✔️ Produktanzahl: | 8188 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 4,28 € |
Batterien - häufig gestellte Fragen
Welche Batterien sind am beliebtesten?
Batterien versorgen viele elektronische Geräte mit Strom, von Fernbedienungen zur Steuerung eines Fernsehers oder DVD-Players über Pads, Kinderspielzeug, Wecker und Headsets bis hin zu medizinischen Geräten. Die gängigsten Batterietypen auf dem Markt sind:
Batterien vom Typ AA – ansonsten Sticks oder R6. Ihre Spannung beträgt 1,5 V und ihre Länge überschreitet nicht 51 mm;
Batterien vom Typ AAA – ansonsten Mini Fingers oder R3. Sie haben eine geringere Kapazität als AA, haben eine Spannung von 1,5 V und sind etwa 44 mm lang.
Woraus können Batterien bestehen?
Im Elektronikfachhandel finden Sie Akkus aus den unterschiedlichsten Materialien. Beliebteste Links:
Alkaline - ihre Eigenschaften umfassen eine Nennspannung von 1,5 V, hohe Kapazität, lange Lebensdauer sowie Beständigkeit gegen extreme Temperaturen,
Zink-Kohle – dieser Batterietyp zeichnet sich durch eine kurze Lagerfähigkeit, die Möglichkeit des Betriebs bei Temperaturen von -10 bis +40°C sowie das Risiko des Elektrolytaustritts bei Entladung aus,
Lithium-Mangan – sie zeichnen sich durch eine Nennspannung von ca. 3 V, sehr hohe Kapazität und eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren aus.
Was ist der Unterschied zwischen Batterien und Akkus?
Der Unterschied zwischen wiederaufladbaren Batterien und herkömmlichen Batterien besteht darin, dass sie wieder aufgeladen und erneut verwendet werden können. Dazu ist lediglich die Verwendung eines speziellen Ladegeräts erforderlich. Der Nachteil herkömmlicher Batterien besteht darin, dass sie bei Verschleiß durch neue ersetzt werden müssen.
Was soll ich wählen: Batterien oder Akkus?
Es hängt alles von der Ausrüstung ab, die Sie einschalten möchten. Herkömmliche Batterien eignen sich perfekt für Geräte, die nicht viel Strom benötigen, wie etwa eine TV-Fernbedienung, ein Wecker, ein Taschenrechner, ein Blutdruckmessgerät, eine Personenwaage oder eine Uhr. Ein Austausch der Zellen durch neue ist dann erst nach wenigen oder sogar mehreren Monaten nötig. Wenn Sie hingegen eine Stromquelle für große Geräte wie Konsolenpads, eine Headunit oder Kinderspielzeug suchen, sollten Sie besser in Akkus investieren, die mehrfach wiederaufladbar sind.
Die gängigsten Batterietypen
Batterien sind die Stromquelle für viele elektronische Geräte – wir finden sie in Fernbedienungen für RTV-Geräte, Mäusen und Computertastaturen, Kinderspielzeug oder sogar medizinischen Geräten wie Blutdruckmessgeräten oder elektronischen Thermometern. Es genügt, die entsprechende Anzahl Batterien dieses Typs in das Stromfach einzulegen, und das Gerät sollte ordnungsgemäß funktionieren. Meistens handelt es sich um eine der beiden beliebtesten Kettenarten:
AA-Batterien werden allgemein als Sticks bezeichnet. Auf der Verpackung finden Sie möglicherweise die Bezeichnungen AA ODER R6, LR6 und möglicherweise FR6. Die Spannung einer solchen Batterie beträgt 1,5 V. Von den Abmessungen her beträgt die Länge ca. 51 mm, der Durchmesser liegt bei ca. 14,5 mm. AA-Batterien haben eine höhere Kapazität als AAA.
