✔️ Produktanzahl: | 25678 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 12,85 € |
Was sind Action-Kameras? Worauf ist bei der Auswahl zu achten?
Wir lieben körperliche Aktivitäten und möchten diese festhalten – dafür brauchen wir unbedingt eine Action-Kamera. Seine kompakten Abmessungen, das robuste Gehäuse und das geringe Gewicht ermöglichen es Ihnen, es auf die Skipiste, zum Motorboot oder zum Mountainbike mitzunehmen. Sehen wir uns an, worauf Sie vor dem Kauf einer Sportkamera achten sollten:
Einer der Hauptparameter ist die Auflösung. Am günstigsten sind Sport-HD-Kameras (1280 x 720 Pixel). Sie erfassen das Bild mit der niedrigsten Auflösung. Standard soll eine Sportkamera sein, die in Full HD (1920 x 1080 Pixel) und 60 Bildern pro Sekunde aufzeichnet. Es gibt auch 4K-Kameras (3840 x 2160 Pixel) auf dem Markt.
Bildstabilisierung – beim Fotografieren unserer Heldentaten werden wir wahrscheinlich ständig in Bewegung sein. Daher ist es gut, dass unsere Sportkamera mit einer Bildstabilisierung ausgestattet ist. Das Video wird von allen Verwacklungen befreit, ist flüssig und angenehm für das Auge.
Objektive – Actionkameras verfügen in der Regel über ein Weitwinkelobjektiv. Es lohnt sich, den größtmöglichen Winkel zu wählen, sogar 170 Grad – dann zeigen wir im Video mehr Platz.
Batterie - Achten Sie auf die Batterie. In den Spezifikationen der Sportkamera sollten Angaben zur Betriebsdauer des Geräts mit einer Akkuladung enthalten sein.
Das Gehäuse der Sportkamera muss stoßfest sein. In Kits mit dem Gerät finden wir oft auch eine Hülle, die staub- und wasserdicht ist.
Konnektivität – viele Sportkameras verfügen über ein WLAN-Modul. Dies ermöglicht uns unter anderem, Aufnahmen auf ein Smartphone oder einen Computer zu übertragen. Wir können unsere Heldentaten auch live streamen. Einige Kameras verfügen über die Möglichkeit, Live-Aufnahmen in soziale Netzwerke zu übertragen.
Bei einer Sportkamera können wir immer noch auf den Bildschirm oder die Zeitraffer-Aufnahmefunktion achten. Viele Optionen zeigen die Fähigkeiten dieser Geräte. Schauen wir uns an, was eine Sportkamera kostet.
Fortschrittliche Sportkameras
Auf der Suche nach Hightech-Modellen stoßen wir sicherlich auf die äußerst beliebte GoPro. Schauen wir uns an, wie die Parameter des Modells GoPro Hero9 aussehen. Die maximale Aufnahmeauflösung ist beeindruckend – 5120 x 2880 Pixel. Wir nehmen Aufnahmen in 4K-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde und in Full HD mit 240 Bildern pro Sekunde auf. Die Sensorauflösung beträgt 23,6 Megapixel. Selbstverständlich verfügt die GoPro Hero9 Sportkamera über eine Bildstabilisierung. WLAN ist ebenfalls verfügbar.
Wenn wir über ein kleineres Budget verfügen, können wir uns die Vorgänger der Hero9 ansehen. Die GoPro Hero8 und auch die Sportkamera GoPro Hero7 haben nach wie vor sehr gute Marktpositionen und erfreuen sich bei vielen Nutzern großer Beliebtheit.
Actionkamera-Zubehör
Zubehör ist ein wichtiger Bestandteil jeder Sportkameraausrüstung. Es lohnt sich auf jeden Fall, ein wasserdichtes Gehäuse und eine Tasche oder Hülle zur Aufbewahrung Ihres Geräts zu haben. Praktisch sind auch die verschiedenen Halterungen und Gurte – so können wir die Kamera am Helm befestigen oder am Körper befestigen. Viele Menschen bevorzugen die Verwendung eines Gimbals, um ihre Fotos zusätzlich zu stabilisieren.
Zusätzlich kann für die Sportkamera ein Mikrofon erworben werden. Auch zum Aufzeichnen von Aufnahmen sind Speicherkarten hilfreich. Damit Ihnen beim Sport nicht der Speicherplatz ausgeht, ist es notwendig, Speicherkarten mit einer Kapazität von mindestens 64 GB zu wählen.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Action-Kameras Preise
Saugnapf inhaber inhaber pgytech p-gm-132b | 27,23 € |
Kamera aktien akaso brave 4, 4k24fps, 20mp, 2x 1050mah | 192,13 € |
Magnethalterung i-typ sunnylife in insta360 x4/x5 schrauben schnellanschluss | 42,47 € |
Smallrig 4468 | dreifach-saugnapf magnetisch sportkameras | 100,66 € |
Stehen dreifach-saugnapf 10 cm autohalterung in gopro sjcam insta360 | 16,92 € |