist der erste Zahn durch. In dieser Zeit lohnt es sich, für Ihr Kind einen kühlenden Beißring auszuwählen, der bei Zahnprothesen Linderung verschafft. Wählen Sie Produkte von vertrauenswürdigen Marken, die sichere Inhaltsstoffe verwenden. Schauen Sie sich Baby-Beißringe von Herstellern von Babyzubehör an:
Akuku
Canpol-Babys
DeepGums
Mombella
Seit wann sollte man Kaugummi kauen?
Wählen Sie einen Beißring, wenn Sie bemerken, dass Ihr Kind beginnt, die Hände in den Mund zu stecken. Es wird empfohlen, Beißringe etwa ab dem 3. Lebensmonat zu verwenden. Dann beginnt das Kind, mit dem Sammeln von Gegenständen zurechtzukommen, die sehr leicht sind. Zur Auswahl stehen verschiedene Kauarten:
für die Lebensmittelversorgung
kieferorthopädisch
Wasser
mit einer Rassel
Wie reinigt man Beißringe?
Baby-Beißringe bestehen normalerweise aus Silikon und sind daher leicht sauber zu halten. Spülen Sie das Produkt unter fließendem Wasser ab oder übergießen Sie es mit kochendem Wasser. Sie können problemlos einen Beißring finden, der in die Spülmaschine gegeben werden kann. Am besten reinigen Sie das Produkt täglich. Wischen Sie den Holzbeißring einfach mit einem feuchten Tuch ab.
Wann beginnen Babys zu zahnen?
Bereits im Mutterleib bilden sich Milchzahnembryos. Anschließend werden sie mit den ersten Emailleschichten überzogen und nach und nach verstärkt. Allerdings beginnen die Zähne erst wenige Monate nach der Geburt zu wachsen – die ersten Milchzähne erscheinen meist im Alter von etwa vier Monaten.
Bei den meisten Kindern sind die Einheiten niedriger. Anschließend wachsen die oberen Einheiten. Die nächsten Zähne, die erscheinen, sind Doppelzähne. Im Alter von neun Monaten können sie bereits drei Jahre alt sein. Im Gegensatz dazu erscheinen Prämolaren etwa im zweiten Lebensjahr eines Kindes. Denken Sie daran, dass jedes Baby individuell ist und die Reihenfolge, in der die Zähne wachsen, unterschiedlich sein kann. Im Zweifelsfall sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Wie kann man einem Kind das Zahnen erleichtern?
Bei jedem Kind kann der Zahnungsprozess anders verlaufen. Bei manchen ist es fast nicht wahrnehmbar, während andere unter starken Schmerzen, Schwellungen und Schwäche leiden. Was kann einem Kind beim Zahnen helfen? Nach Rücksprache mit einem Arzt können Sie spezielle Gele und Salben verwenden, die die Symptome des Zahnens lindern.
Viele Eltern greifen auch auf bekannte und bewährte Methoden zurück, wie beispielsweise Beißringe. Das Kind hält den Beißring im Mund und massiert sanft seine Zähne. Spezielle Noppen unterstützen diese Massage zusätzlich. Denken Sie bei der Auswahl der Beißringe für Ihr Kind daran, dass diese dem Alter und Entwicklungsstand des Kindes entsprechen. Auch Baby-Beißringe sollten aus für das Kind unbedenklichen Materialien bestehen.
Klassische Kauartikel – welche soll man wählen?
Achten Sie bei der Auswahl von Beißringen für Kinder zunächst darauf, dass diese aus natürlichen Materialien bestehen oder für die Verwendung durch Kleinkinder zugelassen sind. Ein hochwertiger Beißring sollte keine giftigen Substanzen enthalten oder aus kleinen Elementen bestehen, die beim Spielen eines Kindes entfernt werden können. Dies kann dazu führen, dass ein solches Teil verschluckt wird. Diese Art von Spielzeug sollte auch nicht scharf sein.
Zu den beliebtesten Beißringen für Babys gehören Beißringe aus Silikon in vielen verschiedenen Formen und mit Vorsprüngen in unterschiedlichen Größen. Diese Art von Beißring kann ein Kind normalerweise leicht greifen.
Nicht weniger beliebt sind Kauartikel aus sicherem Gel sowie Kauartikel auf Wasserbasis. Sie können in den Kühlschrank gelegt werden – die kühle Zahnfleischmassagefläche bietet dem Kind noch mehr Hilfe.
Für Kinder mit durchgebrochenen Prämolaren gibt es spezielle Beißspielzeuge in Form eines längeren Stäbchens mit einem speziellen Schutz, der verhindert, dass das Kind das Stäbchen zu tief in den Mund steckt.
Beißring als Geschenk – welche Modelle verdienen Aufmerksamkeit?
Auch für ein Kleinkind kann ein Beißring eine interessante Idee sein, beispielsweise anlässlich des ersten Besuchs beim Neugeborenen. Unter den vielen Angeboten finden Sie schöne, sichere Beißringe aus Holz, die mit Elementen verziert sind, die die Sinne des Kindes anregen.
Ein weiterer interessanter Vorschlag ist ein handschuhförmiger Beißring, den das Kind auf den Griff steckt. Es verfügt über eine spezielle Silikonspitze mit Massagenoppen. Dazu genügt es, eine elegante Verpackung und ein kleines Geschenk für das Kind auszuwählen.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Beißringe für Babys Preise
Liewood beißring aus silikon „lornetka” | 34,28 € |
Geschenkset für babys wee b.ready b.toys | 42,47 € |
Quietschen mit einem kauspielzeug rabbit milly babyono | 13,24 € |
Little dutch ball silikon pink 2012522 | 23,07 € |
Little dutch silikon schlüssel blau | 38,08 € |