Staubsaugerrohre und -schläuche (7 892 Produkte)
✔️ Produktanzahl: | 7892 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 10,53 € |
✔️ Bewertungen: | 25 |
Rohre und Schläuche für Staubsauger - häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen einem Schlauch und einem Staubsaugerrohr?
Ein Staubsaugerschlauch ist ein flexibler Schlauch, der mit einer Düse mit korrekter Kontur endet. Es eignet sich perfekt zum Reinigen eines Autos, einer Werkstatt oder kleiner Kisten. Das Rohr hingegen ist starr und mit dem Schlauch verbunden. Besonders beliebt sind Teleskoprohre für Staubsauger. Dadurch kann die Länge je nach Körpergröße des Reinigers angepasst werden. Diese spezielle Rohreinstellung ist nützlich, wenn schwer erreichbare Bereiche unter Decken oder in der Höhe gereinigt werden sollen. Aus der Beschreibung der Schläuche und Rohre lässt sich schließen, für welche Staubsaugermodelle sie geeignet sind.
In welchen Situationen ist ein Staubsaugerschlauch besser geeignet als ein Staubsaugerrohr?
Die Wahl des richtigen Staubsaugerrohrs oder -schlauchs hängt von den Kundenbedürfnissen ab. Zum Aufsaugen von Staub und Krümeln auf kleinem Raum eignen sich die staubsaugereigenen Schläuche optimal. Dank ihrer speziellen Konstruktion sind sie sehr flexibel und ermöglichen das Erreichen schwer zugänglicher Stellen. Wenn Sie den Staubsauger hauptsächlich im Haushalt verwenden möchten, empfiehlt sich ein auf den Schlauch aufgesetztes Rohrstück. Es besteht aus zwei Teilen, die Sie zusammen oder einzeln verwenden können. Die Länge des Rohres hängt in erster Linie davon ab, wie weit das Ende des Staubsaugers reichen soll.
Aus welchen Materialien bestehen Staubsaugerrohre?
Hersteller bieten Kunststoff- und Metallrohre an. Wenn Ihnen das geringe Gewicht und die Bewegungsfreiheit der Haushaltsgeräte am Herzen liegen, sollten Sie sich für ein Kunststoffrohr entscheiden. Durch das leichte Material ist es möglich, die Position des Rohres während des Saugens ohne großen Kraftaufwand zu verändern. Für die Reinigung großer Flächen wie Teppiche oder Hartholzböden empfehlen sich Staubsaugerrohre aus Metall. Das solide Metallrohr erleichtert das Staubsaugen und sorgt für den richtigen Bürstendruck auf dem Boden.
Welche Länge sollte ich für meinen Staubsaugerschlauch wählen?
Die Länge des Staubsaugerschlauchs hängt vom Einsatzort ab. Soll der Staubsauger Ihnen in der Garage oder im Garten dienen, dann sollten Sie über einen längeren Schlauch nachdenken. Dies ist besonders wichtig beim Staubsaugen eines Autos – ein langer Schlauch gibt Ihnen mehr Handlungsfreiheit. Wenn Sie in Ihrer Werkstatt einen Staubsauger verwenden, können Sie getrost einen kürzeren Schlauch wählen. Damit können beispielsweise Sägespäne oder andere kleine Abfälle vom Tisch und seiner Umgebung aufgesammelt werden. Der kurze Schlauch nimmt nicht viel Platz weg und lässt sich leicht verstauen.
Arten von Rohren für Staubsauger
Auf dem Markt gibt es Staubsauger unterschiedlicher Art. Von klassischen kabelgebundenen über kabellose Modelle bis hin zu Reinigungsrobotern. Staubsauger können sein:
mit einer Tasche,
ohne Tasche,
verdrahtet,
Kabellos,
Wasser.
Ein wichtiges Element vieler Modelle ist neben dem Gerät selbst das Staubsaugerrohr. Dieses Element erleichtert die Reinigung erheblich und trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei. Auch für unsere Wirbelsäule ist es gut: Der sogenannte Saugschlauch eines Staubsaugers ermöglicht es uns, schwer erreichbare Stellen zu erreichen, ohne uns bücken zu müssen. Damit können wir Ecken, Gassen oder Deckenflächen problemlos reinigen. Saugrohre für Staubsauger werden in zwei Gruppen unterteilt:
Teleskopisch,
segmental.
Die Saugrohrtypen eines Staubsaugers unterscheiden sich vor allem in ihrer Bauform. Sehen wir uns die Vor- und Nachteile beider Lösungen an.
