Festplatten, Speichermedien (68 081 Produkte)
✔️ Produktanzahl: | 68081 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 47,97 € |
Tragbare Laufwerke – HDD und SSD
Externe Laufwerke gehören zu den praktischsten tragbaren Laufwerken. Wir haben HDD und SSD zur Auswahl. Unabhängig von Ihrer Wahl bieten beide Lösungen viele Vorteile:
Mobilität – Sie können ein externes Laufwerk überallhin mitnehmen und es an fast jeden Computer, Laptop oder beispielsweise einen Fernseher anschließen. Allerdings muss das Gerät über einen USB-Anschluss verfügen;
Kapazität – Tragbare Laufwerke verfügen im Vergleich zu Flash-Laufwerken über viel mehr verfügbaren Speicher. Wir können Laufwerke über 1 TB kaufen;
Sicherheit – viele Hersteller externer Laufwerke bieten verschiedene Lösungen für erweiterten Datenschutz an. Dies gilt sowohl für den Schutz der Dateien im Speicher der Platte als auch für den Schutz der Platte selbst, beispielsweise vor mechanischer Beschädigung;
Geschwindigkeit – es lohnt sich, externe Laufwerke mit einem USB-Anschluss von mindestens 3.0 zu wählen, da dies zu höheren Datenübertragungsgeschwindigkeiten führt. Der Computer oder das andere Gerät muss außerdem mit einem USB 3.0-Anschluss oder einem neueren Anschluss ausgestattet sein.
Wie wählt man eine Festplatte aus – HDD oder SSD?
Festplattenlaufwerk – eine klassische Festplatte. Es zeichnet sich dadurch aus, dass die Daten auf rotierenden Platten aufgezeichnet werden. Ein großer Vorteil von Festplatten ist ihr günstiger Preis – 1-TB-Modelle sind definitiv günstiger als ihre SSD-Pendants. Beispielsweise kostet eine externe 1-TB-Festplatte im Durchschnitt ungefähr so viel wie eine 256-GB-SSD. Wenn jemandem vor allem viel Speicherplatz zu einem guten Preis wichtig ist, ist HDD das Richtige für ihn. Sie haben jedoch auch ihre Nachteile. Erstens bieten sie langsamere Aufnahmegeschwindigkeiten. Sie sind außerdem weniger effizient – wenn mehrere Hundert Terabyte an Daten durch eine Festplatte laufen, ist ein Leistungsabfall spürbar.
SSD (Solid-State-Laufwerk) – Dies ist ein Laufwerk, das Flash-Speicher zum Speichern von Daten verwendet. Es ist zu beachten, dass Flash-Laufwerke nur eine begrenzte Anzahl von Schreibzyklen haben. Bei SSDs müssen wir uns darüber jedoch kaum Gedanken machen. Die Hersteller garantieren eine sehr lange Lebensdauer. Tests haben gezeigt, dass SSDs sogar mehrere Petabyte (PT) an Daten speichern können. Es ist wichtig zu wissen, dass 1 Pt (Petabyte) Daten 1000 TB (Terabyte) sind. Darüber hinaus gewähren die Disc-Hersteller häufig eine Garantie darauf. Die Angabe erfolgt entweder in Jahren oder in TBW (Abkürzung für die englische Bezeichnung Total bytes Written). TBW bezeichnet die Datenmenge, die auf einem Laufwerk gespeichert werden kann, bevor die Herstellergarantie abläuft.
Was unterscheidet tragbare Speichermedien von SSDs noch?
Zunächst einmal eine hohe Geschwindigkeit beim Schreiben und Lesen von Daten. Wenn wir Daten unter den gleichen Bedingungen auf einer HDD und einer SSD aufzeichnen, werden wir den Unterschied zugunsten der zweiten Lösung spüren. SSD ist auch effizienter. Was könnte der Nachteil sein? Für manche Leute ist der Preis höher als bei Festplatten.
Flash, das ist Flash
Kann Flash im Zeitalter externer Laufwerke nützlich sein? Ja, es hat immer noch viele Vorteile. Zunächst einmal handelt es sich hierbei um ein sehr kompaktes und kompaktes Gerät. Wir können sie in unserer Brieftasche oder als Schlüsselanhänger tragen. Es ist allgemein anerkannt, dass Flash eine geringere Kapazität als ein externes Laufwerk hat, aber auch der Preis ist viel niedriger. Für ein paar Dutzend Zloty können wir einen 128 GB großen USB-Stick haben. Zum Kopieren und Verschieben kleiner Dateien reicht diese Speichermenge auf jeden Fall aus.
Sehen wir uns an, worauf Sie bei der Auswahl von Flash achten müssen:
Einer der wichtigsten Aspekte ist die Kapazität. Beispielsweise kann Flash nur über 8 GB Speicherplatz verfügen, es können aber auch 128 GB vorhanden sein. Die Wahl hängt von unseren Bedürfnissen ab;
Auch die Datenübertragungsgeschwindigkeit ist wichtig. Wenn Ihr Computer oder Laptop über USB 3.0-Anschlüsse verfügt, müssen wir auf einen USB-Stick zurückgreifen, der diesen Standard unterstützt. Es ist wichtig zu wissen, dass der Hersteller in den Gerätespezifikationen die Schreib- und Lesegeschwindigkeit der Daten angibt. Natürlich gilt: Je höher die Datenmenge, desto besser.
Haltbarkeit – einige Modelle verfügen beispielsweise über verstärkte Gehäuse, wodurch der USB-Stick widerstandsfähiger gegen Stürze ist. Es gibt auch Flash-Cases mit wasserdichtem Gehäuse;
Sicherheit – Wir möchten, dass unsere Daten wirklich sicher sind. Flash kann unter anderem: mit einem Passwort verschlüsselt. Unter den Vorschlägen finden wir auch Modelle, die wir mit Fingerabdrücken sperren können. Der Datenabruf wird möglich sein, wenn wir unseren Finger auf dem Flash-Gerät scannen.
Nicht zuletzt ist das Design das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Flash-Laufwerks. Flash gibt es in fast jeder Farbe. Dabei kann es sich um ein kleines, unauffälliges Gerät handeln oder um ein Modell in Form eines Filmhelden, beispielsweise aus der Star Wars-Filmreihe. Flash kann auch als Schlüsselanhänger fungieren – wir können es beispielsweise an unseren Schlüsseln befestigt tragen.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Festplatten, Speichermedien Preise
Ssd-laufwerk 256gb in hp dv7-6b10ew dv7-6b10sw | 47,97 € |
Ssd-laufwerk 256gb in hp dv7-4105sw dv7-4110sw | 47,97 € |
Ssd-laufwerk 256gb in hp dv7-2155sw dv7-2165ew | 47,97 € |
Ssd-laufwerk 256gb in hp dv7-3110sw dv7-3115ew | 47,97 € |
Ssd-laufwerk 256gb in hp dv7-6030ew dv7-6040ew | 47,97 € |