Bei AAA-Batterien handelt es sich um sogenannte kleine Sticks oder Mini-Sticks. Wir finden auch die Bezeichnungen R03, LR03 und natürlich AAA. Ihre Länge beträgt ca. 44 mm und ihr Durchmesser ca. 10 mm. Die Spannung entspricht der von großen Batterien, also 1,5 V. AAA-Batterien haben eine geringere Kapazität.
Darüber hinaus finden wir im Angebot auch andere Batterietypen. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen. Erwähnenswert sind hier die sogenannten großen R14- bzw. LR14-Batterien (je nach Zellentyp). Sie haben eine viel höhere Kapazität als AA- und AAA-Batterien. Sie haben einen größeren Durchmesser. Sie eignen sich normalerweise hervorragend zum Betreiben starker Lampen oder Spielzeuge, die mehr Energie benötigen. Die sogenannten kleinen Batterien sind CR2032 und CR2025. Sie unterscheiden sich in Größe (Höhe) und Fassungsvermögen. In beiden Fällen handelt es sich um Flach- und Rundglieder. Sie werden am häufigsten zum Antrieb von Armbanduhren verwendet. Günstige V23GA Alkali-Mangan-Batterien mit einer Spannung von 12 V haben eine Lebensdauer von mehreren Jahren und werden häufig zur Stromversorgung von Autofernschlüsseln verwendet.
Woraus bestehen verschiedene Batterien?
Batterien werden nicht nur nach Größe und Kapazität klassifiziert. Sie bestehen aus verschiedenen Materialien. Wir haben die bekanntesten aufgeführt:
Alkalibatterien – ihre Nennspannung beträgt 1,5 V. Dieser Batterietyp hat eine große Kapazität, eine lange Lebensdauer (bis zu mehreren Jahren) und die Fähigkeit, bei extremen Temperaturen (von -30 Grad Celsius bis +70 Grad Celsius) zu arbeiten. Alkalibatterien können zu Hause lange, bis zu 7 Jahre, gelagert werden. Darüber hinaus besteht bei ihnen ein geringeres Risiko des Auslaufens von Elektrolyt (zumal es Batterien mit speziellem Schutz auf dem Markt gibt);
Lithiumbatterien - das sind praktisch Lithium-Mangan-Zellen. Ihre Nennspannung beträgt 3 V. Sie liefern mehr Energie als Alkalibatterien und können bis zu 10 Jahre halten. Darüber hinaus haben sie einen etwas anderen Betriebstemperaturbereich, der von -40 Grad Celsius bis +65 Grad Celsius reicht;
Zink-Kohle-Batterien sind ein Zellentyp, der in Geräten verwendet wird, die nicht viel Strom benötigen. Sie unterscheiden sich durch eine relativ kurze Haltbarkeit von bis zu etwa 2 Jahren. Zink-Kohle-Batterien haben eine geringere Leistung als Alkali- oder Lithiumbatterien. Darüber hinaus sind sie in einem Temperaturbereich von -10 Grad Celsius bis +40 Grad Celsius betriebsfähig. Nach jeder großen Entladung einer solchen Batterie kann es zum Austreten von Elektrolyt kommen.
Wir werden weiterhin Silberbatterien auf dem Markt finden. Es ist wissenswert, dass es früher auch Quecksilberbatterien gab, diese jedoch aufgrund der aktuellen Beschränkungen nicht mehr im Handel erhältlich sind.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Batterien Preise
Alkalibatterie energizer industrial en22 6lr61 6f22 6 uhr6 uhr mn1604 9v 1 stk. | 6,76 € |
Batterie wörtlich cr2430 (4 pcs. blister) | 7,21 € |
Power max energy kendall 2x aa nur im set mit zniczem | 4,28 € |
Alkalibatterie energizer nr. a23 mn21 lrv08 8lr932 vers 23 12v - blister 2 pcs. | 7,70 € |
Batterie batterien alkalisch silverline aa 40 pcs. | 26,24 € |