✔️ Produktanzahl: | 344 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 67,58 € |
Druckmaschinen – die beliebtesten Typen
Als Druckerzeugnisse gelten alle mit entsprechenden Texten oder Gravuren bedruckten Artikel. Auf diese Weise können Broschüren, Zeitungen, Bücher, Zeitschriften, Verpackungen, Flyer usw. hergestellt werden. Früher wurde für diese Art von Tätigkeit anstelle des Wortes „Drucken“ einfach das Wort „Presse“ verwendet. Drucken ist ein etwas weiter gefasster Begriff – er umfasst alle Schritte, die vor und nach dem eigentlichen Druckvorgang erfolgen.
Eines der beliebtesten Druckverfahren ist der Offsetdruck. Bei diesem Druckmaschinentyp wird das Bild von einer flachen Druckplatte über einen Zwischenzylinder auf das Material übertragen. UV-Druckmaschinen härten den Druck mittels ultravioletter Strahlung aus.
Maschinen, die zum Bedrucken von Stoffen konzipiert sind, sind Siebdruckmaschinen . Sie basieren auf einem Druckverfahren, bei dem die Druckform als Vorlage dient. Es handelt sich dabei um ein sehr dünnes Geflecht aus Kunstfasern. Der Druckvorgang selbst besteht in der Übertragung von Tinte durch eine Matrix.
Andere Arten von Druckmaschinen
Druckmaschinen werden je nach verwendeter Drucktechnik, Art des bedruckten Materials und Druckformat in verschiedene Gruppen eingeteilt. Hier sind einige Beispiele:
Digitale Druckmaschinen arbeiten auf der Grundlage von Daten, die als Computerdatensatz übertragen werden. Daher verfügt das Gerät nicht über eine klassische Druckform, also die Computeraufzeichnung selbst. Somit besteht die Möglichkeit, die andere Presse beliebig zu wechseln.
Eine Rotationsdruckmaschine ist für den Druck höchster Auflagen, insbesondere von Zeitschriften, konzipiert. Hierbei wird der Tiefdruck verwendet, wobei die Druckform ein spezieller Zylinder mit einem mechanisch eingravierten oder adressierten Bild ist.
Eine Flexodruckmaschine verfügt über eine flexible, konvexe Druckplatte, die üblicherweise aus Polymer besteht, manchmal ist das Material auch Gummi. Dies ist die vielseitigste Druckmaschine , da sie sogar auf sehr unebenen Oberflächen drucken kann.
Wie wählt man eine Druckmaschine aus?
Jede Druckmaschine kann durch bestimmte Parameter beschrieben werden, die ihre Fähigkeiten bestimmen. Wenn wir sie kennen, fällt es uns leichter, eine Druckmaschine auszuwählen, die unseren Anforderungen entspricht. Die wichtigsten Parameter sind:
Anzahl der gedruckten Farben – Druckmaschinen dieser Kategorie werden in einfarbige, zweifarbige und mehrfarbige Druckmaschinen unterteilt.
Die Druckgeschwindigkeit wird durch die Anzahl der Ausdrucke pro Stunde bestimmt.
Zusatzfunktionen wie Lackieren, Trocknen oder Falzen.
Druckstockgestaltung mit flacher Gussplatte oder zylindrischer Form.
Der Automatisierungsgrad, also die Anzahl der Prozesse, die eine Maschine selbstständig und ohne Eingriff eines Bedieners ausführen kann.
Die Form des Druckmaterials – einige Maschinen drucken im Bogenverfahren, andere auf Rollen.
Druckart – einseitig oder doppelseitig.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Druckmaschinen Preise
Inhaber mit heizung durchmesser 6,5-7,5 cm / 4 pin | 145,47 € |
Inhaber mit heizung latte groß / stecker 5 pin | 169,64 € |
Maschine in presse cieplnej 15x15 w 5 w 1 mit 30oz tumbler press t-shirts rosa | 212,78 € |
Vevor 8 w 1 maschine zum bügeln warm 15x15 w 30oz tumbler press ärmel schwarz | 254,28 € |
Drucker dtf mit 2 oryginalnymi köpfe epson gmbh i3200 | 21.360,15 € |