✔️ Produktanzahl: | 4104 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 15,64 € |
Steckdosenleisten - häufig gestellte Fragen
Warum lohnt sich die Anschaffung eines Verlängerungskabels?
Die Anschaffung eines Verlängerungskabels lohnt sich, da Sie damit mehrere Geräte gleichzeitig an eine Steckdose anschließen können. Dadurch sind nicht mehr viele Steckdosen im Raum nötig, um vollen Komfort zu gewährleisten und die darin befindlichen Geräte uneingeschränkt nutzen zu können. Auf diese Weise können Sie gleichzeitig Ihr Telefon aufladen und einen Film auf Ihrem Heimkino ansehen, das aus Fernseher, Lautsprechern und Konsolen besteht. Darüber hinaus können die Streifen mit einem zusätzlichen Schutz ausgestattet werden, um Ihre Elektronik vor plötzlichen Spannungsspitzen, beispielsweise während eines Sturms, zu schützen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Überspannungsschutz und einer Überspannungsschutz-Steckdosenleiste?
Eine Überspannungsschutzleiste dient, wie der Name schon sagt, dazu, mögliche Schäden an den daran angeschlossenen Geräten zu verhindern, wenn es aufgrund einer Störung oder eines Gewitters zu Spannungsspitzen in der Stromleitung kommt. Dadurch wird Ihr Equipment geschützt, was besonders bei teureren Geräten wie Fernsehern oder Computern wichtig ist. Eine Steckdosenleiste hingegen ist ein klassisches Verlängerungskabel, das sich vor allem dann für den Einsatz eignet, wenn die daran angeschlossenen Geräte keinen Daueranschluss benötigen, da Sie sie nur gelegentlich verwenden.
Worauf ist beim Kauf eines Verlängerungskabels zu achten?
Beim Kauf eines Verlängerungskabels sollten Sie berücksichtigen, wie viele Steckdosen Sie benötigen. Auf dem Markt gibt es Optionen mit 3, 4 und sogar 10 Anschlussplätzen für Geräte. Dies ist eine kompakte Lösung, wenn Sie beispielsweise eine Bar in einem Büro oder Homeoffice suchen, wo viele Geräte angeschlossen werden müssen. Auch die Kabellänge und das Vorhandensein eines Schalters sind wichtig. Letzteres ist besonders nützlich für Verlängerungskabeloptionen mit mehreren Steckdosen. Ein Knopfdruck genügt und schon müssen Sie die Stecker nie wieder aus der Leiste ziehen.
Wie überprüfe ich, ob ein Verlängerungskabel ordnungsgemäß funktioniert?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob ein Verlängerungskabel ordnungsgemäß funktioniert. Eine Möglichkeit besteht darin, eine Lampe oder ein anderes kleines Gerät anzuschließen und einzuschalten. Wenn die Stromladung eingeschaltet ist und das Gerät funktioniert, bedeutet dies, dass die Stromladung wahrscheinlich normal funktioniert. Eine weitere Möglichkeit zum Überprüfen eines Verlängerungskabels besteht darin, die Spannung an den Steckdosen mit einem Multimeter zu messen. Wenn die Spannung im normalen Bereich liegt (normalerweise 110 bis 120 Volt), funktioniert die Stromladung wahrscheinlich normal.
Wie vermeide ich eine Beschädigung des Verlängerungskabels?
Mit einem Netzfilter können Sie Schäden an Ihrem Verlängerungskabel verhindern. Ein Netzfilter ist ein Gerät, das elektronische Geräte vor Überspannungen schützt. Spannungsspitzen können solche Geräte beschädigen und zu Fehlfunktionen führen. Ein Netzfilter absorbiert überschüssige Energie aus einem Spannungsstoß und verhindert, dass diese elektronische Geräte erreicht.
Was sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Herstellern?
Der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Arten von Steckdosenleisten besteht in der Spannungsmenge, die sie verarbeiten können. Einige Extender sind für die Verwendung mit leistungsstarken Geräten wie Computern oder Druckern konzipiert. Andere sind für Geräte konzipiert, die nicht so viel Strom verbrauchen, wie Fernseher oder DVD-Player. Verlängerungskabel unterscheiden sich auch in der Anzahl der Steckdosen, die sie haben. Manche haben nur wenige davon, andere haben Dutzende.
Welche Verlängerungskabel sind auf dem Markt erhältlich?
Verlängerungskabel sind sehr nützliche und funktionale Geräte. Sie sind besonders nützlich, wenn wir versuchen, mehrere Geräte an eine Steckdose anzuschließen. Normalerweise sind es zwei Standorte, aber ein Verlängerungskabel bietet viel mehr Steckdosen zum Anschluss elektrischer Geräte.
Bei der Auswahl eines Verlängerungskabels müssen wir auf mehrere Aspekte achten, die die Sicherheit aller daran angeschlossenen Geräte gewährleisten. Online-Shops bieten hochwertige Gussteile aus langlebigen Materialien, komplette Systeme zur Integration weiterer Geräte und unterschiedliche Designs an, sodass jeder mit Sicherheit ein Produkt findet, das seinen Bedürfnissen entspricht.
