✔️ Produktanzahl: | 5485 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 8,90 € |
✔️ Bewertungen: | 42 |
Abisolierzangen - Häufig gestellte Fragen
Wie entferne ich die Isolierung von Kabeln?
Um die Isolierung verschiedener Kabel bequem zu entfernen, lohnt sich die Anschaffung eines professionellen Abisolierwerkzeugs. Dabei handelt es sich um ein kleines Gerät, das diese Arbeit erleichtert und dem Benutzer einen zuverlässigen Halt bietet. Dies wird insbesondere von Profis geschätzt, die mit längeren Kabeln oder in großen Mengen arbeiten. Abhängig von den Materialien, mit denen Sie am häufigsten arbeiten, können Sie zwischen Front-, Seiten- oder automatischen Hebevorrichtungen wählen.
Wie verwendet man Abisolierzangen?
Die Anwendung des Abisolierers ist denkbar einfach und reduziert den Zeitaufwand für die komfortable Kabelreinigung deutlich. Sie müssen lediglich den Draht in die Backe des Entferners einführen. Das Seil muss eng am Werkzeug anliegen. Anschließend müssen Sie das Gerät fest zusammendrücken, um die Isolierung zu entfernen, indem Sie es über den Draht spannen. Einige Modelle sind zusätzlich mit einem Kabelschneider ausgestattet, sodass Sie damit auch weitere Arbeiten erledigen können.
Wie wählt man Abisolierzangen für Elektriker aus?
Die Wahl hängt davon ab, welche Arbeit Ihnen am meisten am Herzen liegt. Der führende Kabelreiniger ist perfekt für fortgeschrittene Benutzer, die Wert auf Präzision legen und oft an stromführenden Kabeln arbeiten. Wenn Sie kein Problem mit langen Kabeln haben und Ihnen die einfache Bedienung am wichtigsten ist, eignen sich seitlich angebrachte Geräte. Eine interessante Lösung für Profis sind automatische Fotografen. Dabei muss der Anwender lediglich das Kabel in das Gerät einführen und der Reinigungsvorgang läuft automatisch ab.
Was ist der Unterschied zwischen einer Abisolierzange und anderen Zangen?
Abisolierzangen sind speziell zum Reinigen elektrischer Leitungen konzipiert. Sie verfügen über eine gezackte Backe, die den Draht greift, ohne ihn zu beschädigen, und einen Schneider, der die Isolierung sauber entfernt. Andere Zangentypen (wie Spitzzangen oder Linearzangen) können ebenfalls gezackte Backen haben, ihr Zweck besteht jedoch nicht darin, den Draht zu reinigen, und sie können die Isolierung beschädigen oder vollständig entfernen.
Müssen die Abisolierzangen gereinigt werden?
Ja, es ist wichtig, die Zange zu reinigen, um die Drähte zu säubern, da sich sonst Drahtreste ansammeln und eine Fehlstellung der Backen verursachen können. Wenn die Zange nicht richtig getrocknet wird, kann sie außerdem rosten, was ihre Lebensdauer verkürzt. Eine Drahtreinigungszange lässt sich am besten mit Wasser und milder Seife reinigen. Sie können auch Alkohol verwenden, denken Sie aber daran, die Pinzette anschließend vollständig zu trocknen. Außerdem ist es wichtig, die Backen der Zange regelmäßig zu schmieren, um Rostbildung vorzubeugen.
Was ist ein Abisolierer?
Dies sind Spezialwerkzeuge zum Reinigen verschiedener Kabeltypen. Einige Lösungen auf dem Markt ermöglichen auch das Crimpen von Steckverbindern auf Kabel. Aber bedenken Sie: Wir können keine Universalausrüstung kaufen. Für ein bestimmtes Kabel benötigen wir ein spezielles Kabelreinigungswerkzeug. Hersteller bieten zwar oft Lösungen an, die mehrere Kabeltypen unterstützen, dennoch gibt es eine gewisse Anzahl davon. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf zu prüfen, welche Tools wir benötigen, um die Wahl einer inkompatiblen Lösung zu vermeiden.
Vor dem Kauf eines Abisolierers sollten Sie auf einige wichtige Parameter achten.
Besonders wichtig ist die Arbeit Prags. Sie bestimmt die maximal verarbeitbare Leiterdicke. Auf dem Markt gibt es viele Lösungen, da muss jeder für sich etwas finden.
Achten Sie außerdem auf den Klemmbereich und den Schneidbereich der Verbinder.
Einige Werkzeuge bieten über die einfache Kabelreinigung hinaus mehrere verschiedene Funktionen. Wählen Sie am besten langlebige Geräte, die gegen jegliche Beschädigungen resistent sind – dann halten sie einfach länger.
