✔️ Produktanzahl: | 8641 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 19,27 € |
Tapetenrolle - häufig gestellte Fragen
Welche Tapetenmotive sind auf der Rolle am beliebtesten?
Eines der beliebtesten Themen sind Streifen. Wenn Sie ein Thema mit vertikaler Anordnung verfolgen, wird der mit Tapeten beklebte Raum optisch noch größer. Um einen Raum optisch zu vergrößern, eignen sich breitere Streifen. Punkte, Dreiecke, Quadrate und andere geometrische Formen erfreuen sich bei dieser Tapetenart nach wie vor großer Beliebtheit. Auch Tapeten mit Pflanzenmotiven, also Blumen und Bäumen, sowie Tiermotiven liegen immer im Trend. Viele Menschen fühlen sich auch von Tapeten mit Symbolen oder stylischen Wänden angesprochen.
Welche Tapetenfarben sind am beliebtesten?
Auf dem Markt gibt es viele Tapetenarten in unterschiedlichen Farben: von Schwarz über Beige bis hin zu Weiß oder Grau. Schwarze Tapeten wirken einerseits minimalistisch und andererseits elegant. Sie passen gut zu anderen Blumen. Eine weitere universelle Tapetenfarbe ist Grau, die beispielsweise gut zur Einrichtung eines Schlafzimmers passt und diesem eine elegante und ruhige Atmosphäre verleiht. Vergessen Sie nicht weiße Tapeten, einfarbig oder mit verschiedenen Mustern, die den Raum perfekt beleben.
Welche Länge und Breite hat die Tapete auf einer Rolle?
Um zu berechnen, wie viele Tapetenrollen Sie für Ihre gesamten Renovierungsarbeiten kaufen müssen, müssen Sie zunächst die Anzahl der Bahnen berücksichtigen, die an der Wand angebracht werden sollen, sowie deren Länge. Auf dem Etikett der Tapetenverpackung finden Sie wichtige Informationen dazu, wie viele Meter Tapeten sich auf der Rolle befinden und wie breit und lang die Bahnen sind. Die meisten Papier- und Vliestapeten haben eine Größe von 53 cm x 10 Meter. Sie finden Tapeten auch in anderen Größen als den Standardgrößen, beispielsweise von 90 bis über 100 cm Breite. Eine solche Rolle kann auch länger sein, bis zu fünfzehn Meter.
Wie berechnet man, wie viele Tapetenrollen man benötigt?
Um die Anzahl der benötigten Tapetenrollen zu ermitteln, müssen Sie zunächst die Höhe des zu verklebenden Raumes ermitteln. Es lohnt sich, zu diesem Wert noch ein paar Zentimeter hinzuzurechnen. Der errechnete Wert des Umfangs der Wand bzw. aller Wände muss durch die Breite der Tapete geteilt werden, die in der von uns gewählten Rolle enthalten ist. Wenn das Tapetenmotiv, beispielsweise orientalisch, modern oder mit 3D-Perspektive, ein komplexes Muster aufweist, sollten Sie zwei oder drei Rollen mehr kaufen. Eine solche Reserve ermöglicht Ihnen ein komfortables Arbeiten, da Sie berücksichtigen sollten, dass einige Elemente während der Arbeit beschädigt werden können.
Tapeten sind eine sehr beliebte Lösung zur Dekoration verschiedenster Innenräume. Je nachdem, welche Tapete Sie wählen, kann sie im Raum unterschiedliche Funktionen erfüllen. Ein großer Vorteil von Tapetenrollen ist zudem, dass sie sehr einfach anzubringen sind. Und was ebenso wichtig ist: Es entsteht keine große Sauerei, es dauert nicht lange und erfordert keine größeren Reparaturen. Erwähnenswert ist auch, dass Tapeten allmählich wieder in Mode kommen und immer häufiger verwendet werden. Galten sie früher als die einfachste und wenig ästhetische Methode der Raumdekoration, ändert sich dies nun. Es sind neue Tapetenarten mit einer viel größeren Auswahl an Mustern auf den Markt gekommen. Darüber hinaus ist es nicht notwendig, alle Wände mit Tapetenrollen zu bekleben – eine oder sogar ein Fragment davon reicht aus, um das Layout optimal zu bereichern und ihm einen einzigartigen Charakter zu verleihen.
Tapetenrollen – welche Arten gibt es?
Wie bereits erwähnt umfasst das Sortiment mehrere Tapetenarten auf einer Rolle. Informieren Sie sich vor einer Kaufentscheidung gründlich über die Funktionen bestimmter Typen, um das Beste aus dem Produkt herauszuholen. Zu den beliebtesten Tapeten zählen Vliestapeten, also doppelseitige Tapeten. Das Sortiment umfasst viele Designs und Farben. Das Trägermaterial des Produkts ist Vliesstoff. Um eine solche Tapete anzubringen, reicht es aus, sie an die Wand zu kleben. Zum Abdecken von Rissen eignen sich Vliestapeten hervorragend.
Eine Alternative dazu sind Papiertapeten, die es in ein-, zwei- und dreilagiger Ausführung gibt. Interessanterweise sind einige Papiertapeten wasserfest. Bei diesem Typ gibt es auch die größte Auswahl an Designs und er ist zudem sehr günstig. Abwaschbare Tapeten, also Vinyltapeten, bestehen aus PVC-Schaum, sind sehr strapazierfähig und verschleißfest. Sie sind leicht zu reinigen und können sogar in der Küche oder im Badezimmer verwendet werden.
Zu den teureren Tapetenarten zählen Textiltapeten, die sich am besten für Schlaf- und Wohnzimmer eignen. Sie müssen zwar gründlich mit Textilreinigern gereinigt werden, garantieren aber hervorragende optische Eigenschaften. Seltener werden beispielsweise Rauface-Tapeten verwendet. Dabei handelt es sich um dicke und strukturierte Papiertapeten, die sich für mehrmaliges Bemalen mit Acrylfarben eignen. Glasfasertapeten hingegen sind sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Kratzer und Schrammen. Tapeten sind eine tolle Idee, um nahezu jeden Raum zu veredeln und ein einzigartiges Design zu schaffen – schauen Sie sich noch heute das aktuelle Angebot an.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Tapete in einer Rolle Preise
Grau, selbstklebende tapete mit wirkung slojow holz 3d, zur dekoration innere | 25,48 € |
Tapete a78001 marmor spekany stein grautöne weiße farbe markise | 32,34 € |
Tapete przecierane blumen strauß rauchig größe beton gips grau 5827al | 34,28 € |
Tapete früchte zitronen blumen blätter dekor für die küche | 59,24 € |
Klebefolie fensterbänke stein stone 12681 | 58,88 € |