Teleskop-Staubsaugerrohre
Betrachten wir zunächst, worin sich die Teleskoprohre von Staubsaugern unterscheiden. Ihr großer Vorteil besteht darin, dass sie aus Metall, beispielsweise verchromtem Stahl, gefertigt sind. Sie sind langlebig und bequem. Sie ermöglichen eine Längenverstellung. Deshalb werden wir sie an unsere Körpergröße anpassen, damit wir uns beim Staubsaugen nicht zu sehr bücken müssen. Auch für schwer erreichbare Stellen in unserer Wohnung werden wir sie wählen. Das Teleskoprohr eines Staubsaugers ist in der Regel einen Meter lang (im zusammengeklappten Zustand ist es etwa doppelt so kurz). Beim Kauf müssen wir auf die Parameter des Rohres achten, darunter: Für welches Staubsaugermodell ist es geeignet? Darüber hinaus enthalten die Spezifikationen Informationen wie:
Länge des Rohres geteilt und gefaltet,
Außen- und Innendurchmesser (oft 32 mm),
Durchsetzungsmaterial.
Ein Teleskop-Staubsaugerrohr kostet ab etwa einem Dutzend Zloty. Die Investition in ein Teleskoprohr lohnt sich, da es sich positiv auf den Reinigungskomfort des Staubsaugers auswirkt. Der Austausch von Staubsaugerschläuchen ist günstiger als der Austausch der Originalschläuche. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie für viele verschiedene Modelle geeignet sind.
Sektionale Staubsaugerrohre
Bei den Teilrohren für Staubsauger ist zu beachten, dass diese überwiegend kürzer sind als die Teleskopmodelle. Jedes Querschnittsrohr weist an einem Ende eine charakteristische Verengung auf. Dadurch können Sie mehrere Teilrohre zu einem langen Staubsaugerrohr verbinden. Günstige Staubsaugerrohre sind meist leicht, da sie aus Kunststoff oder PVC bestehen. Im Angebot finden sich Profilrohre mit einem Gewicht von nur rund 30 Gramm. Ihre Länge beträgt oft etwa 50 cm.
Am anderen Pol finden wir segmentierte Staubsaugerrohre. Sie werden oft in Sets verkauft und sind aus Edelstahl gefertigt. Vor dem Kauf von Profilrohren ist zudem zu prüfen, für welches Staubsaugermodell das jeweilige Exemplar vorgesehen ist.
Saugschlauch für Staubsauger
Ein Saugschlauch ist ein Element, das wir an unseren Staubsauger anschließen können. An den Schlauch kann dann ein Teil- oder Teleskoprohr angeschlossen werden. Vor dem Kauf prüfen wir zunächst das Befestigungssystem – in der Regel 32 oder 35 mm Durchmesser. Außerdem muss geprüft werden, für welches Staubsaugermodell dieser Saugschlauch geeignet ist. Die Länge einer solchen Schlange beträgt normalerweise etwa zwei Meter. Fast jedes Modell verfügt über einen Schieber am Griff, mit dem sich die Saugkraft regulieren lässt.
Bei den Saugschläuchen für Staubsauger gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir können sowohl günstigere Ersatzteile als auch Originalteile vom Hersteller unseres Staubsaugermodells erwerben.
Wie wählt man einen Schlauch und ein Staubsaugerrohr aus?
Es ist wichtig zu wissen, dass das Pumpen nur durch den Schlauch möglich ist (keine zusätzliche Leitung erforderlich). Erprobt wird diese Lösung unter anderem bei der Autoinnenreinigung. An den Schlauch können nicht nur Rohre, sondern auch verschiedene Düsen und Reinigungsdüsen angeschlossen werden. Also, was soll man wählen? Sinnvoll ist es, sowohl einen Saugschlauch als auch ein Staubsaugerrohr zu besitzen. Man sollte bedenken, dass ein Teleskoprohr viel praktischer ist, dessen großes Plus natürlich die Möglichkeit ist, es zusammenzufalten und zusammenzuklappen.
Wenn Sie Geld sparen möchten oder über ein begrenztes Budget verfügen, sollten Sie über einen hochwertigen Ersatz der Originalelemente nachdenken. Allerdings lohnt es sich, bei der Auswahl besonders auf die Fertigungsqualität der einzelnen Teile zu achten. Bedenken Sie, dass sowohl der Schlauch als auch das Staubsaugerrohr aus hochwertigen Materialien bestehen müssen, unabhängig davon, ob es sich um Originalteile oder Ersatzteile handelt. Dadurch können sie uns viele Jahre lang dienen.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Staubsaugerrohre und -schläuche Preise
Saugschlauch kärcher 2.863-305.0 | 49,52 € |
Schlange saugrohr für einen staubsauger kärcher 7/1 10/1 länge 290cm durchmesser 32mm | 36,18 € |
Rohr orange farbe aluminium für dyson vers 10 digital slim / vers 12 detect slim | 43,76 € |
Universalrohr für staubsauger pvc länge 50cm sr extern 32mm zelmer i andere | 10,53 € |
Staubsaugerschlauch teesa vacuum green | 28,83 € |