Sehr wichtig sind auch die Messer, die für die wichtigsten Funktionen zuständig sind. Gehärtetes Metall ist in diesem Fall die beste Lösung.
Darüber hinaus sollte die Reinigung der Drähte bequem sein und das Innere des Drahtes nicht beschädigen.
Es ist erwähnenswert, dass sich dieser Werkzeugtyp auch durch sein geringes Gewicht und seine geringe Größe auszeichnet. Eine längere Nutzungsdauer stellt keine Belastung dar.
Bei einigen Lösungen können die Kabel auch durchgeschnitten und die Enden gebogen werden. Vieles hängt vom konkreten Einsatzzweck und dem verfügbaren Budget ab.
Welche Arten von Abisolierwerkzeugen gibt es?
Auf dem Markt sind verschiedene Arten von Reinigungsschnüren erhältlich. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Allerdings ist zu beachten, dass auch hier auf grundlegende Parameter wie Arbeitsbereich, Schneiden oder Verdichten von Fugen geachtet werden muss. Es lohnt sich auch, Angebote namhafter Hersteller mit guten Bewertungen wahrzunehmen. Dadurch wird die Qualität der Geräte und ihre Lebensdauer gewährleistet.
Der erste Werkzeugtyp in dieser Kategorie ist die Frontdrahtreinigung. Sie verfügen über eine spezielle Schraube, um das Spaltmaß präzise einzustellen. Um die Kabel effizient verarbeiten zu können, müssen wir die Geräte näher zusammenbringen. Allerdings ist diese Lösung eher für fortgeschrittene Benutzer zu empfehlen, da es sehr leicht passieren kann, dass wir zu stark drücken und das Kabel beschädigen. Es funktioniert jedoch auch in unter Spannung stehenden Leitungen.
Eine sehr interessante Lösung ist auch die seitliche Reinigung der Drähte. Vom Design her ähneln sie herkömmlichen Scheren mit Löchern in den Klingen zur Aufnahme von Drähten. Durch seitliches Ziehen des Werkzeugs wird die Isolierung entfernt. Man sollte jedoch bedenken, dass solche Geräte nicht die effektivsten sind. Darüber hinaus tritt häufig ein Problem auf, wenn wir Kabel mit nicht standardmäßigen Größen verarbeiten möchten. Der größte Vorteil einer solchen Lösung ist jedoch ihre Benutzerfreundlichkeit bzw. ihre relativ geringen Kosten.
Für die anspruchsvollsten Benutzer gibt es auch eine automatische Kabelreinigung. In diesem Fall genügt es, das ausgewählte Kabel in das Werkzeug einzulegen und der gesamte Vorgang läuft selbstständig ab. Diese Lösung ist natürlich die bequemste, allerdings gibt es bei manchen T-Shirts und kürzeren Kabeln Probleme. Zudem ist zu bedenken, dass die Anschaffung eines solchen Zubehörs mit einem deutlich höheren Preis verbunden ist.
Worauf kommt es beim Kauf solcher Geräte an?
Dabei lohnt es sich, unter anderem auf die Benutzerfreundlichkeit zu achten. Damit wir auch bei längeren Drähten oder der Verarbeitung mehrerer Drähte keine Probleme bekommen, muss die Drahtreinigung einen zuverlässigen Halt bieten. Die meisten Geräte bieten zudem integrierte Kabelschneider, sodass wir mehrere Anwendungen in einem Gerät erhalten.
Bei der Auswahl eines Werkzeugs lohnt es sich auch, darauf zu achten, aus welchem Material es besteht. Je zuverlässiger die Lösung, desto besser. Dann hält es auch deutlich länger. Einige Modelle auf dem Markt verfügen zudem über spezielles Anti-Rutsch-Gummi, das zusätzlich als Isolator dient. Dadurch wird ein ebenso zuverlässiger Halt des ausgewählten Kabels gewährleistet und das Arbeiten an Kabeln unter Spannung ermöglicht.
Mit Abisolierzangen können Sie außerdem häufig Steckverbinderklemmen crimpen. Daher lohnt es sich, vor dem Kauf zu prüfen, welche Anschlüsse wir auf diese Weise verarbeiten können. Solche Lösungen sind nicht universell, daher ist es notwendig, ein Werkzeug für eine bestimmte Anwendung auszuwählen. Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass Multifunktionslösungen einen höheren Preis haben.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Abisolierzangen Preise
Zange zum abisolieren sensor wurth | 197,56 € |
Zange abisolierzange 0,2-6 mm automat wischer kabel drähte 0und | 21,42 € |
Neo automatischer abisolierer | 30,34 € |
Parkseite abisolierzange - werkzeug für kabel zum abisolieren | 11,97 € |
Knipex gerät zum abisolieren 16 64 125 sb | 44,03 € |