Beim Kauf derartiger Geräte müssen wir bedenken, dass nicht alle Steckdosenleisten gleich funktionieren. Die Hersteller bieten zwei Arten von Gussteilen an, die wir im Handel finden können.
Der erste Typ ist eine Überspannungsschutzleiste, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Es geht vor allem um den angewandten Schutz. Überspannungsschutzgeräte verhindern Schäden an anderen Geräten. Bei Spannungsspitzen unterbricht die Leiste die Stromzufuhr, was zu irreparablen Schäden an den angeschlossenen Geräten führen kann. Wir können Spannungsstreifen in zwei Typen unterteilen: Spannungsstreifen mit Varistoren und Transilluminant-Dioden.
Wenn Sie mit einem Varistor gegen Überspannung schützen, handelt es sich um ein hohes Maß an Schutz. Wenn die Spannung zu hoch ist, absorbiert der Motor auf der Platine Energie und schaltet die Stromzufuhr ab. Diese Art von Panels haben eine viel schnellere Reaktionszeit und die Fähigkeit, mehr Energie zu absorbieren als die übrigen Bänder.
Einen guten Schutz bietet wiederum eine Überspannungsschutzleiste mit Transil-Dioden, da diese Dioden eine sehr schnelle Reaktionszeit bei der Erkennung einer Spannungsspitze haben.
Der zweite Typ auf dem Markt ist das Filterband. Dies ist vergleichbar mit einem Überspannungsschutz, da dieser in der Praxis ebenfalls einen Basisschutz bietet und bei einem Fehler in einem nachgeschalteten Gerät die Stromzufuhr unterbricht. Bei diesem Modelltyp ist eine Aufrüstung mit einem Verlängerungskabel mit zusätzlicher Sicherung möglich.
Der letzte Typ von Leiste ist eine Steckdosenleiste mit Sicherungen, die einen Grundschutz gewährleistet. Bei Spannungssprüngen und Überlastungen schmelzen die Sicherungen. Dies führt zu einer sofortigen Abschaltung der Stromzufuhr.
Wovor schützt ein Überspannungsschutz?
Ein Überspannungsschutz ist ein Gerät, das unsere Geräte vor Spannungsspitzen schützt. Obwohl es einer normalen Steckdose ähnelt, verfügt es über zahlreiche Schutzvorrichtungen, die bei einem Spannungsanstieg die Stromversorgung des gesamten Systems unterbrechen.
Geräte in unseren Haushalten, wie beispielsweise Computer, Laptop-Ladegeräte oder RTV-Geräte, sind für den Betrieb mit 230 V ausgelegt. Manchmal kommt es am Gerät zu Spannungsspitzen, also plötzlichen und kurzzeitigen Spannungsspitzen. In solchen Momenten kann er um ein Vielfaches höher sein als das, woran alle Geräte angepasst sind. Spannungsspitzen werden hauptsächlich durch Netzstörungen oder atmosphärische Phänomene verursacht, daher kann der Einsatz von Überspannungsschutzleisten unsere Geräte und im Extremfall sogar Leben retten.
Hauptmerkmale eines Verlängerungskabels – worauf ist zu achten?
Bei der Auswahl eines Verlängerungskabels müssen wir auf mehrere Aspekte achten, damit wir keine Angst um unsere Ausrüstung haben.
Die Reaktionszeit ist wichtig. Dies ist ein Parameter, der angibt, wie lange es dauert, bis die Stromleiste bei Spannungsspitzen oder -stößen abschaltet. Maximalwert: 25 Nanosekunden.
Bei der Energieabsorption gilt: Je höher der Wert, desto besser. Der Hauptwert, den der Riegel haben sollte, beträgt 400 J.
Die maximale Belastung gibt an, wie viele Geräte an die Leiste angeschlossen werden können. Auch hier gilt: je mehr, desto besser.
Ein weiterer Parameter, bei dem man nach dem Motto „je mehr, desto besser“ vorgehen kann, ist der maximale Pulsstrom. Wir ermitteln diesen Fall in Kiloampere. Mindestergebnis: 80 kA.
Online-Shops führen Gussteile aller Art mit bestimmten Funktionen. Investitionen in Überspannungsschutz, Stromversorgung oder Filtergeräte sind soweit möglich notwendig. Wenn zu Hause Audiogeräte, Computer, Fernseher und RTV-Geräte vorhanden sind, können wir sie durch den Kauf eines Schutzes wirksam vor Schäden schützen. Auch für uns Menschen können Überspannungen gefährlich werden: Bei einem Stromausfall oder einem aufziehenden Gewitter können Schäden oder ein Blitzeinschlag unser Leben gefährden.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Steckdosenleisten Preise
Adam hall 8747 s3 steckdosenleiste 3 steckdose schalter on/off kabel 1,4m | 15,64 € |
Steckdosenleiste intellinet gestell 19" 1u, 8 steckdosen (schuko) h-dpr08k15 | 43,38 € |
Spannungswandler bestek 200w reisebericht usb universal stecker uk | 75,35 € |
Adam hall 8747 x3 steckdosenleiste 3 verschachtelung, kabel 1,4m | 15,85 € |
Äußerlich steckdosenleiste parkseite - 6 steckdosen, 3680 w | 22,85 € |