"Stanley" kaufen auf kokoso.com
Glühbirnen - häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Glühfäden gibt es in Glühbirnen?
Die auf dem Markt befindlichen Lampen verfügen über ein entsprechendes Gewinde – mit dessen Hilfe wir diese Lampe in die Fassung in der Lampe oder einem anderen Leuchtelement einschrauben. Unter den Threads finden wir:
E27 ist eine sehr beliebte Option für Lampen und Leuchten. Der Name kommt von der Distanz von 27 mm.
E14 – in diesem Fall beträgt der Abstand 14 mm. Dieser Lampentyp ist kleiner – nur für den Einsatz in BHs, Salonlampen und anderen Beleuchtungen dieser Art.
GU10-Gewinde, wird in Halogenlampen verwendet. Es wird derzeit bei der Herstellung von LED-Glühlampen verwendet.
Was ist eine LED-Leuchte?
Eine LED-Lampe ist eine Lichtquelle auf Basis von Leuchtdioden. Um weißes Licht zu erhalten, setzen Sie die Glühbirne ein:
dreifarbige LEDs (blau, rot und gelb),
Blaue LEDs und gelber Phosphor sind heute eine häufig verwendete Methode.
Es ist wichtig zu wissen, dass wir mit LED-Lampen Beleuchtung in nahezu jeder Farbe erzeugen können – hierfür werden RGB-LEDs verwendet.
Wie funktionieren RGB-farbige LED-Leuchten?
Unter den Angeboten finden wir RGB-LED-Lampen – sie bieten eine variable Lichtfarbe. Durch die Verwendung und Mischung roter, grüner und blauer LEDs können wir nahezu jede Lichtfarbe erzielen. Diese Art von Glühbirnen werden immer häufiger als dekoratives Element und als Hauptbeleuchtung eines Raumes eingesetzt. Gut zu wissen: Die Änderung der Lampenfarbe oder der Lichtintensität ist über die im Set enthaltene Fernbedienung oder per Smartphone möglich. Bei der zweiten Option muss unsere Glühbirne über einen integrierten WLAN-Sender verfügen.
Arten von Glühbirnen für Ihr Zuhause
Die Beleuchtung ist ein sehr wichtiges Element jedes Hauses oder jeder Wohnung. Mit seiner Hilfe können wir den Raum einrichten und das richtige Klima schaffen. Wir können uns stilvolle Lampen leisten, aber das Wichtigste an jeder Leuchte ist die richtige Glühbirne. Im Angebot finden wir eine große Auswahl an Beleuchtungsarten, die auch die Erwartungen der anspruchsvollsten Verbraucher erfüllen.
Wir können Glühbirnen nach ihrer Bauweise klassifizieren:
Halogenlampen ,
Gasentladungslampen,
LED-Lampen,
Leuchtstoffröhren,
Kompaktleuchtstofflampen,
lineare Leuchtstofflampen ,
herkömmliche Glühlampen,
dekorative Lichter,
Scheibenlichter.
Der am weitesten verbreitete Glühbirnentyp ist die traditionelle Variante, nämlich die Glühlampe. Sie zeichnen sich durch eine originelle Lichtemission aus, können jedoch recht viel Strom verbrauchen. Mittlerweile sind auch Halogenvarianten auf dem Markt erschienen, die deutlich heller leuchten und kleiner sind. Der Lampentyp mit der höchsten Energieeffizienz ist die LED-Version. Dabei handelt es sich um überraschend kleine Punkt-LEDs, die einen großen Farbraum und eine beeindruckende Lichthelligkeit ermöglichen.
Lichtfarbe und Fadenart sind wichtig
Bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung müssen wir den Zweck der Lampe berücksichtigen. Nicht jede Art ist für einzelne Räume geeignet. Das Schlafzimmer wird mit Lampen ausgestattet, die für eine angenehme Lichtfarbe in warmen Farben sorgen. Für Badezimmer und Küchen wiederum sind Lampen mit höherer Lichtleistung und neutralen oder kühlen Farben die beste Wahl. Auch die Leuchtmittel können wir dem Anlass entsprechend auswählen. Wenn wir eine Party veranstalten, dann ist im Preis der Kauf von Deko- oder Discolichtern enthalten. Für Leute, die ihr Zimmer auf originelle Weise dekorieren möchten, empfehlen wir mehrfarbige LEDs.
Neben der Lichtfarbe hat auch die Farbe des Glases einen wesentlichen Einfluss auf das Leuchtverhalten der Lampe. In diesem Fall hängt die Auswahl in erster Linie von unseren Vorlieben ab. Zur Auswahl stehen milchige Varianten, die sich durch ein leicht gedämpftes Licht auszeichnen, oder transparente Modelle. Wer ein einzigartiges Arrangement schaffen möchte, für den sind Glühbirnen mit farbigem Glas eine tolle Option.
Der entscheidende Parameter der Glühbirnen ist jedoch die Art des Gewindes, über das sie verfügen. Man unterscheidet zwischen den gängigsten Ausführungen E14, E27, GU10 oder Versionen mit eingebauter LED-Quelle. Achten wir auch auf die Form der Leuchtmittel, denn nicht jede passt zu unserer Lampe. Glücklicherweise gibt es im Handel eine wirklich große Auswahl an Glühlampen in traditioneller, runder, Kapsel- und Kugelform sowie als Laternen- oder lineare Ausführung. Wir kaufen auch originale Spiral-, Röhren- und sogar Kerzenmodelle.