✔️ Produktanzahl: | 839 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 30,08 € |
Schwaches Mobilfunksignal ist immer noch ein Problem
Fast jeder von uns besitzt ein Mobiltelefon, das wir zum Chatten, SMS-Schreiben oder Surfen im Internet nutzen. Alle diese Aktionen hängen von der GSM-Signalstärke ab. Dank der guten Abdeckung können wir problemlos telefonieren, Nachrichten senden und empfangen und das Internet ist sehr schnell. Dies ist allerdings nicht immer möglich, da selbst in Großstädten sogenannte Funklöcher existieren, in denen die Reichweite nur sehr schwer erreicht werden kann.
Noch größere Probleme mit der Reichweite werden wir in Städten haben, wo wir keinen einzigen GSM-Sender finden oder dieser sehr weit entfernt ist. Die Nutzung eines Mobiltelefons ist nahezu unmöglich. Beschichtungsprobleme sind eine häufige Ursache für Fugenbrüche. Eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen, ist der Kauf einer Antenne oder eines Signalverstärkers. Beide Geräte beeinflussen die GSM-Signalstärke in unserer Umgebung und machen die Nutzung eines Smartphones, Tablets oder Computers deutlich komfortabler.
Die heutigen technologischen Entwicklungen lassen möglicherweise darauf schließen, dass die Abdeckungsprobleme vollständig verschwunden sind. Leider ist das nicht der Fall. Bei Fahrten durch weniger dicht besiedelte Gebiete kann es zu Reichweitenverlusten kommen. Allerdings können auch für Menschen, die mitten im Zentrum einer Großstadt leben, Probleme entstehen. Während sich in kleinen Siedlungen der Sender in einer Entfernung von mehreren zehn Kilometern befindet, kann es in großen Megastädten zu viele Geräte oder Objekte geben, die die Signalqualität stark beeinträchtigen. Dann ist die LTE-Abdeckung praktisch nicht mehr gegeben.
Warum brauche ich eine GSM-Antenne?
Auch die Nutzung eines Mobiltelefons zu Hause kann problematisch sein. Das Abbrechen von Telefongesprächen, das Unvermögen, Textnachrichten zu senden und zu empfangen oder sogar das mobile Internet zu nutzen, kann zu Ärger führen. Eine Lösung besteht darin, zu Fuß nach einem Ort zu suchen, an dem die Abdeckung ausreichend gut ist. Allerdings handelt es sich dabei um einen Kampf gegen Windmühlen, denn das Problem wird nicht verschwinden. Ein schwaches Signal kann viele Ursachen haben – Gebäudedesign, Standort oder Dritte, die das Eindringen eines Mobilfunksignals in unser Haus oder unseren Block wirksam verhindern können. In solchen Fällen besteht die einzige Lösung darin, ein Gerät zu kaufen, das das GSM-Signal der Antenne effektiv verstärkt.
Wir können eine GSM-Antenne buchstäblich überall dort einsetzen, wo der Zugang zu einem Mobilfunksignal schwierig ist. Dieses preisgünstige Gerät wird die Leistung Ihres Telefons deutlich verbessern. GSM-Antennen erfordern eine Verbindung zu einem Modem. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf eines bestimmten Modells zu prüfen, ob es mit dem Gerät in Ihrem Zuhause kompatibel ist.
Antennentypen - Zwei Haupttypen von Geräten
Im Angebot der Hersteller finden wir verschiedene Antennentypen. Jeder hat eine Aufgabe: das Signal des Mobilfunknetzes zu verstärken. Diese Geräte können in zwei Haupttypen unterteilt werden: interne und externe Antennen.
Die Wahl der richtigen Antenne hängt von dem Problem ab, mit dem wir konfrontiert sind. Wenn das GSM-Signal nur in einem bestimmten Teil der Wohnung schwach oder instabil ist oder unser Zimmer einfach nicht erreicht, besteht die beste Lösung darin, in eine interne GSM-Antenne zu investieren. Interne Antennen sind kleine Geräte und ermöglichen es Ihnen, den Signalpegel ausreichend zu erhöhen.
Der zweite Antennentyp sind externe Geräte. Aufgrund ihrer Eigenschaften können sie nahezu überall platziert werden – an einer Hauswand, in der Nähe eines Schornsteins, auf einem Balkon oder auf dem Dach. Im Vergleich zu internen Antennen haben wir es hier mit einer deutlichen Steigerung der GSM-Signalleistung zu tun. Für Personen, die weit entfernt von Großstädten und damit weit entfernt von Sendeanlagen wohnen, sind Außenantennen empfehlenswert.
Was ist ein Verstärker?
Dies ist ein kleines Gerät zur Erhöhung der Signalstärke. Es besteht aus einem Verstärker (Repeater) und zwei Antennen. Man kann zwischen mehreren Typen solcher Geräte unterscheiden.
Wenn unser Hauptproblem die schlechte Anrufqualität ist, wäre die beste Option der Kauf eines GSM-Verstärkers (2G), der für die Verstärkung dieser bestimmten Frequenz zuständig ist. Außerdem müssen die Einstellungen am Telefon geändert werden, das von nun an eine Verbindung zum GSM- oder 2G-Netz herstellen muss. Dadurch wird die Qualität der Anrufe deutlich höher und es kommt natürlich zu keinen Unterbrechungen.
Wenn wir wiederum nicht nur die Qualität der Anrufe, sondern auch des Internets verbessern möchten, sollten wir uns für 3G-Signalverstärker entscheiden. Dieses Netzwerk umfasst nicht nur Telefongespräche, sondern auch Internetverbindungen und ein solcher Verstärker verstärkt diese beiden Frequenzen.
Um die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung zu verbessern, müssen wir einen LTE/DCS- oder LTE Advanced-Booster kaufen. Diese Typen bieten die beste Internet-Signalverstärkung, damit Sie blitzschnell im Internet surfen können.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Feste Antennen Preise
Antenne lte (englisch) 4g 5g huawei b535-232 alcatel hh40v mimo 14 5m kabel | 97,49 € |
Panelantenne wegbeschreibung poynting 2x2 mimo 3dbi breitband + kabel 5m | 143,61 € |
Der stärkste antenne lte (englisch) mimo 4x4 premium 10-15dbi 4g/5g 700-5000mhz | 218,56 € |
Außenantenne für den router internet telefon 3g 4g 5g lte (englisch) zte huawei 15m | 109,99 € |
Hiboost panelantenne flach + kabel 15m garnitur | 203,70 € |