Sprechanlagen, Videosprechanlagen (2 977 Produkte)
✔️ Produktanzahl: | 2977 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 52,56 € |
Sprechanlagen, Videosprechanlagen - häufig gestellte Fragen
Lohnt es sich, eine Video-Gegensprechanlage zu wählen?
Eine Videosprechanlage ist, ähnlich wie eine Alarmanlage, eine sehr komfortable Lösung zur Erhöhung der Sicherheit. Durch die Vorab-Vorschau der Kamera wissen wir genau, wer unser Grundstück betreten möchte. Einige Video-Gegensprechanlagen verfügen über Kameras mit einstellbarem Betrachtungswinkel oder Lochkameras und können problemlos dort eingesetzt werden, wo kein Platz für eine große Kamera vorhanden ist. Zusätzliche Funktionen im Zusammenhang mit der Unterstützung mobiler Apps, dem kontaktlosen Kartenleser, der automatischen Aufnahme und Speicherung von Fotos während eines Anrufs oder der Unterstützung von Dual-Input sind definitiv einer der Vorteile dieser Lösung.
Worauf ist bei der Auswahl einer drahtlosen Gegensprechanlage zu achten?
Die Hauptvoraussetzung für die Nutzung einer drahtlosen Gegensprechanlage ist die Notwendigkeit eines drahtlosen Internets. Dieses Gerät nutzt unser Heim-Internetnetzwerk mit integriertem WLAN-Modem. Mit Gegensprechanlagen oder drahtlosen Videosprechanlagen können Sie auf das Verlegen zusätzlicher Telekommunikationskabel verzichten, bedenken Sie jedoch, dass diese dennoch Strom benötigen. Bei der Auswahl sollten Sie auf zusätzliche Optionen achten, darunter einen Touchscreen oder die Steuerung anderer Elemente.
Gegensprechanlagen und Videosprechanlagen – welche Geräte soll man wählen?
Die Wahl einer Gegensprechanlage oder Videosprechanlage ist insbesondere für Einfamilienhausbesitzer ein wichtiges Thema. Eine Gegensprechanlage schützt Haushalte vor dem direkten Kontakt mit einem ungebetenen Gast, während eine Video-Gegensprechanlage das Sicherheitsgefühl zusätzlich erhöht, da die Person, die an der Tür klingelt, auf dem Bildschirm zu sehen ist, ohne das Haus verlassen zu müssen. Wir erklären Ihnen, wie Sie die richtige Sprechanlage oder Videosprechanlage auswählen und diese entsprechend Ihren Bedürfnissen auswählen.
Gegensprechanlage und Video-Gegensprechanlage – Unterschiede
Eine Gegensprechanlage ist ein Gerät, das Ihnen die Aufrechterhaltung einer Sprachkommunikation mit einer Person ermöglicht, die ein Gebäude betreten möchte, während eine Video-Gegensprechanlage zusätzlich mit einer Kamera ausgestattet ist, die ein Bild vom Tor oder der Pforte zum Haus überträgt und es Ihnen ermöglicht, den Anrufer auf dem Bildschirm an der Eingangstür zu sehen.
Derzeit sind drahtlose „WLAN“-Videosprechanlagen sehr beliebt, die das Bild per Fernzugriff an die Systemsteuerung und von dort auf den Bildschirm übertragen.
Der Ort, an dem Sprechanlage und Videokamera standardmäßig installiert werden, ist das Tor bzw. die Pforte – an der Einfahrt zum Gehöft oder zu einem Einfamilienhaus.
Sowohl die Gegensprechanlage als auch die Video-Gegensprechanlage sind mit einem Uniphone ausgestattet. Dabei handelt es sich um ein im Telefon installiertes Gerät, das die Kommunikation mit der Portalkassette ermöglicht.
Die Video-Gegensprechanlage verfügt über eine Kamera in der Kassette und ihr Uniphone ist ein Miniaturmonitor. Einige im Handel erhältliche Modelle von Video-Gegensprechanlagen werden möglicherweise mit zwei Uniphones geliefert. Neuere Modelle haben Farb-LCD-Bildschirme, ältere haben Schwarzweiß-Bildschirme. Videosprechanlagen gibt es mit in die Außenverkleidung eingebauter oder an der Hauswand bzw. am Tor montierter Kamera.
Sowohl mit einer Gegensprechanlage als auch mit einer Video-Gegensprechanlage können Sie die Tür eines Gebäudes oder Tors aus der Ferne öffnen, ohne das Gebäude zu verlassen.
Es gibt zwei Arten von Gegensprechanlagen: analoge und digitale.
Gegensprechanlage und Video-Gegensprechanlage – welches Gerät soll ich wählen?
Eine Videosprechanlage bietet den Bewohnern mehr Komfort und Sicherheit, allerdings sollte bedacht werden, dass ihre Anschaffung mit hohen Einmalkosten verbunden ist. Eine Video-Gegensprechanlage mit integriertem WLAN bietet jedoch einen enormen Komfort und eine einfache Handhabung, sowohl bei der Montage (es müssen keine Kabel weggeworfen werden) als auch bei der Nutzung.
Eine klassische Gegensprechanlage ist günstiger und wird – sofern wir an einem ruhigen Ort wohnen – ihre Aufgabe erfolgreich erfüllen.
Das günstigste und einfachste Gerät ist eine analoge Gegensprechanlage. Eine digitale Gegensprechanlage ist zwar etwas teurer, bietet aber den Vorteil kleinerer Türstationen und der Möglichkeit, die Tür durch Eingabe eines programmierten Codes zu öffnen.
Viele Modelle von Gegensprechanlagen und Videosprechanlagen verfügen über zusätzliche Funktionen, wie beispielsweise ein Codeschloss zum Öffnen der Tür, die Möglichkeit, das Tor per Karte oder Fernbedienung zu entriegeln, einen Schalter, ein Türkontrollsystem und eine Funktion zur Registrierung von Personen, die uns besuchen möchten, wenn wir nicht zu Hause sind. Es lohnt sich, bei der Auswahl eines auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Modells auf diese Annehmlichkeiten zu achten.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Sprechanlagen, Videosprechanlagen Preise
A2000-d modul tastaturen video-gegensprechanlage ip vidos sie | 130,68 € |
Modul tastaturen hikvision ds-kd-kp hikvision chiffre | 120,03 € |
Bcs-pan-k-n bcs line podrzedny modul tastaturen / sperren kodowego | 116,99 € |
Abzeichen alfanumeryczna modul tastaturen kugel | 184,99 € |
Abzeichen modul tastaturen kugel legrand 353001 | 165,12 € |