✔️ Produktanzahl: | 1410 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 91,66 € |
Abbruchhammer verwenden
Ein Bohrhammer ist ein Spezialwerkzeug, das hauptsächlich, aber nicht nur, für Abbrucharbeiten verwendet wird. Zum Hämmern in Stein und Beton sowie zum Bohren in Wände werden elektrische Geräte verwendet. Solche Werkzeuge können beispielsweise auch zum Estrichlegen und für andere leichte Bau- und Reparaturarbeiten verwendet werden. Schlaghämmer zeichnen sich durch einen leistungsstarken Motor, Schlagwerk, Hämmerung und Getriebe aus. Die Stärke des Instruments ergibt sich gerade aus der Energie des Schlagmechanismus. Bei der Auswahl eines Abbruchhammers sollten Sie überlegen, für welchen Zweck Sie ihn benötigen – für den Amateur- oder den Profibereich. Dabei sollte auf die wichtigsten Parameter des Gerätes geachtet werden.
Die Kraft des Hammers ist der wichtigste Parameter für den Betrieb des Geräts, den wir zu Beginn berücksichtigen müssen. Je nach Leistung des Hammers können wir zwischen einem Elektrowerkzeug für Amateure oder Profis wählen.
Ein Abbruchhammer für den Amateur – ein Gerät mit geringerer Leistung (ca. 600 Watt) ist perfekt für Reparaturen im Haushalt. Für das gelegentliche Hämmern von Böden oder Keramik ist ein Hammer mit geringerer Leistung geeignet.
Ein professioneller Bohrhammer verfügt über eine Leistung von mindestens 1500 Watt. Sie kommen gut mit dem Abbruch und Abbruch von Betonplatten zurecht. Professionelle Elektrowerkzeuge verfügen meist über Zusatzfunktionen.
Bei der Auswahl eines Stempels sollten Sie auf weitere Betriebsparameter achten.
Aufprallenergie – gerade aufgrund der Aufprallenergie können Geräte zum Abbruch von Beton- und Steinkonstruktionen eingesetzt werden. Die Aufprallenergie wird in Joule (J) ausgedrückt. Je höher sie ist, desto besser, da wir dadurch vielseitigere Geräte erhalten, die mit praktisch jedem Material fertig werden.
Schlagfrequenz – bestimmt die Anzahl der Hammerschläge pro Minute. Für schwierigste Arbeiten werden Geräte mit einer Hubzahl von 3000 Hüben pro Minute ausgewählt.
Das Gewicht beeinflusst den Arbeitskomfort mit einem Hammer. Das Gewicht des Geräts ist sehr wichtig, wenn Sie es häufig und lange verwenden möchten. Amateurgeräte wiegen in der Regel etwa 5 kg, Profiversionen können sogar über 15 kg wiegen. unter anderem aufgrund des Gewichts spezieller Schlaghämmer. mit leistungsstarker Ausrüstung.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Abbruchhämmer Preise
Abbruchhammer pneumatisch permon bka 30 kg | 1.700,76 € |
Abbruchhammer hikoki h41mewsz 10 j 1050 w | 473,68 € |
Abbruchhammer 75j 3200 hex-gan w kraft&dele kd3211 | 190,40 € |
Abbruchhammer hammer hm-100 3200w 45j hex-30 2x schuldig fest | 127,75 € |
Abbruchhammer pneumatisch permon bka 20 kg | 1.582,89 € |