✔️ Produktanzahl: | 354 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 550,35 € |
Möbel für Audiogeräte - Typen
RTV-Geräte: Fernseher, Heimkinos, Soundkarten oder Videoplayer halten Einzug in unsere Wohnzimmer und andere Räume. Während wir einen Fernseher problemlos an die Wand hängen können, müssen wir Audiogeräte auf einem stabilen Untergrund installieren. Wir wählen dafür die passenden Möbel aus.
Auf dem Markt finden wir: verschiedene Tische und sogenannte RTV-Schränke . Gut zu wissen ist, dass es neben universellen TV- und Heimkinolösungen auch Möbel gibt, die speziell für Audiogeräte konzipiert sind.
Audio-Equipment-Schränke und -Tische – worauf vor dem Kauf achten?
Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Haushaltsgeräten und Möbeln. Die Frage bleibt: Welche Konfigurationen sollten wir kaufen? Sehen wir uns also an, worauf Sie achten sollten, bevor Sie die richtige Option für Ihre Wohnung auswählen:
Typ – Zunächst lohnt es sich, den Typ der Audiogerätemöbel auszuwählen. Wir finden Tische (auch Ecktische), Schränke, Regale oder Ständer. Die gewählten Optionen sollten in erster Linie praktisch sein.
Abmessungen – sie sind sehr wichtig, wenn Sie einen Hi-Fi-Schrank oder -Tisch in einem Raum aufstellen. Vor dem Kauf sollten Sie die Breite, Tiefe und Länge Ihrer vorhandenen Oberfläche sorgfältig messen. Andernfalls kann es beispielsweise passieren, dass die ausgewählten Möbel zu breit sind.
Tragfähigkeit – jeder Tisch oder Schrank hat eine bestimmte Tragfähigkeit. Wenn wir auf einer Tischplatte einen schweren Fernseher sowie Lautsprecher und andere Geräte installieren möchten, muss das Möbelstück über eine ausreichende Tragfähigkeit verfügen. Sie sollten die Spezifikationen dieses Kontos vor dem Kauf sorgfältig prüfen.
Ausstattung - Audio-Equipment-Möbel können mit unterschiedlich vielen Regalen, Trennwänden und teilweise auch Schubladen und Schränken ausgestattet werden. Dabei kommt es stark darauf an, wie viele Geräte wir besitzen, die wir in das Möbelstück einbauen möchten.
Besitzen wir ein Heimkinosystem mit Receiver, Blu-Ray-Player, TV-Konsole und Spielekonsole, suchen wir nach einer Ausführung, die viel Platz für die einzelnen Geräte bietet. Achten Sie auch auf Kabellöcher in Möbeln sowie zugängliche Gitter usw.;
Verarbeitungsqualität – Billige und oft qualitativ fragwürdige Tontechniktische werden aus holzähnlichem Sperrholz hergestellt. Wenn wir über hochwertige Lautsprecher verfügen und Fans eines sauberen Klangs sind, werden uns solche Möbel natürlich enttäuschen. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Optionen aus unterschiedlichen Materialien wie Holz, Metall, Stein oder Glas. Auch Holz oder Polymermaterialien (Kunststoffe) können bei der Konstruktion zum Einsatz kommen;
Für Menschen, die Tische für Haushaltsgeräte in ihre Inneneinrichtung integrieren möchten, ist Design ein wichtiges Thema. Unter den Angeboten finden wir sowohl Optionen im zeitgenössischen Stil als auch Möbel im Retro-Stil. Auch die Farbgebung ist wichtig – Schränke und Tische können schwarz oder weiß sein. Wir können auch Optionen wählen, die ein bestimmtes Holz imitieren, beispielsweise dunkle Eiche.
Hochwertige Schreibtische für Audiophile sollten vibrationshemmende Möbel sein. Selbst der Klang hochwertiger HiFi-Geräte kann durch Vibrationen gestört werden. Durch die Auswahl von Möbeln der richtigen Qualität können wir dieses Phänomen vermeiden.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Tische für Audiogeräte Preise
Plattform antivibration rogoz audio- im finale / bbs mit tytulem best product2019 | 2.740,01 € |
Antivibrationstisch kabinett königlich rogoz audio- 4qb3 | 1.397,79 € |
Tisch rogoz audio- 3rp3/bbs preis hifi choice | 2.812,02 € |
Tisch kabinett rogoz audio- 4sb4 mkii nach maß | 1.722,26 € |
Kabinett rogoz audio- trio / bbs prüfen lautsprecher germany | 5.692,50 € |