✔️ Produktanzahl: | 2049 |
✔️ Angegebener Mindestpreis: | 6,85 € |
Schutzbrillen - häufig gestellte Fragen
Arbeitsbrillen sind der wichtigste Augenschutz . Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht im Grad des Schutzes. Arbeitsbrillen sind wirksamer als Schutzbrillen, da sie vor gefährlichen Elementen schützen, die während der Arbeit sowohl von unten als auch von den Seiten eindringen. An manchen Arbeitsplätzen ist das Tragen einer Schutzbrille eine gesetzlich vorgeschriebene Pflicht, an anderen ist es eine Alternative zur Schutzbrille. Insbesondere wenn andere Personen in der Nähe arbeiten und die Gefahr einer Augenschädigung besonders hoch ist, lohnt sich die Verwendung einer Schutzbrille anstelle einer Schleifbrille.
Arbeitsbrillen sind viel wirksamer als Schutzbrillen. Warum werden Brillen nicht als Augenschutz verwendet? Brillen sind schwerer und weniger bequem, daher werden bei Arbeiten mit hohem Risiko Schutzbrillen verwendet.
Unsachgemäßer Gebrauch oder falsche Auswahl einer Schutzbrille für Arbeiten unter gefährlichen Bedingungen kann zu schweren Augenschäden führen. Daher ist es vor dem Kauf einer Arbeitsbrille notwendig, genau zu wissen, unter welchen Bedingungen die Arbeit ausgeführt wird, ob es sich um physikalische Gefahren (z. B. Bruchgefahr), chemische Gefahren (z. B. Arbeiten in staubiger Umgebung) oder biologische Gefahren (schädliche Bakterien und Pilze) handelt.
Weitere wichtige Elemente bei der Auswahl der Brille sind die Art der ausgeübten Tätigkeit, also manuelle oder maschinelle Arbeit. Im letzteren Fall müssen die Gläser widerstandsfähiger gegen kleinere Brüche sein, die während des Betriebs des Geräts auftreten. Wichtig ist auch, ob die Arbeit nur eine Gefahr für die Augen des Mitarbeiters darstellt oder für den Großteil seines Gesichts.
Auf welche Elemente sollten Sie bei der Auswahl einer Schutzbrille achten?
Eine gute Brille oder Schutzbrille muss vor allem zwei Anforderungen erfüllen: Arbeitssicherheit und Tragekomfort gewährleisten. Daher müssen Sie bei der Auswahl eines bestimmten Exemplars auf mehrere wichtige Elemente achten. Im Bereich Sicherheit zählen Aspekte wie:
Schlagfestigkeit,
Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlen ,
keine Einschränkungen des Sichtfeldes sowohl vertikal als auch horizontal,
Die Qualität der Geräte wird durch entsprechende Sicherheitszertifikate bestätigt.
Wenn es um den Tragekomfort einer Schutzbrille geht, sollten Sie beim Kauf dieser Art von Ausrüstung zunächst eine solche Brille anprobieren und auf Folgendes achten:
Die Brille haftet am Gesicht, ohne zu drücken,
ob ihre Form der anatomischen Struktur des Gesichts entspricht,
Haben sie ein Belüftungssystem ?
können sie im Schadensfall schnell ausgetauscht werden,
Für Brillenträger ist es wichtig, ob sich die Brille mit aufgesetzter Brille problemlos zusammenklappen lässt.
Welchen Schutzbrillenhersteller soll ich wählen?
Bei Arbeiten unter erschwerten Bedingungen sollten Sie eine Schutzbrille und eine Schutzbrille tragen. Auf diese Weise gewährleisten Sie Ihre Sicherheit und Konzentration während der Aktivität. Achten Sie auf Produkte von Unternehmen wie:
Die Marke Yato ist auf den Vertrieb von Werkzeugen für Profis und Heimwerker spezialisiert. Yato produziert unter anderem: Schutzbrillen und Spritzschutzbrillen,
3M Brillen und Schutzbrillen – ein amerikanisches Traditionsunternehmen, bietet eine große Auswahl an Brillenzubehör. Die Produkte zeichnen sich durch interessante Designs und innovative Lösungen aus.
Wie werden Schutzbrillen hergestellt?
Während der Arbeit sitzt die Schutzbrille auf Ihrem Kopf, sodass Sie Ihre Arbeit effektiv und ohne unnötige Ablenkungen erledigen können. Es kann sich um Licht oder Schmutz handeln, daher ist es wichtig, auf Ihre Augen zu achten. Daher bieten die Hersteller für dieses Zubehör verschiedene Befestigungsmöglichkeiten an, etwa Gummi, hängende Kabel oder verstellbare Ohrpolster. Im Gegensatz dazu verfügen Schutzbrillen, die bei gefährlichen Arbeiten helfen, über Dichtschaum und Seitenschutz. Achten Sie auch auf die Beschichtung der Gläser, Sie können zwischen blendfreien, rauch- und kratzfesten Produkten wählen.
Welche Brillenmodelle gibt es für Menschen mit Sehbehinderung?
Es gibt auch Schutzbrillen mit Korrektureinsätzen auf dem Markt. Mit dieser Lösung bauen Sie Korrekturgläser dauerhaft in dieses Zubehör ein. Für diesen Linsentyp gibt es keine Kontraindikationen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff oder Glas hergestellt sein. So haben Sie Ihre persönliche Brille für den Alltag. Sie können sich auch für eine andere Lösung entscheiden, nämlich eine Schutzbrille oder eine Schutzbrille, die Sie über Ihrer Brille tragen. Natürlich erleichtert Ihnen ein solches Modell die Arbeit, da Sie über ein besseres Sichtfeld verfügen.
Die beliebtesten Suchanfragen in dieser Kategorie
Schutzbrille Preise
Spritzschutzbrille ft01708 | 8,77 € |
2 x gläser schützend vor spritzern mit einer maske | 54,08 € |
Schutzbrille transparent niewentylowane milwaukee 4932493437 | 49,49 € |
Spritzschutzbrille parkseite sf2203 | 15,42 € |
Schutzbrille brava2 clear transparent mit schutz speck uv | 8,09 € |