✔️ Produktanzahl: | 272 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 21,33 € |
Was ist ein Drehzahlmesser?
Zu den Geräten, die in vielen Bereichen und Berufen als Messgeräte verwendet werden, gehört der Drehzahlmesser. Dabei handelt es sich um ein spezielles Gerät, mit dem die Geschwindigkeit eines sich gerade bewegenden Körpers (das gilt auch für Materialien) gemessen wird. Ein Tachometer ist ein weit verbreitetes Gerät zur Messung der Geschwindigkeit eines bewegten Körpers, das nicht nur in Uhren zu finden ist. Es wird unter anderem auch in der Automobilindustrie eingesetzt.
Seit wann gibt es Drehzahlmesser? Interessanterweise tauchten diese Arten von Geräten im 19. Jahrhundert auf und wurden verwendet, um die Arbeitsgeschwindigkeit von Menschen in Fabriken und an Fließbändern zu messen. Die Dimension der Arbeiterarbeit ist heute für uns nicht vorstellbar. Wenn wir jedoch ein wenig in die Geschichte eintauchen, werden wir feststellen, dass das 19. Jahrhundert eine Zeit des industriellen Wohlstands war. Der Drehzahlmesser war damals das wichtigste Werkzeug der Fabrikleiter. Solche Messgeräte trugen auch zur Entwicklung und Steigerung des Produktionsumfangs bei.
Im Laufe der Jahre wurde der Drehzahlmesser auch in vielen anderen Bereichen eifrig eingesetzt. Eine davon ist eine Uhr. Auch heute noch findet man in Zeitschaltuhren Drehzahlmesser. Als die Uhr immer beliebter wurde, wurde ein Chronograph eingebaut. Es handelt sich hierbei um einen speziellen Chronometer, der mit einer Tachometerskala ausgestattet wurde. Es war einst eine große Annehmlichkeit und ermöglichte eine effiziente Geschwindigkeitsmessung in Bereichen wie der Automobilindustrie, der Luftfahrt oder der Fortbewegung. Auch beim Militär wurden Drehzahlmesser eingesetzt.
Drehzahlmesser werden seit dem 19. Jahrhundert verwendet. Dabei handelt es sich um Geräte, die in den unterschiedlichsten Bereichen hervorragende Leistungen erbringen. Sie werden am häufigsten in Uhren verwendet. Sie sind in Uhren zu finden, die viele Menschen am Handgelenk tragen, wenn auch nicht ausschließlich. Sowohl diese klassischen als auch die moderneren Modelle verfügen über mehrere zusätzliche Zifferblätter am Gehäuse. Eine Uhr mit Drehzahlmesser ist die ideale Wahl für aktive Menschen, die sowohl als Amateur als auch als Profi Sport treiben. Eine solche Ausrüstung ist unter anderem beim Schwimmen, Laufen und Radfahren nützlich.
Wenn Sie einen Drehzahlmesser verwenden möchten, sollten Sie sich mit seiner Funktionsweise vertraut machen. Ein gutes Beispiel hierfür ist unsere Geschwindigkeitseinstellung von 1 Kilometer. Unser Chronographenzeiger muss auf 12:00 Uhr stehen. Wir schalten während der Fahrt die Option zur Geschwindigkeitsmessung ein und stoppen diese am Zielort. Der Drehzahlmesser arbeitet meist in Verbindung mit einem Chronographen, der anzeigt, wie viele Sekunden wir brauchen, um eine Strecke von 1 km zurückzulegen. Auf dem Zifferblatt des Drehzahlmessers finden wir eine spezielle Drehzahlskala. Mit seiner Hilfe ermitteln wir die Durchschnittsgeschwindigkeit, mit der wir an der markierten Stelle gefahren sind.
Auch im Automobilbau findet man Drehzahlmesser – dort handelt es sich dann um ein zusätzliches Zifferblatt im Armaturenbrett des Autos. Sie haben die Form eines Drehzahlmessers und sind nicht nur bei Personenkraftwagen, sondern auch bei Motorrädern zu finden. Dieser Drehzahlmessertyp zeigt die Anzahl der Umdrehungen der Kurbelwelle über einen bestimmten Zeitraum (Standard – 1 Minute) an. Bei Benzinfahrzeugen berechnet der Drehzahlmesser die Funkenmenge an der Zündkerze. Bei Fahrzeugen wie Autos oder Flugzeugen finden wir auf der Drehzahlmesserskala die sichere Anzahl an Umdrehungen, die der Motor ohne Störung ausführen kann. Auch in der Medizin finden Tachometer Anwendung – Hämotachometer messen die Geschwindigkeit des Blutflusses.
Wie wählt man den idealen Drehzahlmesser aus?
Unter den vielen Angeboten finden wir Drehzahlmesser in unterschiedlichen Formen. Die gängigsten davon sind in Uhren versteckt, wir können aber auch spezielle Messgeräte in Form von Drehzahlmessern kaufen. Dabei handelt es sich um kleine Kästen mit einem großen Bildschirm, der den entsprechenden Rotationswert des zu messenden Objekts anzeigt. Die Wahl des idealen Drehzahlmessers hängt davon ab, was wir messen. Diese Art von Messgeräten eignet sich hervorragend für Fabriken und ist daher für viele Branchen geeignet. Ein spezieller Drehzahlmesser ermöglicht sehr präzise Messungen.
Industrielle Drehzahlmesser sehen aus wie etwas größere Mobiltelefone. Fortgeschrittenere Modelle verfügen über spezielle Tasten, mit denen Sie Ergebnisse aufzeichnen können. Es gibt auch etwas günstigere Analoga, die über einen großen Bildschirm und einen Rotationssensor verfügen. Der Bildschirm ist eines der wichtigsten Elemente, auf das Sie achten sollten. Es sollte groß und lesbar sein. Zu den verfügbaren Modellen zählen Laser- und digitale Drehzahlmesser. Der erste Typ nutzt die Reflexion, die durch einen speziellen Laserstrahl erzeugt wird. Digitale Versionen sind eine großartige Option für Mechaniker, die die Geschwindigkeit von Getrieben, Motoren oder Kupplungen messen möchten.
Digitale Drehzahlmesser verwenden einen speziellen Magneten, der auf dem zu messenden Objekt angebracht ist. Ein im Inneren des Geräts versteckter Magnetsensor arbeitet mit dem angegebenen Drehelement. Der ideale Drehzahlmesser weist den geringstmöglichen Fehler auf. Wir finden Modelle, bei denen die Hersteller eine Fehlergrenze von +/-3 Umdrehungen angeben. Laserversionen sind etwas genauer als digitale (ihre Genauigkeit beträgt 0,1 %).
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Drehzahlmesser Preise
Digitaler drehzahlmesser at-05b meter geschwindigkeit revolutionen | 57,14 € |
Digitaler drehzahlmesser led - schalter obrotow____bte-232 | 43,78 € |
Drehzahlmesser drehzahlmesser digitales messgerät bus lkw 6000 85mm 9-32v dc | 68,20 € |
Drehzahlmesser laser drehzahlmesser digitales messgerät lcd peaktech reichweite in 50cm | 94,66 € |
Drehzahlmesser digital 2t/4t 30000 rpm für motoren benzynowych rasenmäher motor | 30,47 € |