✔️ Produktanzahl: | 1440 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 5,23 € |
Abgehängte Decken - häufig gestellte Fragen
Welche Arten von abgehängten Decken gibt es?
Abgehängte Decken lassen sich anhand ihres Materials und ihrer Montageart unterscheiden. Das erste Kriterium ist das Material – am beliebtesten ist dabei Kartonputz. Für Räume wie Küchen und Badezimmer sind solche Platten allerdings aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit nicht geeignet. Platten können auch aus Mineralwolle, Holz oder Metall bestehen, das langlebig und unter anderem feuerbeständig ist. Je nach Einbauart unterscheidet man zwischen Kassetten- und Spanndecken. Der erste Typ ist beliebter und einfacher herzustellen. Für die zweite Variante ist die Hilfe eines Spezialisten erforderlich.
Welche Eigenschaften haben abgehängte Kassettendecken und wie werden sie hergestellt?
Abgehängte Decken sind eine Leichtbaukonstruktion und bestehen in der Regel aus Gipskartonplatten, die auf Aluminiumprofilen montiert sind. Solche Decken liegen unterhalb der Decke und können gegenüber Standarddecken viele Vorteile haben. Um eine abgehängte Kassettendecke herzustellen, befolgen Sie am besten diese Schritte:
Ausmessen der Deckenfläche,
Installation von Wandprofilen, die den Rahmen der Struktur bilden,
Einschrauben der Aufhänge- bzw. Montagestangen in die Decke,
Befestigung an den Aufhängern der Haupt- und Querprofile,
Anordnung der Fliesen auf dem entstandenen Ständer.
Welche Vorteile bieten abgehängte Decken?
Ein unbestreitbarer Vorteil besteht darin, dass abgehängte Decken unabhängig voneinander hergestellt werden können, wodurch Sie Kosten sparen können. Es genügt, sich mit den entsprechenden Elementen und Werkzeugen einzudecken. Eine abgehängte Decke kann die unebene Decke in diesem Raum abdecken und sieht bei genauer Aufhängung ästhetisch ansprechend aus. Darüber hinaus können Sie auch herabhängende Kabel und Befestigungskomponenten verstecken. Abgehängte Decken können mit einer Beleuchtung ausgestattet werden, die sich beliebig im Raum ausrichten lässt. Darüber hinaus sorgt dieser Deckentyp für eine bessere Wärme- und Schalldämmung des Raumes.
Abgehängte Decken sind eine sehr modische und praktische Lösung für verschiedene Arten der Inneneinrichtung. Dank der großen Auswahl an Materialien können abgehängte Decken ästhetisch ansprechend und modern aussehen und sich perfekt in nahezu jede Raumgestaltung einfügen. Erwähnenswert ist auch, dass abgehängte Decken sehr vielseitig und zugleich recht einfach sind. Bevor Sie jedoch mit der eigentlichen Installation beginnen können, müssen Sie zunächst die richtigen Materialien kaufen, beispielsweise die richtige Menge an Trockenbauwänden, Stahlprofilen oder andere Montageteile, beispielsweise Trockenbauschrauben. Polystyrolschaum für Decken, Trockenbaudübel, Polystyrolschaumstreifen, Ankerabhänger, Abhänger mit Kern, Längs- oder Querverbinder. Zum Glück ist in unserem Sortiment alles dabei, daher solltest du genau lesen und dir das beste Angebot aussuchen.
Abgehängte Decken – wie geht das?
Zu Beginn der Arbeit sollte der Raum ausgemessen und die Richtung der Profile bestimmt werden. Eine Laserwasserwaage ist hierfür sicherlich hilfreich. Nachdem Sie die entsprechenden Stellen markiert haben, bohren Sie die Löcher, in die Sie die Dübel einsetzen möchten. Bei unebenen Flächen empfiehlt sich die Verwendung von Dichtmittel, damit ist die Rahmen-Abhängerdecke fast fertig.
Wählen Sie dann die Montageorte für die Aufhänger aus, die die Hauptprofile stützen, sodass die Gipskartonplatten gleichmäßig verteilt sind. Im nächsten Schritt werden die Kleiderbügel befestigt. In dieser Phase ist es sehr wichtig, zu überprüfen, ob die abgehängte Decke richtig ausgerichtet und markiert ist. Bestimmen Sie die Querprofile, mit denen Sie das richtige Raster für die weitere Arbeit erhalten. Y. Verlegen von Gipskartonplatten. Es wird empfohlen, zunächst etwa 30 % der Platten zu platzieren, damit Sie die gesamte Struktur verlegen und stabilisieren können.
Darüber hinaus lohnt es sich, einige wichtige Tipps zu kennen, die eine ordnungsgemäße Installation erleichtern. Laut Experten müssen Trockenbauwände vor der Montage einen Tag im Zielraum liegen, damit sie die entsprechende Feuchtigkeit aufnehmen können. Hierzu ist es auch bei abgehängten Decken in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit wichtig, Materialien mit höherer Festigkeit zu wählen. Darüber hinaus gibt es beeindruckende und hochfunktionale Zwischendecken, beispielsweise LED-Zwischendecken. Werfen Sie einen Blick auf das vorhandene Angebot und wählen Sie die passenden Materialien aus, damit Sie sich schon bald an eleganten und ästhetischen Zwischendecken erfreuen können.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Abgehängte Decken Preise
Suspension flach es 60/150 profil cd60 herd 50 stk. | 21,42 € |
Gesims halogen tandem led geformt abgehängte decken gu11 | 39,23 € |
Suspension flach es 60/500 profil cd60 prof 1mm 100 stück | 133,40 € |
Suspension flach es 60/125 | 8,13 € |
Suspension flach es 60/450 profil cd60 1mm 100 stück | 116,03 € |