✔️ Produktanzahl: | 11004 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 8,95 € |
Warum brauchen Sie DVI-Kabel?
DVI-Anschlüsse finden sich an Monitoren und Grafikkarten – wir verbinden beide Geräte mit dem passenden Kabel. Dieser Standard wurde bereits 1999 eingeführt. Damit können Sie sowohl analoge als auch digitale Signale übertragen. In der Praxis können wir sogar alte Monitore über ein DVI-Kabel an einen Computer (Grafikkarte) anschließen. Es ist wissenswert, dass die Abkürzung DVI von der englischen Phrase „Digital Visual Interface“ stammt. Betrachtet man die beiden Adapter- und Kabelangebote, so findet man drei Typen dieses Standards:
DVI-A-Anschluss , nur für die analoge Signalübertragung vorgesehen;
DVI-D-Anschluss, nur für die digitale Signalübertragung ausgelegt;
DVI-I ist der vielseitigste Anschluss; Wir können sowohl digitale als auch analoge Daten darüber übertragen.
Die Bandbreite einer digitalen DVI-Einzelkanalverbindung erreicht 3,7 Gb/s. Dual-Channel-DVI beträgt 7,4 Gb/s. Der Zweikanal-Zwei-Standard eignet sich zur Übertragung von Signalen in den Auflösungen: HDTV (1920 × 1080 Pixel), WQXGA (2560 × 1600 Pixel) und sogar WQUXGA (3840 × 2400 Pixel).
Auf dem Markt finden wir verschiedene Adapter, die uns die Tonübertragung ermöglichen. Der DVI-Standard unterstützt keine Audioübertragung. Daher lohnt es sich, Adapter zu verwenden, die den DVI-Anschluss auf HDMI umwandeln. Im Angebot finden wir auch Kabel mit zwei HDMI- und DVI-Anschlüssen.
Was ist HDMI? Warum brauchen Sie HDMI-Kabel?
Sehr häufig begegnet uns die Abkürzung HDMI oder die Begriffe Port oder HDMI-Anschluss. Die vollständige Entwicklung der Abkürzung geht auf die englische Bezeichnung „High Definition Multimedia Interface“ zurück. In der Praxis ist HDMI der weltweit beliebteste Standard für die digitale Signalübertragung – sowohl für Audio als auch für Video. Es wird seit 2003 verwendet. Derzeit findet man HDMI-Anschlüsse an Fernsehgeräten, Desktop-Computern, Laptops, Monitoren, Spielekonsolen sowie verschiedenen Mediaplayern und Audiogeräten (Receivern oder Soundkarten).
Der HDMI-Standard entwickelt sich ständig weiter und es kommen neue Generationen dieser Technologie auf den Markt. HDMI-Kabel finden Sie bei uns in folgenden Ausführungen:
HDMI 1.0 ist die erste Generation dieses Standards. Derzeit wird es von den Herstellern elektronischer Geräte praktisch nicht verwendet. Die maximale Bildschirmauflösung für HDMI 1.0 beträgt 1920 × 1080 Pixel. Die Begrenzung liegt ebenfalls in der Bandbreite, die maximal 165 MHz erreicht;
Eine große Revolution brachte HDMI 1.1 nicht mit sich. Die maximale Auflösung und Bandbreite des angezeigten Bildes blieben gegenüber dem vorherigen Standard gleich. Die einzige Verbesserung ist die Unterstützung für DVD-Audio, ein Format zum Brennen von Audiodateien auf DVDs.
HDMI 1.2 und HDMI 1.2 A sind zwei Generationen, die die Direct Stream Digital-Technologie unterstützen, einen von Sony und Philips entwickelten Audiomedienstandard.
HDMI 1.3 ist eine Generation, die viele Änderungen mit sich brachte. Interessanterweise enthielt diese Version mehrere Korrekturen unter den Namen: 1.3 a, 1.3 b, 1.3b1 und 1.3 C. Eine wesentliche Änderung war die Erhöhung der maximalen Bildauflösung auf 2560 × 1600 Pixel. Die Signalbandbreite betrug bereits damals nicht mehr als 340 MHz. Darüber hinaus wurde auch die maximale Farbtiefe der Anzeige verbessert – auf bis zu 48 Bit. In diesem HDMI-Standard erhielten wir Unterstützung für die folgenden Technologien: av-Sync (Synchronisierung von Audio und Video), Deep Color, xvYCC, Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio;
HDMI 1.4 ist die Generation, die den Durchbruch der 4K-Auflösung (maximal 4096 × 2160 Pixel) brachte. HDMI 1.4 wurde in zwei Revisionen veröffentlicht: 1.4 a und 1.4 b. Ein weiterer großer Vorteil dieses Standards ist die Unterstützung von Ethernet-Kanälen und 3D-Technologie.
HDMI 2.0 ist eine der beliebtesten Generationen. Die maximale Auflösung beträgt 4096 × 2160 Pixel und die Bandbreite 600 MHz. Farbtiefe: 48 Bit. Solche Parameter werden für die meisten Benutzer ausreichend sein;
HDMI 2.1 wurde 2017 eingeführt. und übertrifft sicherlich die Fähigkeiten von HDMI 2.0 – in diesem Fall können wir ein Videosignal mit einer Auflösung von 8K (7680 × 4320 Pixel) und 10k (10328 × 7760 Pixel) übertragen. Die maximale Signalbandbreite wurde auf 1200 MHz erhöht. Darüber hinaus unterstützt HDMI 2.1 die HDR-Technologie. Die Unterstützung für Audio-Feedbackkanäle wurde ebenfalls verbessert.
Die Preise für HDMI-Kabel beginnen bei einem Dutzend Zloty – oft handelt es sich dabei um HDMI 1.4-Kabel. Für etwa 50–70 PLN finden wir 1,5 m lange HDMI 2.1-Kabel.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
DVI-, HDMI-Kabel Preise
Drahtseil hdmi-anschluss 5,0m fullhd (englisch) weiß vitalco | 22,77 € |
Verbindung verlängerungskabel hdmi-anschluss feminin gebrochen eckig 90 | 8,95 € |
Ugrün starkes kabel kabel hdmi-anschluss - hdmi-anschluss 4k 60hz full hd 2m hohe qualität | 12,81 € |
Hama kabel hdmi-anschluss 2.1, 8k, 100 mbps, 3m schwarz / kaffee | 17,14 € |
Kabel hdmi-anschluss 2.1 sehr high speed 8k premium 0.75m | 24,53 € |