✔️ Produktanzahl: | 631 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 13,84 € |
Badematten, Einlagen - häufig gestellte Fragen
Wofür werden Badematten und Badeeinlagen verwendet?
Sicherlich sind Sie schon öfter auf der glatten Oberfläche einer Bade- oder Duschwanne ausgerutscht. Und während Erwachsene eine Versicherung abschließen können, können solche Unfälle für kleine Kinder sehr gefährlich sein. Um solche Situationen zu vermeiden, wurden spezielle Badematten für Kinderbadewannen, herkömmliche Badewannen und Duschkabinen entwickelt. Solche Matratzen schützen Babys dank ihrer rutschfesten Oberfläche vor Gefahren, die beim Baden entstehen können.
Sind Badematten für Babys geeignet?
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, das Baden Ihres Babys sicherer und angenehmer zu gestalten, sehen Sie sich unser Sortiment an konturierten Badekissen an. Sie sollen Eltern dabei helfen, kleine Kinder zu waschen, die noch nicht selbstständig sitzen können. Sie bestehen aus zertifizierten, hautfreundlichen Materialien und sind weich und flexibel. Sie verringern die Gefahr, dass das Kind am Wasser erstickt oder unter ihre Höhe rutscht. Die anatomische Form des Badewanneneinsatzes sorgt für die richtige Unterstützung des Kopfes und der Wirbelsäule des Kindes.
Wie wählt man eine rutschfeste Babybadematte aus?
Bei der Auswahl der richtigen Badematratze sollten Sie auf Größe und Form achten. Es muss zur Größe der Bade- oder Duschwanne passen und dem Alter des Kindes angemessen sein. Für ältere Menschen eignen sich herkömmliche Badematten, für Babys bunte Modelle mit interessanter Form und für Kleinkinder spezielle Kissen. Wichtig ist, dass das Material der Einlage leicht zu reinigen ist und über eine antibakterielle Beschichtung verfügt, die vor der Vermehrung von Bakterien und Pilzen schützt.
Wie funktionieren Badematten?
Badematten und -einlagen verfügen über spezielle Saugnäpfe, mit denen sie an der Oberfläche der Bade- oder Duschwanne befestigt werden. Sie verhindern ein Verrutschen des Liners und verringern die Rutschgefahr. Die andere Seite einer Badematte hat normalerweise eine unebene Oberfläche, die aus Vorsprüngen und Rillen besteht, die Ihren Füßen besseren Halt bieten. Einige Modelle verfügen zudem über Temperatursensoren, die Eltern dabei helfen, die Wassertemperatur an die empfindliche Haut des Babys anzupassen.
Baby-Badekissen
Neben klassischen Badematten für die Kleinsten sind besonders geformte Kissen interessant. Sie leisten hervorragende Arbeit bei der Aufrechterhaltung der Hygiene bei Neugeborenen und Kleinkindern. Da Kinder in diesem Alter noch keine trainierte Muskulatur haben, können sie beim Baden keine feste Position einnehmen. Wenn Sie Ihr Baby auf eine Matratze legen, ist die Wassermenge in der Badewanne gering, was beim Baden zu Problemen führen kann. Eine tolle Alternative sind daher Badewannenkissen, die an der Badewanne befestigt werden und so an Ort und Stelle bleiben. Dank ihnen liegt das Baby in der Badewanne unter einem Schal. Dies ist eine großartige Lösung für Eltern, deren Kinder nicht gerne im Wasser sind. Durch diese Anordnung wird sichergestellt, dass die Wasseroberfläche nur den unteren Teil des Körpers bedeckt.
Badekissen und Duschvorleger sind eine sehr hygienische und zugleich praktische Ausstattung für jedes Badezimmer, in dem die Kleinsten baden. Matten bestehen meist aus Materialien wie Silikon oder Latex, die sich nach jedem Gebrauch leicht reinigen lassen. Einfache Hygiene gilt auch für Badewannenkissen, die meist waschbar sind. Bei Schwämmen und Schaumstofffüllungen für Duschwanne oder Badewanne ist die Sache etwas komplizierter. Alle Badewanneneinsätze, die Wasser aufnehmen, sollten nach jedem Bad gründlich getrocknet werden. Am besten drücken Sie die überschüssige Flüssigkeit aus und lassen sie dann an einem belüfteten, warmen Ort stehen. Andernfalls kann Feuchtigkeit Bakterienwachstum verursachen und die Badematratze beschädigen. Lassen Sie deshalb nach dem Baden niemals eine nasse Füllung in der Badewanne liegen.
Wenn Sie sich fragen, ob Ihre Badematte bei der Lagerung Probleme bereitet, brauchen Sie keine Angst zu haben. Babybadematten bestehen aus flexiblen Materialien, die sich nach Gebrauch einfach zusammenfalten oder nach Belieben falten lassen. Sie nehmen also nicht viel Platz weg. Nach dem Baden lässt sich die Trockenmatte sogar mit den Toilettenartikeln Ihres Babys im Schrank verstecken. Daher sind sie sehr praktisch. Aufgrund ihres geringen Gewichts können Sie die Matte Ihres Babys auch problemlos auf Reisen mitnehmen, sodass es keinen so drastischen Umgebungswechsel erlebt. Wenn Sie häufig verreisen, achten Sie auf faltbare Badewannen.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Badematten, Einlagen Preise
Badewanneneinlage crown, grau - babyhood | 38,47 € |
Anti-rutsch-matte badezimmer duschwanne für das badezimmer dusche badematte | 15,42 € |
Puff aus einem schwamm zum baden blau maxi | 14,78 € |
Silikonmatte badezimmer badezimmer dick saugnäpfe für kinder hündchen oyoy | 56,75 € |
Beitrag badezimmer rotho top - stein grau | 23,19 € |